Navorska tree » Klasien Kieviet (1868-1951)

Persönliche Daten Klasien Kieviet 


Familie von Klasien Kieviet

Sie ist verheiratet mit Heiko Haken.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1912 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 44 Jahre alt.

Heiko Haken oo Klasien Kieviet

Marriage source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I45211

"... Heiko Haken 1 Sex: M Birth: 08 JAN 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
...
Marriage 1 Klasien Kieviet b: BET 12 MAY 1867 AND 11 MAY 1868 in Bunde, Ostfriesland, Germany Married: 11 MAY 1912 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Children

1. Jan Kieviet b: BET 08 DEC 1893 AND 07 DEC 1894 in Bunde, Ostfriesland, Germany
2. Haije Geert Kieviet b: 25 NOV 1895 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Johanna Kieviet b: 01 SEP 1897 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Geeske Haken b: 07 JUL 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Johanna Maria Haken b: 12 MAY 1902 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
6. Heije Geert Kiewiet b: 07 APR 1904 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:
...
2. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Register database Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 10 Registration date: 11-05-1912

Groom Heiko Haken Place of birth: Bellingwolde
Bride Klasien Kieviet Place of birth: Bunde, Dld
Father groom Heije Haken
Mother groom Geeske Bloem
Father bride Jakob Kieviet
Mother bride Johanna Slenk

Additional information beroep bruidegom: daglooner; bruidegom 38 jaar; bruid 44 jaar; Wettiging 6 kinderen"
<>

Kind(er):

  1. Etta Haken  1913-< 2012


Notizen bei Klasien Kieviet

Klasien Kieviet

Source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I45211

"... Klasien Kieviet 1 Sex: F Birth: BET 12 MAY 1867 AND 11 MAY 1868 in Bunde, Ostfriesland, Germany

Occupation: Day laborer NOV 1895 2

Death: 20 APR 1951 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Father: Jakob Kieviet b: BEF 1845
Mother: Johanna Slenk b: BEF 1845

Marriage 1 Heiko Haken b: 08 JAN 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 11 MAY 1912 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Jan Kieviet b: BET 08 DEC 1893 AND 07 DEC 1894 in Bunde, Ostfriesland, Germany
2. Haije Geert Kieviet b: 25 NOV 1895 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
3. Johanna Kieviet b: 01 SEP 1897 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
4. Geeske Haken b: 07 JUL 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
5. Johanna Maria Haken b: 12 MAY 1902 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands
6. Heije Geert Kiewiet b: 07 APR 1904 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 10 Registration date: 11-05-1912 Groom Heiko Haken Place of birth: Bellingwolde Bride Klasien Kieviet Place of birth: Bunde, Dld Father groom Heije Haken Mother groom Geeske Bloem Father bride Jakob Kieviet Mother bride Johanna Slenk Additional information beroep bruidegom: daglooner; bruidegom 38 jaar; bruid 44 jaar; Wettiging 6 kinderen

2. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Birth Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: geboorte Record number: 158 Registration date: 26-11-1895 Child Haije Geert Kieviet Gender: M Abandoned child: N Date of birth: 25-11-1895 Place of birth: Bellingwolde Father NN Mother Klasien Kieviet Additional information beroep moeder: dagloonersche

3. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Death Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: overlijden Record number: 30 Registration date: 23-04-1951 Deceased Klasien Kieviet Gender: V Date ofdeath: 20-04-1951 Age: 83 Place of death: Bellingwolde Father Jakob Kieviet Mother Johanna Slenk Partner Heiko Haken Relationship: echtgenote Additional information geboortepl: Bunde Duitsland"

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: HS, Publication date: xxv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I427167&tree=savenije

"Name K. Kieviet Born 24 March 1868 Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland [1] ... Female Died 20 April 1951 Bellingwolde, Groningen [2] Age 83 years ... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 5 August 2013

Father J. Kieviet , b. Date unknown, d. Date unknown
Mother J. Slenk , b. Date unknown, d. Date unknown
...
Family H. Haken , b. 08 January 1874, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown Married 11 May 1912 Bellingwolde, Groningen [3]

Children

01. J. Kieviet , b. Approximately 1894, Bunde, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland , d. 07 December 1899, Bellingwolde, Groningen (Age ~ 5 years)
02. H.G. Kieviet , b. 25 November 1895, Bellingwolde, Groningen , d. 12 June 1898, Bellingwolde, Groningen (Age 2 years)
03. J. Kieviet , b. 01 September 1897, Bellingwolde, Groningen , d. 15 December 1899, Bellingwolde, Groningen (Age 2 years)
+04. G. Haken , b. 07 July 1900, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
05. J.M. Haken , b. 12 May 1902, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
06. H.G. Haken , b. 07 April 1904, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
+07. J. Haken , b. 20 April 1906, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
+08. J. Haken , b. 13 November 1908, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
09. J. Haken , b. 25 September 1911, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown
10. E. Haken , b. Approximately 1913, Bellingwolde, Groningen , d. Date unknown"

Last Modified 25 March 2014 ...

Sources

1. [S41] FamilySearch.org , (Church of Jesus Christ of Latter Day Saints) (Reliability: 3), https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19124-1.

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Overlijden 20-04-1951 Bellingwolde

Overledene Klasien Kieviet Geslacht v Leeftijd 83 jaar Geboorteplaats Bunde Duitsland

Relatie Heiko Haken Relatietype echtgenoot/echtgenote Vader Jakob Kieviet Moeder Johanna Slenk

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1951 Aktenummer 30

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 11-05-1912 Bellingwolde

Bruidegom Heiko Haken, daglooner Geboren Bellingwolde Vader bruidegom Heije Haken Moeder bruidegom Geeske Bloem

Bruid Klasien Kieviet Geboren Bunde, Dld Vader bruid Jakob Kieviet Moeder bruid Johanna Slenk

Diversen bruidegom 38 jaar; bruid 44 jaar; wettiging 6 kinderen

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1912 Aktenummer 10"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klasien Kieviet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klasien Kieviet

Klasien Kieviet
1868-1951

1912

Heiko Haken
1874-< 1985

Etta Haken
1913-< 2012

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1868 war um die 4,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1912 lag zwischen 7,3 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Den Haag findet auf Initiative der Vereinigten Staaten die erste Internationale Opiumkonferenz statt, die sich auf eine strenge staatliche Kontrolle des Drogenhandels verständigt.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
  • Die Temperatur am 20. April 1951 lag zwischen 0.9 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der Film Die Sünderin mit Hildegard Knef in der Hauptrolle wird zum ersten Mal aufgeführt und löst wegen angeblicher Glorifizierung von Prostitution, Sterbehilfe und Suizid einen Skandal aus. Aufführungsverbote und kirchliche Ablehnung von den Kanzeln wecken Interesse und sorgen für einen filmischen Publikumserfolg.
    • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
    • 6. Juni » Mit Rebecca, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
    • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
    • 15. September » DDR-Ministerpräsident Otto Grotewohl fordert erneut freie Wahlen für Gesamtdeutschland und die Bildung eines gesamtdeutschen konstituierenden Rates. Als Konzession verzichtet er – gegenüber früheren Vorschlägen – auf eine paritätische Zusammensetzung.
    • 25. Dezember » Der Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, verkündigt in einem Gottesdienst, dass zu seinen Lebenszeiten Jesus Christus wiederkommen wird. Diese Verkündigung geht als Botschaft in ihre Kirchengeschichte ein, wird Grund vieler Schismen und gedeiht zur größten Krise der Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kieviet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kieviet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kieviet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kieviet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34419.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Klasien Kieviet (1868-1951)".