Navorska tree » John H. Reddick (1893-1976)

Persönliche Daten John H. Reddick 

  • Alternative Name: John H. Redick
  • Er wurde geboren am 21. September 1893 in fortasse, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben August 1976 in fortasse, Coshocton Co., OH, er war 82 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt August 1976 in Fairfield Cem., Lafayette Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Arnold Reddick und Urvilla (Urvillah) Phillips
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2015.

Familie von John H. Reddick

Er ist verheiratet mit Nellie West.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1915 in Coshocton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

John H. Reddick oo Nellie West

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44155, Publication date: xx June MMXI), Repository: TheCloud

"... John H. REDDICK ... Name: REDICK ... Sex: M Birth: 21 Sep 1893 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Aug 1976 in of , Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ...

Change Date: 20 Jun 2011 ... ... 2. MARRIAGE: oHIO, cOUNTY mARRIAGES, 1790-1950 (https://www.familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A%2F%2Fapi.familysearch.org%2Frecords%2Fpal%3A%2FMM9.1.i%2Fdgs%3A004017015.004017015_00214): John H. REDICK was born abt 1893 in Guernsey co., OH, the s/o Arnold RDICK and Orvilla J. PHELPS. John was 22, single and residing in West Lafayette, OH when he married on 7 Oct 1915 in Coshocton co., OH to Nellie WEST who was 19, singleand resided in Fresno, Coshocton co., OH. Nellie was born on the 5 Sept in White Eyes twp, Coshocton co., OH, the d/o Thomas WEST and mary PHILLABAUM. ... Marriage 1 Nellie WEST b: 5 Sep 1896 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 7 Oct 1915 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 15 Aug 2009" ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John H. Reddick

John H. Reddick

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44155, Publication date: xx June MMXI), Repository: The Cloud

"... John H. REDDICK ... Name: REDICK ... Sex: M Birth: 21 Sep 1893 in of Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: Aug 1976 in of , Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairfield Cem - Lafayette Twp, Coshocton, Ohio, USA ...

Change Date: 20 Jun 2011 ...

Note: 1. CENSUS: 1910 at home with parents.

2. MARRIAGE: oHIO, cOUNTY mARRIAGES, 1790-1950 (https://www.familysearch.org/search/image/show#uri=https%3A%2F%2Fapi.familysearch.org%2Frecords%2Fpal%3A%2FMM9.1.i%2Fdgs%3A004017015.004017015_00214): John H. REDICK was born abt 1893 in Guernsey co., OH, the s/o Arnold RDICK and Orvilla J. PHELPS. John was 22, single and residing in West Lafayette, OH when he married on 7 Oct 1915 in Coshocton co., OH to Nellie WEST who was 19, singleand resided in Fresno, Coshocton co., OH. Nellie was born on the 5 Sept in White Eyes twp, Coshocton co., OH, the d/o Thomas WEST and mary PHILLABAUM.

Father: Arnold REDDICK b: Abt 1855 in , , Ohio, USA Mother: Urvilla PHILLIPS b: Abt 1856 in , , Ohio, USA

Marriage 1 Nellie WEST b: 5 Sep 1896 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 7 Oct 1915 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 15 Aug 2009"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: ix Dec MMX), Repository: TheCloud

"... John REDDICK ... Sex: M Birth: 21 Sep 1893 in Coshocton County, Ohio Death: Aug 1976 in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 7 Aug 2011 ...

Father: Arnold REDDICK Mother: Urvilla PHILLIPS b: 1856 in Ohio

Marriage 1 Nellie WEST b: 5 Sep 1896 in Coshocton County, Ohio Married: 7 Oct 1915 in Coshocton County, Ohio

Children

1. Olin REDDICK 2. Delbert REDDICK" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John H. Reddick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John H. Reddick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John H. Reddick

John H. Reddick
1893-1976

1915

Nellie West
1896-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1893 war um die 13,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
    • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1915 lag zwischen 5,3 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reddick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reddick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reddick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reddick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34376.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John H. Reddick (1893-1976)".