Navorska tree » Grace Smith (1917-1989)

Persönliche Daten Grace Smith 

  • Alternative Namen: Grace Wills Bache, Grace Bache Bryan, Grace Smith Wills
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1917 in somewhere In OH.
  • Wohnhaft am 20. Juli 1953: W. Lafayette, Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Sie ist verstorben am 25. August 1989 in Licking Co., OH, sie war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas E. Smith und Elizabeth Peebles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2015.

Familie von Grace Smith

Sie ist verheiratet mit Delbert A. Bache.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1943 in Greenup city, Greenup Co., KY, sie war 26 Jahre alt.

Delbert A. Bache oo Grace Smith

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: ix Nov MMXIV),Repository: The Cloud

"... Delbert A. BACHE ... Sex: M Birth: 14 Feb 1922 in Coshocton County, Ohio Death: 3 Feb 1992 in Franklin County, Ohio ... ... Marriage 1 Grace SMITH b: 5 Jun 1917 in Ohio

Divorced: Y Married: 4 Oct 1943 in Greenup, Kentucky

Note: Coshocton Tribune, July 29, 1953, Page 16 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1953_07_29_0016 / ...

DIVORCE FILED: Wednesday, 20 Jul 1953 - Coshocton Tribune, pg 16

Delbert Bache, West Lafayette Route 1, today filed suit in common pleas court against Grace Bache, West Lafayette, charging gross neglect. They were married Oct. 4, 1943, at Greenup, Ky. In addition to a divorce, the plaintiff seeks adivision of the property.

Marriage 2 Alyce OPPHILE b: 24 Nov 1913 in Tuscarawas County, Ohio Married: 7 May 1954 in Richland, Indiana

Marriage 3 Mary ERMAN" <>

Sie beantragten 20. Juli 1953 in fortasse, Coshocton Co., OHdie Scheidung.


Notizen bei Grace Smith

Grace Smith

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxvi Dec MMXII),Repository: The Cloud

"... Grace SMITH ... Sex: F Birth: 5 Jun 1917 in Ohio Death: 25 Aug 1989 in Licking County, Ohio ... Change Date: 26 Dec 2012 ...

Father: Thomas E. SMITH b: 1885 Mother: Elizabeth PEEBLES b: 1896

Marriage 1 James Nelson WILLS b: 1916 Married: Aug 1934 in Tuscarawas County, Ohio

Children

1. Living WILLS

Marriage 2 Delbert A. BACHE b: 14 Feb 1922 in Coshocton County, Ohio

Divorced: Y

Married: 4 Oct 1943 in Greenup, Kentucky

Note: Coshocton Tribune, July 29, 1953, Page 16 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1953_07_29_0016 ...)

DIVORCE FILED: Wednesday, 20 Jul 1953 - Coshocton Tribune, pg 16

Delbert Bache, West Lafayette Route 1, today filed suit in common pleas court against Grace Bache, West Lafayette, charging gross neglect. They were married Oct. 4, 1943, at Greenup, Ky. In addition to a divorce, the plaintiff seeks adivision of the property.

Marriage 3 William H. BRYAN b: 15 Nov 1909 in Muskingum County, Ohio Married: 1975 in Muskingum County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Smith

Grace Smith
1917-1989

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1917 lag zwischen 9,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1943 lag zwischen 6,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
    • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
    • 8. März » Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
    • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
    • 22. September » Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.
  • Die Temperatur am 25. August 1989 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Der japanische Kaiser Hirohito stirbt im Alter von 88 Jahren in Tokio. Nachfolger wird sein Sohn Akihito, damit folgt auf die Shōwa-Zeit die Heisei-Zeit.
    • 27. Februar » In der Nähe der venezolanischen Hauptstadt Caracas bricht aus Protest gegen die neoliberalen Reformen von Staatspräsident Carlos Andrés Pérez der Caracazo aus, ein Aufstand der verarmten Bevölkerungsschichten.
    • 9. März » In Wien beginnen Abrüstungsverhandlungen in Europa, an deren Ende der im Jahr 1992 wirksam werdende Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa stehen wird.
    • 7. April » In Wien werden vier Beschäftigte des Krankenhauses Lainz unter Mordverdacht verhaftet. Als Todesengel von Lainz haben sie den Ermittlungen zufolge in sechs Jahren eine größere Anzahl von Patienten getötet.
    • 29. Juni » Das Canadian Museum of Civilization, das nationale Museum zur Geschichte Kanadas, wird eröffnet.
    • 25. Oktober » Der für das sowjetische Außenministerium tätige Pressesprecher Gennadi Gerassimow prägt den Begriff der Sinatra-Doktrin. Sie löst die Breschnew-Doktrin ab und meint den am selben Tag von Michail Gorbatschow bei einem Staatsbesuch in Helsinki erklärten sowjetischen Gewaltverzicht gegen ein gegnerisches Bündnis, einen neutralen Staat oder einen Staat des eigenen Bündnisses.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34269.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Smith (1917-1989)".