Navorska tree » Peter Edwin Vitello (1900-1982)

Persönliche Daten Peter Edwin Vitello 

  • Er wurde geboren am 4. Februar 1900 in Italia.
  • Emigriert im Jahr 1903, Italia.
  • Eingewandert im Jahr 1903 vanuit somewhere U.S.A.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Cleveland, Cuyahoga Co., OH.
  • Er ist verstorben am 13. September 1982 in Akron, Summit Co., OH, er war 82 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2014.

Familie von Peter Edwin Vitello

Er ist verheiratet mit Sarah Elizabeth Geese.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1926 in Cuyahoga Co., OH, er war 26 Jahre alt.

Peter Edwin Vitello oo Sara Elizabeth Geese

Marriage source: Author: Burton, C., Title: "10101", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a10101&id=I1543, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Peter Edwin VITELLO ... Sex: M Birth: 4 FEB 1900 in Ohio Death: 1 SEP 1982 in Akron, Ohio ...

Marriage 1 Sara Elizabeth GEESE b: 26 NOV 1901 in Akron, Ohio Married: 18 MAY 1926 in Cleveland, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Mary Louise Vitello  1943-1943


Notizen bei Peter Edwin Vitello

Peter Edwin Vitello

Source: Author: Murray, Larry & Murray, Carole King, Title: "Larry Murray & Carole King Murray Family," (Publication location: Parma, OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=irishmurr2&id=I19589,Publication date: ii Dec MMXIV), Repository: The Cloud

"... Peter VITELLO Sr. Sex: M Birth: 04 FEB 1900 in Italy Immigration: 1903 1 Death: 13 SEP 1982 in Akron, Summit County, OH

Note: He's found in the 1930 census in Cleveland, Cuyahoga County, OH: VITELLO, Peter (30); wife Sarah (28). Peter was born in Italy, as were his parents; Sarah was born in Ohio, as were her parents. Peter immigrated in 1903. He was abarber.

Marriage 1 Agnes Marie HAIDET b: 18 MAR 1913 in Harrisburg, Stark County, OH Married: 18 FEB 1949 in Akron, Summit County, OH

Marriage 2 Sarah Elizabeth GEESE b: 26 NOV 1901 in Akron, Summit County, OH Married: 18 MAY 1926

Sources:

1. Title: 1930 census Note: Source Medium: Census"

Author: Burton, C., Title: "10101", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a10101&id=I1543, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Peter Edwin VITELLO ... Sex: M Birth: 4 FEB 1900 in Ohio Death: 1 SEP 1982 in Akron, Ohio ...

Marriage 1 Sara Elizabeth GEESE b: 26 NOV 1901 in Akron, Ohio Married: 18 MAY 1926 in Cleveland, Ohio

Children

1. Mary Louise VITELLO b: 28 NOV 1943 in Akron, Ohio 2. Living VITELLO 3. Living VITELLO" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Edwin Vitello?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Edwin Vitello

Peter Edwin Vitello
1900-1982

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1900 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1926 lag zwischen 2,0 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 12. Mai » Der italienische Luftfahrtpionier Umberto Nobile überfliegt im Luftschiff Norge gemeinsam mit dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen und dem amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth den Nordpol, das erste gesicherte Erreichen des Nordpols.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
  • Die Temperatur am 13. September 1982 lag zwischen 8,5 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Peruaner Javier Pérez de Cuéllar als UN-Generalsekretär.
    • 1. Februar » Senegal und Gambia unterzeichnen einen Konföderationsvertrag zur Bildung der Konföderation Senegambia. Dieser sieht die Vereinigung der Streitkräfte, der Währung und des Wirtschaftsraumes der beiden Länder vor.
    • 9. Februar » Die deutsche Band Trio veröffentlicht die Single Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha, die sich im Laufe des Jahres zu einem Welthit entwickelt.
    • 7. Juni » Der Rebellenführer Hissène Habré, der bis 1990 etwa 40.000 politisch motivierte Morde begehen lassen wird, putscht sich im Tschad an die Macht.
    • 14. Juni » Im Falklandkrieg erklärt die argentinische Armee in Port Stanley gegenüber den britischen Streitkräften ihre Kapitulation. 9800 argentinische Soldaten werden zu Kriegsgefangenen.
    • 31. Juli » Auf der französischen Autoroute A 6 kommt es zum Busunfall von Beaune, bei dem 53 Menschen ums Leben kommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vitello

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vitello.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vitello.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vitello (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34235.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Peter Edwin Vitello (1900-1982)".