Navorska tree » Mary Alice Glenn (1871-1962)

Persönliche Daten Mary Alice Glenn 


Familie von Mary Alice Glenn

Sie ist verheiratet mit Jackson Orville Geese.

Sie haben geheiratet Christmas Day 1890 in Guernsey Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Jackson Orville "Jack" Geese oo Mary Alice Glenn

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xx Apr MMX), Repository: TheCloud

"... Jackson Orville GEESE ... Name: Jack ... Sex: M Birth: 27 Dec 1867 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 18 Jul 1958 in , Guernsey, Ohio, USA ...

Change Date: 28 Apr 2010 ... ... Marriage 1 Mary Alice GLENN b: 28 Oct 1871 in of , Guernsey, Ohio, USA Married: 25 Dec 1890 in , Guernsey, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009" <>

Kind(er):

  1. May Geese  1891-1892
  2. George Edgar Geese  1893-???? 
  3. Hope Jeannette Geese  1895-1966 
  4. William Hugh Geese  1897-1958
  5. Alice Marie Geese  1900-1918
  6. Lois Irene Geese  1903-1999 


Notizen bei Mary Alice Glenn

Mary Alice Glenn (Glen)

Source: Author: Fletcher, Robert, Title: "James P. Fletcher and Mary Ann Bean," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fletcher5&id=I14266, Publication date: ix Jan MMXIV),Repository: The Cloud

"... Mary Alice Glen ... Sex: F Birth: 28 Oct 1871 ... Change Date: 9 Jan 2014 ...

Father: John Glen b: 3 Apr 1831 in Belmont Co., Ohio Mother: Margaret Furguson b: 1844

Marriage 1 Jackson Orville Geese b: 27 Dec 1867 Married: 25 Dec 1890

Children

1. May Geese b: 12 Dec 1891 2. George Edgar Geese b: 21 Oct 1893 3. Jeanette Hope Geese b: 9 Mar 1895 4. William Hugh Geese b: 30 Jan 1897 5. Margaret Catherine Geese b: 23 Mar 1899 6. Alice Marie Geese b: 27 Nov 1900"

Author: Thill, Becky, Title: "Becky's Genealogy Family Tree, (Publication location: Richardson, TX, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ttg13&id=I32364, Publication date: iii June MMX), Repository: TheCloud

"... Mary Alice Glenn 1 2 Sex: F ...

Marriage 1 Jack O. Geese

Children

1. Hope Jeannette Geese b: 09 MAR 1895 in Knox Township, Guernsey Cty., OH 2. Irene Geese 3. Katherine Geese 4. Living Geese 5. Living Geese 6. Living Geese 7. Living Geese 8. Living Geese

Sources:

1. Title: Dr. Thomas Wynne's Legacy, Co-authored by Becky Thill, 2002, pub. TFG Press, div. of Floating Gallery, NY ISBN 0-9671636-8-4

2. Title: Obituary Text: Daughter's obit Mrs. Ross A. Wynn Funeral services for Mrs. Jeannette Hope Wynn, 71, Cambridge R.D.1 will be held at 1:30 p.m. Wednesday from Bundy Funeral Home here. The Rev. Don Burris will officiate and burial will be in Guernsey Memory Gardens. Mrs. Wynn died at 2 p.m. Sunday in Cambridge community Hospital unit. Born in Knox Township March 9, 1895, she was a daughter of Jack O. and Mary Alice Glenn Geese. She was a member of Hopewell Methodist Church. Mrs. Wynn leaves two daughters, Mrs. Leo [Ada Mae] Thompson, Byesville, R. D. 1, Mrs. Dane [Mary Jane] Hursey, Newcomerstown, R.D. 3; three sons, Charles of Cambridge, William of Cambridge R.D.1, and Harry of Guernsey R.D. 2, foursisters, Mrs. irene Anker, Cambridge R.D.1, Mrs. Katherine Culburtson, Akron, Mrs. Laura Hastings, Wooster, and Miss Ada Geese, Cambridge R.D.1; Three brothers Edgar of Akron, James of Buffalo, N.Y., and Kenneth of cambridge, R.D.1, 19grandchildren; and 10 great-grandchildren." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Glenn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Alice Glenn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Glenn

John Glen
1831-1891

Mary Alice Glenn
1871-1962

1890
May Geese
1891-1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1962 lag zwischen 0.6 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
    • 24. März » Das Militär bestimmt General Park Chung-hee zum Präsidenten der Republik Korea.
    • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
    • 1. Oktober » Das dritte Hörfunkprogramm des SFB, die spätere Kultur- und Klassikwelle SFB 3, geht auf Sendung.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung der Oper L'opéra d'Aran (Die Oper von der Insel Aran) von Gilbert Bécaud erfolgt in Paris.
    • 27. Oktober » Die Australierin Dawn Fraser schwimmt die 100 m Freistil in 59,9 Sekunden und wird damit die erste Frau, die die Schwelle von einer Minute unterbietet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glenn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glenn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glenn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glenn (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34151.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Alice Glenn (1871-1962)".