Navorska tree » George E. Franks (1873-1919)

Persönliche Daten George E. Franks 

  • Er wurde geboren am 4. Oktober 1873 in somewhere In OH.
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1919 in Cambridge, Guernsey Co., OH, er war 46 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. Dezember 1919 in Northwood Cem., No. Cambridge, Guernsey Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2015.

Familie von George E. Franks

Er ist verheiratet mit Pearl May Moorhead.

Sie haben geheiratet rund 1905 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

George E. Franks oo Pearl May Moorhead

Marriage source: Author: Smith, Bridget A., Title: "DeWitt's of West Michigan, Smith's of Stark County, & Allied Families," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jbsmith&id=I23816, Publication date: iv May MMX), Repository: The Cloud

"... George E. FRANKS ... Sex: M ... Change Date: 4 MAY 2010 Birth: 4 OCT 1873 in , , Ohio Death: of tuberculosis of lungs and throat 27 DEC 1919 in Cambridge, Guernsey, Ohio Burial: 30 DEC 1919 North Cambridge, Guernsey, Ohio ADDR:Northwood Cemetery

Marriage 1 Pearl May MOORHEAD b: 19 JUL 1887 in Senecaville, Guernsey, Ohio Married: ABT 1905

Children

1. Welcome Edward FRANKS b: 19 NOV 1905 in Cambridge, Guernsey, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. George A. Franks  1909-1967


Notizen bei George E. Franks

George E. Franks

Source: Author: Smith, Bridget A., Title: "DeWitt's of West Michigan, Smith's of Stark County, & Allied Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jbsmith&id=I23816,Publication date: iv May MMX), Repository: The Cloud

"... George E. FRANKS ... Sex: M ... Change Date: 4 MAY 2010 Birth: 4 OCT 1873 in , , Ohio Death: of tuberculosis of lungs and throat 27 DEC 1919 in Cambridge, Guernsey, Ohio Burial: 30 DEC 1919 North Cambridge, Guernsey, Ohio ADDR:Northwood Cemetery

Marriage 1 Pearl May MOORHEAD b: 19 JUL 1887 in Senecaville, Guernsey, Ohio Married: ABT 1905

Children

1. Welcome Edward FRANKS b: 19 NOV 1905 in Cambridge, Guernsey, Ohio 2. William Chase FRANKS b: ABT 1907 in , , Ohio 3. George A. FRANKS b: 25 SEP 1909 in Cambridge, Guernsey, Ohio 4. Reba E. FRANKS b: 20 OCT 1911 in Senecaville, Guernsey, Ohio 5. Mary FRANKS b: ABT 1913 in , , Ohio 6. Ida G. FRANKS b: 4 APR 1916 in , , Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George E. Franks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George E. Franks

George E. Franks
1873-1919

± 1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1919 lag zwischen 0,3 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 20. Juni » Da die Regierungsmitglieder keine Einigung über Annahme oder Ablehnung des Friedensvertrags von Versailles erzielen können, tritt Philipp Scheidemann vom Amt des deutschen Reichsministerpräsidenten zurück.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
    • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1919 lag zwischen 8,4 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
    • 9. April » Ein Aufstand in der französischen Schwarzmeerflotte gegen die Intervention in Sowjetrussland beginnt.
    • 14. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown starten zum ersten Nonstopflug über den Atlantik.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • 9. Juli » 3 Tage nach seiner Ankunft in Mineola, New York, startet das britische Starrluftschiff R34 zu seinem Rückflug nach Europa. Es wird damit das erste Luftschiff, das den Atlantik in beide Richtungen überquert hat.
    • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34128.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George E. Franks (1873-1919)".