Navorska tree » Barbara Shoemaker (1870-1947)

Persönliche Daten Barbara Shoemaker 

  • Alternative Name: Barbara Shoemaker Geese
  • Sie ist geboren am 4. Oktober 1870 in Bakersville, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Bucks Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Adams Twp., Coshocton Co., OH.
  • (Alt. Birth) am 4. Oktober 1870 in in proximo, Bakersville, but in, Bucks Twp., Tuscarawas Co. OH.
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1947 in Shadyside Med. Hosp., No. Canton, Stark Co., OH, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 25. Oktober 1947 in No. Canton Cem., No. Canton, Stark Co., OH.
  • Ein Kind von Henry Schumacher und Philippina (Phoebe) Froelich
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2015.

Familie von Barbara Shoemaker

Sie ist verheiratet mit Alvin Norman Geese.

Sie haben geheiratet zwischen 1893 und 1894 in somewhere In OH, sie war 22 Jahre alt.

Alvin Norman Geese oo Barbara Shoemaker

Marriage source: Author: Geesey, Edwin, Title: "Gysi/Geesey/Giesey/Keesey Families from Switzerland," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=gysibranches&id=I5155, Publicationdate: ii Dec MMVII), Repository: The Cloud

"... Barbara Shoemaker ... Sex: F Birth: Oct 1870 in OH Death: AFT Apr 1930 ...

Note: Parents born in Germany (1900, 1930 Census) Change Date: 3 Dec 2007 ...

Marriage 1 Alvin N. Geese b: Oct 1866 in Coshocton Co., OH Married: 1893/1894 in OH" <>

Notizen bei Barbara Shoemaker

Barbara Shoemaker

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42961, Publication date: xxx Aug MMXI), Repository: The Cloud

"... Barbara SHOEMAKER ... Sex: F Birth: 4 Oct 1870 in Bakersville, Tuscarawas, Ohio, USA Death: 26 Oct 1947 in North Canton, Stark, Ohio, USA Burial: North Canton - North Canton Cem, Stark, Ohio, USA ... Change Date: 30 Aug 2011 ...

Note: 1. DEATH CERTIFICATE: Ohio Deaths 1908-1953, GSU film #2246313, Digital GS #4071605, Image #00276, Ref #66255, (http://pilot.familysearch.org/recordsearch/ ... ) Barbara GEESE was the daughter of Henry SCHUMACHER who was born in Germany, and Phoebe FROELICH who was born in Germany . Barbara was born 1870 at Bakersville, Ohio, died 26 Oct 1947 at Shadyside Medical Hospital in North Canton, Starkco., OH, and was buried at North Canton Cemetery. At the time of death Barbara resided at 325 West Maple Street in North Canton, OH, and was a widow to Alvin N. GEESE. Informant was W. S. McElroy of North Canton, Ohio.

Father: Henry SCHUMACHER b: 4 Feb 1832 in , , Bavaria Mother: Phoebe FROELICH b: 4 Mar 1841 in , , Bavaria

Marriage 1 Alvin Norman GEESE b: 18 Oct 1866 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA Married: Abt 1890 Change Date: 30 Aug 2011"

Author: Reigle, Gerald, Title: "Reigle, Riegel, Riggle, etc," (Publication location unknown, Publlisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1264138&id=I15159, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Barbara SHOEMAKER Sex: F Birth: 1870 in Bakersville, Coshocton Co., Ohio Death: 26 OCT 1947 in North Canton, Stark Co., Ohio

Marriage 1 Alvin Norman GEESE b: 18 OCT 1866 in Bakersville, Coshocton Co., Ohio Married: AFT. 1890" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Shoemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Shoemaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Shoemaker

Barbara Shoemaker
1870-1947

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1870 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1947 lag zwischen -2,0 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
    • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
    • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
    • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shoemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shoemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shoemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shoemaker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34096.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Barbara Shoemaker (1870-1947)".