Navorska tree » Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson (1856-1913)

Persönliche Daten Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson 

  • Alternative Name: Elizabeth Gibson Jennings
  • Spitzname ist Libbey.
  • Sie ist geboren März 1856 in Birds Run, Wheeling Twp., Guernsey Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 16. April 1913 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. April 1913 in Franklin Meth. Cem., Franklin Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2015.

Familie von Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson

Sie ist verheiratet mit David Jennings.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1877 in fortasse, somewhere In OH, sie war 21 Jahre alt.

David Jennings oo Elizabeth Sarah "Libbey" Gibson

Marriage source: Author: Jennings, Janet, Title: "Jennings DeLong Emler McCoy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iej1960&id=I1972, Publication date: xxx Sept MMVIII),Repository: The Cloud

"... Elizabeth Sarah ?Libbey? GIBSON Sex: F Birth: MAR 1856 in Birds Run, Wheeling Twp., Guernsey Co. Death: 14 APR 1913 Burial: Franklin Church Cemetery, Franklin Twp., Coshocton County, Ohio ... ... Marriage 1 David JENNINGS b: 20 JUN 1848 in Coshocton, Ohio Married: 13 DEC 1877 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson

Elizabeth Sarah "Libbey" Gibson

Source: Author: Jennings, Janet, Title: "Jennings DeLong Emler McCoy," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iej1960&id=I1972, Publication date: xxx Sept MMVIII), Repository:The Cloud

"... Elizabeth Sarah ?Libbey? GIBSON Sex: F Birth: MAR 1856 in Birds Run, Wheeling Twp., Guernsey Co. Death: 14 APR 1913 Burial: Franklin Church Cemetery, Franklin Twp., Coshocton County, Ohio ...

FILE: ~/Pictures/PhotosJennings/DavidJenningsFamily Title: DavidJenningsFamily ... Change Date: 30 SEP 2008

Father: Collen? GIBSON b: ABT 1830 in Virginia Mother: Elizabeth A. UNKNOWN b: ABT 1836 in Virginia

Marriage 1 David JENNINGS b: 20 JUN 1848 in Coshocton, Ohio Married: 13 DEC 1877

Children

1. Joseph Lester ?Lester? JENNINGS b: 16 NOV 1878 2. Samuel Bliss JENNINGS b: 20 APR 1881 3. Nellie Pearl JENNINGS b: 2 JUN 1889 in Franklin Twp., Coshocton Co., Ohio 4. Georgie V. JENNINGS b: 26 AUG 1895"

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository: The Cloud

"... Sarah Elizabeth GIBSON ... Name: Liza ... Given Name: Libbie ... Name: Lizzie GIPSON ... Sex: F Birth: Mar 1856 in , , Ohio, USA Death: 16 Apr 1913 in Tuscarawas Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Franklin Methodist Cem - FranklinTwp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 28 Jun 2011 ...

Note: 1. DEATH: Ohio Deaths, 1908-1953, film # 1953603, digital folder # 4021232, image # 524, certificate # fn 20540 (https://familysearch.org/search/recordDetails/show?uri=https://api.familysearch.org/records/pal:/MM9.1.r/M39P-888/p1): Sarah Elizabeth JENNINGS was the daughter of Colum GIBSON who was born in Ohio, and Anna Elizabeth SMITH who was born in Ohio. Sarah was born 4 Mar 1856 in Ohio, died 16 April 1913 in Tuscarawas Twp, Coshocton co., OH, and was buried 17April 1913 in Franklin Cemetery. At the time of death Sarah was 57h 1m 10d old and married. Informant was David JENNINGS of Coshocton, OH.

Father: Colum GIBSON Mother: Anna Elizabeth SMITH

Marriage 1 David JENNINGS b: 20 Jun 1848 in Tuscarawas Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 13 Mar 1877 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 27 Jun 2011

Children

1. Joseph L. JENNINGS b: 16 Nov 1878 in of Tuscarawas Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. JENNINGS b: 20 Apr 1880 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA 3. Samuel Bliss JENNINGS b: 20 Apr 1881 in , Coshocton, Ohio, USA 4. Nellie Peace JENNINGS b: 21 Jun 1889 in Tuscarawas Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Sarah Gibson

Elizabeth Sarah Gibson
1856-1913

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1877 war um die 1,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
  • Die Temperatur am 16. April 1913 lag zwischen 4,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
    • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1906 » William Farrer, australischer Agrarwissenschaftler und Weizenzüchter
  • 1907 » Eduard Paulus, deutscher Archäologe und Kunsthistoriker
  • 1911 » Adolf Quensen, deutscher Hofdekorations- und Kirchenmaler des Historismus
  • 1914 » George William Hill, US-amerikanischer Astronom und Mathematiker
  • 1914 » Hermann Ahlwardt, deutscher Volksschullehrer und antisemitischer Agitator
  • 1918 » Jules Fournier, kanadischer Journalist, Zeitungsverleger, Übersetzer und Essayist

Über den Familiennamen Gibson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gibson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gibson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gibson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34045.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Sarah (Elizabeth Sarah "Libbey") "Libbey" Gibson (1856-1913)".