Navorska tree » Lawrence (Laurence) W. Barnes (1872-1945)

Persönliche Daten Lawrence (Laurence) W. Barnes 

  • Er wurde geboren am 25. September 1872 in Irondale, Jefferson Co., OH.
  • Er ist verstorben am 12. November 1945 in Norton City, Summit Co., OH, er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. November 1945 in Union Cem., Mill Twp. / Uhrichsville, Tuscarawas Co., OH.
  • Ein Kind von Henry Barnes und Ann Clark
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2015.

Familie von Lawrence (Laurence) W. Barnes

Er ist verheiratet mit Lola Belle "Lulu" Geese.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1898 in Clay Co., IN, er war 25 Jahre alt.

Lawrence W. Barnes oo Lola Belle Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: v July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Lola Belle GEESE ... Given Name: Lula ... Name: Lulu GEISE ... Sex: F Birth: 17 Feb 1878 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 4 Sep 1962 in Barberton, Summit, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013 ... ... Marriage 1 Lawrence W. BARNES b: 25 Sep 1872 in Irondale, Jefferson, Ohio, USA Married: 22 Feb 1898 in , Clay, Indiana, USA ... Change Date: 5 Jul 2013

Children

1. Bessie Mae BARNES b: 6 Mar 1899 in , , Indiana, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Bessie Mae Barnes  1899-????
  2. Richard R. Barnes  ± 1906-< 2017
  3. Laura I. Barnes  ± 1909-
  4. Irene Ethel Barnes  ± 1912-
  5. Juanita L. Barnes  ± 1914-
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lawrence (Laurence) W. Barnes

Lawrence (Laurence) W. Barnes

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: vi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Lawrence W. BARNES ... Name: Laurence ... Sex: M Birth: 25 Sep 1872 in Irondale, Jefferson, Ohio, USA Death: 12 Nov 1945 in Norton City, Summit, Ohio, USA Burial: Union Cem - Uhrichsville, Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 6Jul 2013 ...

Note: 1. DEATH: "Ohio, Deaths, 1908-1953," index and images, «i»FamilySearch«/i» (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/X6NC-8P2 : accessed 06 Jul 2013), Lawrence W Barnes, 1945. At the time of death lawrence was married and had resided in Norton, summit co., OH for the past 3 years. Informant was Juanita Barnes.

Father: Henry BARNES b: 1848 in Deerfield twp, Portage, Ohio, USA Mother: Ann CLARK b: 1853 in , , England

Marriage 1 Lola Belle GEESE b: 17 Feb 1878 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 22 Feb 1898 in , Clay, Indiana, USA Change Date: 5 Jul 2013

Children

1. Bessie Mae BARNES b: 6 Mar 1899 in , , Indiana, USA 2. Grace E. BARNES b: 19 Sep 1901 in Mill Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 3. Beatrice Anna BARNES b: 19 Feb 1904 in Uhrichsville, Tuscarawas, Ohio, USA 4. Richard R. BARNES b: Abt 1906 in , , Ohio, USA 5. Laura I. BARNES b: Abt 1909 in , , Ohio, USA 6. Irene Ethel BARNES b: Abt 1912 in , , Ohio, USA 7. Juanita L. BARNES b: Abt 1914 in , , Ohio, USA 8. Paul B. BARNES b: Abt 1916 in , , Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence (Laurence) W. Barnes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence (Laurence) W. Barnes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence (Laurence) W. Barnes

Henry Barnes
1848-1912
Ann Clark
1853-1879

Lawrence (Laurence) W. Barnes
1872-1945

1898
Richard R. Barnes
± 1906-< 2017

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1872 war um die 12,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1898 war um die -1.1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
    • 13. August » Die Spanier kapitulieren im Spanisch-Amerikanischen Krieg gegenüber US-Admiral George Dewey.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 12. November 1945 lag zwischen 3,1 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die Konferenz von Malta beginnt.
    • 3. Februar » Beim zweitschwersten Bombenangriff der US-Luftwaffe auf Berlin werden große Teile der historischen Innenstadt in Berlin-Mitte und in Kreuzberg verwüstet, es sterben mehrere tausend Menschen. Unter ihnen ist auch Roland Freisler, der Vorsitzende Richter des Volksgerichtshofs. Sein Nachfolger wird Wilhelm Crohne.
    • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
    • 10. April » Bei schweren alliierten Luftangriffen auf Plauen werden 75Prozent der Stadt zerstört, rund 900 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. Juli » Japan lehnt das von den Alliierten während der Potsdamer Konferenz gestellte Ultimatum zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg ab.
    • 7. November » Im Wiesbadener Manifest wenden sich US-amerikanische Kunstschutzoffiziere gegen den Abtransport von Kunstschätzen aus deutschen Museen in die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barnes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barnes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barnes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barnes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34030.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lawrence (Laurence) W. Barnes (1872-1945)".