Navorska tree » Alta Inez Ruth (1869-1942)

Persönliche Daten Alta Inez Ruth 

  • Sie ist geboren am 27. Februar 1869 in Steuben Co., IN.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (21. Februar 1884) war unter 16 Jahre (14).

  • Volkszählung im Jahr 1880, Scott Twp., Stueben Co., IN.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1900, Scott Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Scott Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Scott Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Scott Twp., Steuben Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 12. April 1942 in Scott Twp., Steuben Co., IN, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. April 1942 in S. Scott Cem., Scott Twp., Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2022.

Familie von Alta Inez Ruth

Sie ist verheiratet mit Samuel Maugherman.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1884 in Steuben Co., IN, sie war 14 Jahre alt.

Samuel Maugherman oo Alta I. Ruth

Marriage source: Author: Wilson, Jerry W., Title: "Van Patten Ancestry," (Publication location: Schenectady, NY, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vanpatten&id=I30888, Publication date: v Oct MMXIV),Repository: The Cloud

"... Alta I. Ruth Sex: F Birth: FEB 1869 in ,Steuben, IN Death: 1942 in Scott, Steuben, IN Burial: 1942 South Scott Cem., Scott, Steuben, Indiana

Note:

BIR,MAR,DEA: Jaime L. Shields Records ... * Steuben County, Indiana; Marriage Records Book A; No. 1 - 6; 1837 - 1899 County: Steuben Name: Samuel Maugherman Spouse: Alta Ruth Marriage Date: 2 Feb 1884 ... Marriage 1 Samuel Maugherman b: APR 1854 in ,,OH Married: 21 FEB 1884 in ,Steuben, IN" <>

Kind(er):



Notizen bei Alta Inez Ruth

Alta Inez Ruth

Sources: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I10557

"... Alta RUTH Sex: F Birth: FEB 1869 in Ohio or Indiana

Census: 1900 Sam Maugherman HH, Scott Twp, Steuben Co, Indiana Census: 1930 Scott Twp, Steuben Co, Indiana

Death: 1942 Burial: South Scott Cem, Scott Twp, Steuben Co, Indiana Change Date: 18 MAY 2013

Marriage 1 Samuel MAUGHERMAN b: APR 1854 in Indiana Married: 21 FEB 1884 in Steuben Co, Indiana Note: by John K Morrow, JP

Children

1. Ulysses S. Grant MAUGHERMAN b: 17 JUL 1892 in Scott Twp, Steuben Co, Indiana"

Author: Wilson, Jerry W., Title: "Van Patten Ancestry," (Publication location: Schenectady, NY, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Oct MMXIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=vanpatten&id=I30888

"... Alta I. Ruth Sex: F Birth: FEB 1869 in ,Steuben, IN Death: 1942 in Scott, Steuben, IN Burial: 1942 South Scott Cem., Scott, Steuben, Indiana

Note:

BIR,MAR,DEA: Jaime L. Shields Records

CEN: 1880 Census; Scott, Steuben Co., IN; age: 11; b. IN; Father b. OH; Mother b. IN
CEN: 1900 Census; Scott, Steuben Co., IN; age: 31; married 16 years; b. FEB1869; b. IN; Parents b. IN (Listed as Alta)
CEN: 1910 Census; Scott, Steuben Co., IN; age: 41; married 27 years; b. IN; Father b. OH; Mother b. IN (Listed as Alta)
CEN: 1920 Census; Scott, Steuben Co., IN; age: 50; b. IN; Father b. OH; Mother b. IN (Listed as Alta I.) CEN: 1930 Census; Scott, Steuben Co., IN; age: 61; Widow; b. OH; Parents b. IN (Listed as Alta)

BUR: South Scott Cem., Scott Twp., Steuben Co., IN

* Per 1900 census, Alta had eight children, with all eight still living at time of census. * Per 1910 census, Alta had nine children, with all nine still living at time of census. * Steuben County, Indiana; Marriage Records Book A; No. 1 - 6; 1837 - 1899 County: Steuben Name: Samuel Maugherman Spouse: Alta Ruth Marriage Date: 2 Feb 1884

Father: Daniel Ruth b: 28 JUL 1838 in ,Crawford, OH
Mother: Hannah A. Woodworth b: 4 SEP 1845 in Scott, Steuben, IN

Marriage 1 Samuel Maugherman b: APR 1854 in ,,OH Married: 21 FEB 1884 in ,Steuben, IN

Children

1. Lula May Maugherman b: 10 APR 1885 in ,Steuben, IN
2. Orville Maugherman b: MAR 1887 in ,Steuben, IN
3. Fred Maugherman b: 26 SEP 1888 in ,Steuben, IN
4. Ethel Maugherman b: DEC 1890 in Scott, Steuben, IN
5. Grant Maugherman b: 17 JUL 1892 in ,Steuben, IN
6. Arthur Maugherman b: 28 FEB 1894 in Scott, Steuben, IN
7. Cecil Maugherman b: 20 AUG 1895 in ,Steuben, IN
8. Marvilla Maugherman b: JUL 1897 in ,Steuben, IN
9. Russell Maugherman b: 1901 in ,Steuben, IN"

Author: Smith, Kristy Ann; Paller, Chelsea W.; Reed, D. B.; Noble, J.; Miller, S.; Babinchak, Blaine; & Stetler, Paul; Title: "Alta Inez Ruth," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xvii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH32-V1X

"... Alta Inez Ruth Last Changed: June 23, 2011 by Chelsea W. Paller Sex Female Last Changed: May 30, 2012 by Paul Stetler Birth 27 February 1869 Steuben, Indiana, United States Death 12 April 1942 Steuben, Indiana, United States Burial 14 April 1942 South Scott Cemetery, Scott Township, Steuben, Indiana, United States

Alternate Name Birth Name Alla Rush
Alternate Name Birth Name Alta Ruth
Alternate Name Birth Name Alta Inez Ruth

Residence 1870 Indiana, United States Reason This Information Is Correct: SDM// Last Changed: November 3, 2017 by S. Miller
Residence 1880 Scott, Steuben, Indiana, United States Last Changed: October 18, 2015 by Kristy Ann Smith
Residence 1900 Scott township, Steuben, Indiana, United States
Residence 1910 Scott, Steuben, Indiana, United States
Residence 1920 Scott, Steuben, Indiana, United States Last Changed: March 27, 2017 by D. B. Reed
Residence 1930 Scott, Steuben, Indiana, United States
...
Residence 1940 Scott Township, Steuben, Indiana, United States
Residence Steuben, Indiana

Spouses and Children

Samuel Maugherman 1854-1927
Marriage: 21 Feb 1884 Steuben, Indiana
Alta Inez Ruth 1869-1942

Children of Alta Inez Ruth and Samuel Maugherman (9)

[1 f] Lula May Maugherman 1885-1956
[2 m] Orville Williams Maugherman 1887-1951
[3 m] Fred Oscar Maugherman 1888-1971
[4 f] Ethel Maugherman 1890-1962
[5 m] Ulysses Grant Maugherman 1892-1974
[6 m] Arthur Maugherman 1894-1977
[7 m] Cecil W. Maugherman 1895-1978
[8 f] Merville B. Maugherman 1897-1973
[9 m] Russell Wayne Maugherman 1900-1927

Parents and Siblings

Daniel Ruth 1838-1889
Marriage: 27 November 1867 Steuben, Indiana, United States
Hannah Anjaline Woodworth 1845-1916

Children of Hannah Anjaline Woodworth and Daniel Ruth (6)

[1 f] Alta Inez Ruth 1869-1942
[2 f] Maggie May Or Margaret May Ruth 1870-1924
[3 f] Nora Ruth 1873-1957
[4 m] Ora James Ruth 1873-1945
[5 f] Cora Edna Ruth 1878-1962
[6 m] Georgia Ruth 1880-1880"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alta Inez Ruth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alta Inez Ruth

Alta Inez Ruth
1869-1942

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1869 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 16. Juni » Nach dem Sturz von Königin IsabellaII. im Jahr zuvor und dem Inkrafttreten einer neuen spanischen Verfassung wird für eine Übergangszeit Francisco Serrano Domínguez zum Regenten gewählt. Nach einem von den Parteien allseits akzeptierten neuen König wird gesucht.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1884 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
  • Die Temperatur am 12. April 1942 lag zwischen 2,0 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
    • 1. Mai » Joseph Frings wird von Papst PiusXII. zum Erzbischof von Köln berufen.
    • 30. Mai » 1.000 Bomber der Royal Air Force greifen die Stadt Köln an.
    • 27. September » Thomas Mann spricht in der BBC-Sendung Deutsche Hörer! über den systematischen Massenmord an Juden.
    • 26. Oktober » Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.
    • 27. Oktober » Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Hornet wird während der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln von japanischen Sturzkampf- und Torpedobombern versenkt.
  • Die Temperatur am 14. April 1942 lag zwischen 3,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (93%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In den Räumen des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in Berlin findet die erste Nachfolgekonferenz der Wannseekonferenz statt, wo eine folgenreiche Definition von „Jude“ festgelegt wird.
    • 1. Februar » Die Nationalsozialisten setzen Vidkun Quisling von der Nasjonal Samling als Ministerpräsidenten des im Zweiten Weltkrieg besetzten Norwegen ein, er hat jedoch neben Reichskommissar Josef Terboven kaum Kompetenzen.
    • 13. August » Walt Disneys Trickfilm Bambi hat US-Premiere in der Radio City Music Hall in New York.
    • 25. August » Während des Pazifikkrieges beginnt die Schlacht um die Milne-Bucht, die bis zum 5. September andauert. Es wird die erste Schlacht, bei der Landstreitkräfte der Alliierten die Japaner besiegen können.
    • 13. September » Die Japaner beginnen auf Guadalcanal mit einem Angriff auf das Henderson Field, um das von US-amerikanischen Einheiten eingenommene Flugfeld zurückzuerobern. Die Schlacht am Bloody Ridge während des Pazifikkrieges dauert bis zum 15. September.
    • 30. November » Der Hungerkost-Erlaß des Bayerischen Staatsministers des Inneren legalisiert die Unterernährung und führt damit zum Tod vieler tausender Psychiatrie-Patienten in Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruth (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33758.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Alta Inez Ruth (1869-1942)".