Navorska tree » Jane E. Swartout (1869-1944)

Persönliche Daten Jane E. Swartout 

  • Alternative Name: Jane Swartout Freeland
  • Sie ist geboren am 19. August 1869 in Mason, Ingham Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Aurelius Twp., Ingham Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 3. November 1944 in Ann Arbor, Washtenaw Co., MI, sie war 75 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. November 1944 in Fairview Cem., Ann Arbor, Washtenaw Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2014.

Familie von Jane E. Swartout

Sie ist verheiratet mit Edward Huston Freeland.

Sie haben geheiratet am 8. November 1887 in Aurelius Twp., Ingham Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Edward Huston Freeland oo Jane W. Swartout

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20494, Publication date: xx July MMXIV), Repository: The Cloud

"... Edward Huston FREELAND Sex: M Birth: 31 MAR 1866 in Bunkerhill Twp, Ingham Co, Michigan Death: 12 DEC 1935 in Ann Arbor, Washtenaw Co, Michigan Burial: Fairview Cem, Ann Arbor, Washtenaw Co, Michigan Change Date: 20 JUL 2014

Marriage 1 Jane E. SWARTOUT b: 19 AUG 1869 in Mason, Ingham Co, Michigan Married: 8 NOV 1887 in Aurelius Twp, Ingham Co, Michigan Note: by R A M Cornell, clergyman witnesses: D W Lowe, Mason and Nellie Swartwout, Aurelius ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Jane E. Swartout

Jane E. Swartout

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I20494,Publication date: xx July MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jane E. SWARTOUT Sex: F Birth: 19 AUG 1869 in Mason, Ingham Co, Michigan

Census: 1900 Aurelius Twp, Ingham Co, Michigan Note: with parents George and Caroline Swartout, listed as married

Death: 3 NOV 1944 in Ann Arbor, Washtenaw Co, Michigan Burial: Fairview Cem, Ann Arbor, Washtenaw Co, Michigan Change Date: 20 JUL 2014

Marriage 1 Edward Huston FREELAND b: 31 MAR 1866 in Bunkerhill Twp, Ingham Co, Michigan Married: 8 NOV 1887 in Aurelius Twp, Ingham Co, Michigan Note: by R A M Cornell, clergyman witnesses: D W Lowe, Mason and Nellie Swartwout,Aurelius

Children

1. George Truman FREELAND b: 22 APR 1897 in Aurelius Twp, Ingham Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane E. Swartout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane E. Swartout

Jane E. Swartout
1869-1944

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1869 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 8. November 1887 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 3. November 1944 lag zwischen 0.2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » 76 alliierten Kriegsgefangenen gelingt durch einen Tunnel die Flucht aus dem deutschen Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III in der Nähe des schlesischen Żagań. Die Flucht wird 20 Jahre später unter dem Titel Gesprengte Ketten (The Great Escape) verfilmt.
    • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
    • 6. Juli » Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
    • 25. Juli » Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der US-amerikanischen Alliierten aus ihrem Brückenkopf in der Normandie.
    • 16. Oktober » Miklós Horthy, Reichsverweser von Ungarn, muss auf deutschen Druck abdanken. Sein Nachfolger wird der Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi.
    • 7. Dezember » In Chicago wird das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt unterzeichnet, mit dem die International Civil Aviation Organization (ICAO) geschaffen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swartout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swartout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swartout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swartout (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33747.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jane E. Swartout (1869-1944)".