Navorska tree » Estella Rhea Schaffer (1889-1968)

Persönliche Daten Estella Rhea Schaffer 

  • Alternative Name: Estella Schaffer Jewell
  • Sie ist geboren am 31. Juli 1889 in Wheeling, Ohio Co., WV.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Wheeling, Ohio Co., WV.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Triadelphia, Ohio Co., WV.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Wheeling, Ohio Co., WV.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Wheeling, Ohio Co., WV.
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1968 in Moundsville, Marshall Co., WV, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 30. Dezember 1968 in Greenwood Cem., Wheeling, Ohio Co., WV.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2014.

Familie von Estella Rhea Schaffer

Sie ist verheiratet mit Samuel Thomas Jewell.

Sie haben geheiratet am 24. September 1908 in Wheeling, Ohio Co., WV, sie war 19 Jahre alt.

Samuel Thomas Jewell oo Estella Rhea Schaffer

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publlisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11096, Publication date: xxxi Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... Samuel Thomas JEWELL Sex: M Birth: 6 DEC 1886 in St Marys, Pleasants Co, West Virginia Note: or born McKin? per birth record ... Marriage 1 Estella Rhea SCHAFFER b: 31 JUL 1889 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia Married: 24 SEP 1908 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia Note: by Rev Samuel Schwam, pastor 1st Lutheran church

Divorced: AFT 1920

Children

1. Elsie Louise JEWELL b: 27 FEB 1909 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia" <>

Kind(er):

  1. Elsie Louise Jewell  1909-1991

Das Ehepaar wurde geschieden von nach 1920 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Estella Rhea Schaffer

Estella Rhea Schaffer

Source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publlisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11096,Publication date: xx Aug MMXII), Repository: The Cloud

"... Estella Rhea SCHAFFER Sex: F Birth: 31 JUL 1889 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia

Census: 1910 Charles Schaffer HH, Wheeling, Ohio Co, West Virginia Note: with parents Charles and Louise Thomas, listed as married Census: 1920 Thomas Jewell HH, Triadelphia, Ohio Co, West Virginia Census: 1930 Wheeling, Ohio Co, West Virginia Note: occ: bookkeeper, advertizing Census: 1940 Wheeling, Ohio Co, West Virginia Note: occ: clerk, general office

Death: 26 DEC 1968 in Moundsville, Marshall Co, West Virginia Burial: 30 DEC 1968 Greenwood Cem, Wheeling, Ohio Co, West Virginia Change Date: 20 AUG 2012

Marriage 1 Samuel Thomas JEWELL b: 6 DEC 1886 in St Marys, Pleasants Co, West Virginia Married: 24 SEP 1908 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia Note: by Rev Samuel Schwam, pastor 1st Lutheran church

Divorced: AFT 1920

Children

1. Elsie Louise JEWELL b: 27 FEB 1909 in Wheeling, Ohio Co, West Virginia" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Estella Rhea Schaffer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Estella Rhea Schaffer

Estella Rhea Schaffer
1889-1968

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1889 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 24. September 1908 lag zwischen 12,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
    • 14. Februar » Der erste Skilift der Welt, entwickelt und errichtet vom Gastwirt Robert Winterhalder und betrieben mit der Wasserkraft einer Mühle, wird in Schollach bei Eisenbach im Hochschwarzwald offiziell eröffnet.
    • 16. April » Im US-Bundesstaat Utah wird das Natural Bridges National Monument, ein nationales Schutzgebiet innerhalb der USA, errichtet.
    • 13. Juni » In Oregon wird in den Blue Mountains der Malheur National Forest eröffnet. Er beherbergt mit einem rund 2400 Jahre alten Hallimasch-Pilz das vermutlich älteste und größte Lebewesen der Erde.
    • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
    • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1968 lag zwischen -1,9 °C und 2,5 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein US-Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52 stürzt unweit der Thule Air Base in Grönland ab. Er verliert dabei vier Wasserstoffbomben. Drei können aus dem Eismeer geborgen werden. Die Suche nach der vierten ist erst im Jahr 1979 in der Baffin Bay erfolgreich. Der Absturz löst radioaktive Kontaminationen in der Umgebung aus.
    • 29. Januar » Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) tritt in Kraft.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.
    • 16. Dezember » Im Zuge der bundesdeutschen Bildungsreform entsteht die feierlich eröffnete Universität Dortmund.
    • 21. Dezember » In Rom wird Sergio Leones Western Spiel mir das Lied vom Tod uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1968 lag zwischen -9,0 °C und -1,9 °C und war durchschnittlich -5,3 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (57%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Die Vereinten Nationen beschließen, Südwestafrika fortan „Namibia“ zu nennen.
    • 28. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland treten die umstrittenen Notstandsgesetze in Kraft.
    • 5. September » In Essen erlebt der nach einer Romanvorlage von Eric Malpass entstandene Film Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung seine Uraufführung.
    • 30. Oktober » In den Vereinigten Staaten hat der Spielfilm Der Löwe im Winter Premiere.
    • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.
    • 8. November » In Wien endet eine UN-Konferenz mit internationalen Übereinkommen über Regelungen für den Straßenverkehr und über Straßenverkehrszeichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1966 » Guillermo Stábile, argentinischer Fußballspieler
  • 1966 » Kim Peacock, britischer Schauspieler, Hörspielsprecher und Drehbuchautor
  • 1966 » Noël Gallon, französischer Komponist und Kompositionslehrer
  • 1968 » Roger Hellot, französischer Autorennfahrer
  • 1970 » Lillian Board, britische Leichtathletin
  • 1972 » Harry S. Truman, US-amerikanischer Politiker, Senator, Vizepräsident, 33. Präsident der USA

Über den Familiennamen Schaffer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaffer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaffer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaffer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33716.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Estella Rhea Schaffer (1889-1968)".