Navorska tree » Sarah E Boyden (1884-1948)

Persönliche Daten Sarah E Boyden 

  • Alternative Name: Sarah Boyden Derrah
  • Sie ist geboren Mai 1884 in fortasse, somewhere in PA.
  • Sie ist verstorben am 20. Mai 1948 in Covington, Tioga Co., PA, sie war 64 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. September 2014.

Familie von Sarah E Boyden

Sie ist verheiratet mit Lee Derrah.

Sie haben geheiratet rund 1907 in somewhere in PA.

Lee Derrah oo Sarah E Boyden

Marriage source: Author: N.N. (Anonymous) J.K., Title: "Kelley Connections," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=e20m7k61&id=I10505, Publication date: xxii July MMXIV),Repository: The Cloud

"... Lee Derrah Sex: M Birth: 23 SEP 1882 in , , PA Death: 24 JAN 1930 in Buffalo, Washington Co., PA ... Change Date: 22 JUL 2014 ...

Marriage 1 Sarah E Boyden b: MAY 1884 Married: ABT 1907 in , , PA

Children

1. Lyle Boyden Derrah b: 8 NOV 1907 in , , PA" <>

Kind(er):

  1. Lyle Boyden Derrah  1907-1957


Notizen bei Sarah E Boyden

Sarah E Boyden

Source: Author: N.N. (Anonymous) J.K., Title: "Kelley Connections," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=e20m7k61&id=I10505, Publication date: xxii July MMXIV), Repository:The Cloud

"... Sarah E Boyden Sex: F Birth: MAY 1884 Death: 20 MAY 1948 in Covington, Tioga Co., PA ... Change Date: 22 JUL 2014 ...

Father: Charles F Boyden b: BET 20 AND 30 JAN 1849 in Delmar, Tioga Co., PA Mother: Lydia A Matson b: AUG 1851

Marriage 1 Lee Derrah b: 23 SEP 1882 in , , PA Married: ABT 1907 in , , PA

Children

1. Lyle Boyden Derrah b: 8 NOV 1907 in , , PA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah E Boyden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah E Boyden

Sarah E Boyden
1884-1948

± 1907

Lee Derrah
1882-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1948 lag zwischen 8,0 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Birma wird von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen.
    • 22. März » Die dänische Rechtschreibreform tritt in Kraft. Sie schafft die Großschreibung von Substantiven ab und führt den Buchstaben Å ein.
    • 25. Juni » General Lucius D. Clay befiehlt die Errichtung der Berliner Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin. Über die geteilte Stadt hat die Siegermacht Sowjetunion eine Blockade verhängt.
    • 28. Juli » Bei einer Kesselwagenexplosion auf dem Gelände der BASF-Nitrolackfabrik in Ludwigshafen am Rhein kommen 207 Menschen ums Leben.
    • 1. August » Die Erstausgabe der deutschen Sonntagszeitung Welt am Sonntag liegt vor. Zeitgleich wird auch das illustrierte Nachrichtenmagazin stern erstmals herausgegeben.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1946 » Emil Frey, Schweizer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1946 » Enrico Gasparri, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
  • 1947 » Philipp Lenard, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
  • 1948 » Bogumił Šwjela, sorbischer Geistlicher, Sprachforscher und Publizist
  • 1949 » Randolph West, US-amerikanischer Hämatologe
  • 1950 » Leopold Andres, österreichischer General, Kartograph und Geodät

Über den Familiennamen Boyden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33699.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah E Boyden (1884-1948)".