Navorska tree » Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp (1897-1961)

Persönliche Daten Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp 

  • Alternative Name: Anna Stumpp Carmean
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 3. Mai 1897 in Bowling Green, Wood Co., OH.
  • Sie ist verstorben Juni 1961 in fortasse, somewhere In OH, sie war 64 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2014.

Familie von Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp

Sie ist verheiratet mit William Edward Carmean.

Sie haben geheiratet am 2. April 1914 in Honor, Benzie Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

William Edward Carmean oo Anna May "Annie" Stumpp

Marriage source: Author: Pascasa, Rebecca K., Title: "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I273483, Publication date: xvi Oct MMX), Repository: The Cloud

"... Anna "Annie" May Stumpp ... Sex: F Birth: 3 May 1897 in Bowling Green, Wood Co., OH Death: Jun 1961 1 ... Change Date: 16 Oct 2010 ... ... Marriage 1 William Edward Carmean b: 13 Oct 1888 in OH Married: 2 Apr 1914 in Honor, Benzie Co., MI Change Date: 19 Sep 2010 ... 1. Media: Obituary Index Abbrev: Wood County Obituary Index Title: Wood County Obituary Index Publication: <http://digin.bgsu.edu/obits.htm>" <>

Kind(er):

  1. Neva May Carmean  1922-2001


Notizen bei Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp

Anna May "Annie" Stumpp

Source: Author: Pascasa, Rebecca K., Title: "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oh-interweavings&id=I273483, Publication date: xvi Oct MMX), Repository: The Cloud

"... Anna "Annie" May Stumpp ... Sex: F Birth: 3 May 1897 in Bowling Green, Wood Co., OH Death: Jun 1961 1 ... Change Date: 16 Oct 2010 ...

Father: Christian (Christopher) H Stump b: 15 Feb 1866 in Fort Wayne, Allen Co., IN Mother: Annie Gonyer b: 5 Jan 1875 in Trois-Rivières, Quebec, Canada

Marriage 1 William Edward Carmean b: 13 Oct 1888 in OH Married: 2 Apr 1914 in Honor, Benzie Co., MI Change Date: 19 Sep 2010

Children

1. Walter E Carmean b: 27 Aug 1914 in MI 2. Lorence L Carmean b: 9 Sep 1918 in Wood Co., OH 3. Neva May Carmean b: 12 Apr 1922 in Wood Co., OH

Sources:

1. Media: Obituary Index Abbrev: Wood County Obituary Index Title: Wood County Obituary Index Publication: <http://digin.bgsu.edu/obits.htm>" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna May Stumpp

Anna May Stumpp
1897-1961

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1897 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 13. Juli » Nach nur zwei Tagen in der Luft muss der Gasballon der Polarexpedition mit den schwedischen Polarforschern Salomon August Andrée, Nils Strindberg und Knut Frænkel an Bord notlanden. Sie machen sich zu Fuß auf den Weg über das Eis.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. April 1914 lag zwischen 4,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 5. Oktober » Dem französischen Piloten Joseph Frantz gelingt der Sieg im weltweit ersten Luftkampf. Er kann einen deutschen Aviatik-Doppeldecker bei Reims abschießen. Die beiden Deutschen sterben beim Absturz.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stumpp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stumpp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stumpp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stumpp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33630.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna May (Anna May "Annie") "Annie" Stumpp (1897-1961)".