Navorska tree » Joseph Alexandre Dubuque (1872-1958)

Persönliche Daten Joseph Alexandre Dubuque 


Familie von Joseph Alexandre Dubuque

Er ist verheiratet mit Abbie J. Perkins.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1906 in Everett, Snohomish Co., WA, er war 33 Jahre alt.

Joseph Alexandre Dubuque oo Abbie J. Perkins

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4298,Publication date: i Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... Joseph A. DUBUQUE Sex: M Birth: ABT AUG 1873 in Minnesota Note: died age 84 years 6 mon ... Marriage 1 Abbie J. PERKINS b: ABT 1877 in Washington Married: 23 JUL 1906 in Everett, Snohomish Co, Washington Note: by J. Babcock, JP ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Joseph Alexandre Dubuque

Joseph Alexandre Dubuque

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4298, Publicationdate: i Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... Joseph A. DUBUQUE Sex: M Birth: ABT AUG 1873 in Minnesota Note: died age 84 years 6 mon

Census: 1920 Florence, Snohomish Co, Washington Note: occ: logger

Death: 1 MAR 1958 in La Conner, Skagit Co, Washington Change Date: 1 APR 2012

Marriage 1 Abbie J. PERKINS b: ABT 1877 in Washington Married: 23 JUL 1906 in Everett, Snohomish Co, Washington Note: by J. Babcock, JP

Children

1. Charlotte Salma DUBUQUE b: 28 APR 1914 in Stanwood, Snohomish Co, Washington"

Author: Kramer, Warren, Title: "My Pouliot, Dupont, Potvin and Menard Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pouliot-12-26-04&id=I39646, Publication date: xi FebMMVI), Repository: The Cloud

"... Joseph Alexandre Dubuque ... Sex: M Birth: 25 Aug 1872 in Minnesota 1 Christening: 15 Sep 1872 Anoka or Dayton, Minnesota 1

Death: 1 Mar 1958 in Laconner, Washington Burial: Hawthorne Lawn, Mount Vernon, Washington ... Change Date: 11 Feb 2006 ...

Father: Nelson William Dubuque b: 3 Jun 1841 in St-Isidore, Laprairie County, Québec Mother: Laura Eleanor Laferte b: 31 Aug 1846 in St-David, Yamaska, Quebec

Marriage 1 Abbie Perkins b: 24 Nov 1875 in Florencee, Washington Married: 22 Jul 1906 in Everette, Washington Children

1. LIVING 2. LIVING

Sources:

1. Title: Ruth Charest Publication: 1171 Weston Ln. N. Plymouth, Minnesota"

Author: Bordelon, Jerry, Title: "Europe to America," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jerrybordelon&id=I089539, Publication date: xiii July MMXIV), Repository: The Cloud

"... Joseph DUBUQUE 1 Sex: M Birth: AUG 1874 in Dayton, Hennepin County, Minnesota

Father: Nelson Wiliam DUBUQUE b: 3 JUN 1841 in St. Isidore, LaPrairie, Quebec Province, Canada Mother: Laura Eleanor LAFERTE b: 31 AUG 1846 in St. David, Yamaska, Quebec Province, Canada

Marriage 1 Abbie PERKINS b: 24 AUG 1875 in Florence, Snohomish County, Washington Married: 23 JUL 1906 in Snohomish County, Washington

Note: The 1910 Census shows this couple living in Florence. They had not children at the time. Living with them was a 13 year old nephew, Bennie Dubuque. Joseph was a farmer. Washington, Roll , Snohomish County, Florence Precinct, Image10 of 11, Supervisor's Dist 1, Enumeration Dist 290, Sheet 11B, dated April 26, 1910 by Clarence W. Marlin, Enumberator.

The 1920 Census shows this couple with 1 child at home. Joseph was a logger in his own camp. Washington, Roll 1939, Snohomish County, Florence Precinct, Image 6 of 10, Supervisor's Dist 2, Enumeration Dist 170, Sheet 3B, dated January 9,1920 by Iver O. Nyseter, Enumerator.

Children

1. Charlotte Selma DUBUQUE b: 28 APR 1914 in Florence, Snohomish County, Washington

Sources:

1. Title: 1900 U S Census Author: Ancestry.com. 1900 United States Federal Census [database on-line]. Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data: United States of America, Bureau of the Census.Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. Repository: Media: Census Page: Washington State, Roll 1750, Snohomish County, Philchuck Precinct, Image 11 of 12,Supervisor's Dist 285, Enumeration Dis 218, Sheet 5B, dated June 11, 1900 by C. A. Reddycord, Enumerator" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Alexandre Dubuque?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Alexandre Dubuque

Joseph Alexandre Dubuque
1872-1958

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1872 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 15. September 1872 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1906 lag zwischen 15,9 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 1. März 1958 lag zwischen -0.4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » 92 Tage nach seinem Start verglüht der russische Satellit Sputnik 1 beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Mit ihm ist die Ära der Raumfahrt eröffnet.
    • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
    • 2. März » Die Commonwealth Trans-Antarctic Expedition unter dem Polarforscher Vivian Fuchs und mit Edmund Hillary trifft in Scott Base ein. Sie hat den antarktischen Kontinent durchquert und dabei in 99 Tagen 3440km zurückgelegt.
    • 1. Oktober » Im Rahmen der Ableistung seines Wehrdienstes trifft der Rock ’n’ Roll-Sänger Elvis Presley bei der stationierten US-Armee in der Bundesrepublik Deutschland ein.
    • 23. Oktober » Im französischen Magazin Spirou veröffentlicht der Zeichner Peyo erstmals einen Comic mit den Schlümpfen in einer Nebenrolle.
    • 18. Dezember » Die autonome Republik Niger wird innerhalb der französischen Gemeinschaft ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dubuque

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dubuque.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dubuque.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dubuque (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33572.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Joseph Alexandre Dubuque (1872-1958)".