Navorska tree » Malinda Jane Krieger (1855-1945)

Persönliche Daten Malinda Jane Krieger 

  • Alternative Namen: Malinda Krieger Cogan, Malinda Jane Kreiger
  • Sie ist geboren am 24. November 1855 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben Christmas Day 1945 in Liberty Twp., Henry Co., OH, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Dezember 1945 in Lutz Cem., Swan Creek Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2014.

Familie von Malinda Jane Krieger

Sie ist verheiratet mit John Cogan.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1878 in Henry Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

John Cogan oo Malinda Jane Krieger

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7690,Publication date: xiv July MMXII), Repository: The Cloud

"...John COGAN Sex: M Birth: 8 JAN 1856 in Indiana Note: 1900 census has month as Feb ... Marriage 1 Malinda Jane KRIEGER b: 24 NOV 1855 in Ohio Married: 14 FEB 1878 in Henry Co, Ohio Note: by J N Newell, JP ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Malinda Jane Krieger

Malinda Jane Krieger

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7690, Publication date:xiv July MMXII), Repository: The Cloud

"... Malinda Jane KRIEGER Sex: F Birth: 24 NOV 1855 in Ohio

Census: 1900 John Cogan HH, Swanton Twp, Lucas Co, Ohio Census: 1940 John Cogan HH, Providence Twp, Lucas Co, Ohio

Death: 25 DEC 1945 in Liberty Twp, Henry Co, Ohio Note: of apoplexy; informant Faverne? Cogan

Burial: 28 DEC 1945 Lutz Cem, Swan Creek Twp, Fulton Co, Ohio Change Date: 8 NOV 2012

Marriage 1 John COGAN b: 8 JAN 1856 in Indiana Married: 14 FEB 1878 in Henry Co, Ohio Note: by J N Newell, JP

Children

1. Frances Sadie COGAN b: 28 FEB 1896 in Fulton Co, Ohio"

Author: Olds, Linda, Title: "my tree still growing 9 15 2009," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3362618&id=I10342, Publication date: vii Apr MMIX), Repository: The Cloud

"... Malinda KRIEGER ... _AKA: Malinda J /Kreiger/ Sex: F Birth: 24 Nov 1855 in Ohio, United States Death: 25 Dec 1945 in Henry, Ohio, United States Burial: Lutheran Cemetery, Fulton, Ohio, United States ...

Census: 1860 German, Fulton, Ohio, United States 1

Event: K672-RCT FamilySearch Id

Note: MELINDA COGAN DIES Mrs. Melinda Cogan, aged 90, passed away at 5:00 a. m. on Tuesday, December 25th, at the home of her daughter, Mrs. Orley Babcock, four miles east of Napoleon on U.S. 24. Funeral services will be held Friday at 1:00 p.m. at the A. F. Wesche and Son Funeral Home, Rev. M. R. Millis of Toledo will officiate. Burial will be made in Fulton county. The Henry County Signal, Napoleon, Thursday, December 27, 1945. Page 1. Her death record is on file at theHenry County Health Depart, Napoleo, Ohio.

MELINDA COGAN DIES Mrs. Melinda Cogan, aged 90, passed away at 5:00 a. m. on Tuesday, December 25th, at the home of her daughter, Mrs. Orley Babcock, four miles east of Napoleon on U.S. 24. Funeral services will be held Friday at 1:00 p.m. at the A. F. Wesche and Son Funeral Home, Rev. M. R. Millis of Toledo will officiate. Burial will be made in Fulton county. The Henry County Signal, Napoleon, Thursday, December 27, 1945. Page 1. Her death record is on file at theHenry County Health Depart, Napoleon, Ohio.

Change Date: 7 Apr 2009 ...

Father: Andrew KRIEGER b: 17 Aug 1836 in , Holmes, Ohio, United States Mother: Mary Ann SHIBLER b: 6 Oct 1841 in Wooster, Wayne, Ohio, United States

Marriage 1 John COGAN Married: 14 Feb 1878 in Henry, Ohio, United States Marriage License: in Page, Steuben, Indiana, United States

Children

1. Frank COGAN b: 8 Jul 1889 in Henry, Ohio, United States 2. John COGAN b: 31 Mar 1890 in Springfield, Williams, Ohio, United States 3. Joseph Andrew William COGAN b: 12 Oct 1883 in Fulton, Ohio, United States 4. Elmer COGAN b: 10 Apr 1885 in Ohio, United States 5. Jacob COGAN b: 6 Nov 1878 in Fulton, Ohio, United States 6. George C COGAN b: 4 Apr 1887 in Ohio, United States 7. Laverne COGAN b: 8 Apr 1898 in Henry, Ohio, United States 8. Frances Sarah COGAN b: 28 Feb 1895 in Ohio, United States 9. Mary COGAN b: 6 Sep 1897 in Williams, Ohio, United States

Sources:

1. Title: 1860 United States Federal Census Page: Roll: M653_965; Page: 326; Image: 115. Text: family # 797 Jacob Ecley age 37 day labor born Pennsylvania Mary age 33 born Ohio Mathew age 8 twin born Ohio Mary age 8 twin born Ohio Jeremiah age 6 born Ohio Reuben age 3 born Ohio family # 798 Saml Kreiger age 63 Farmer born Pennsylvania Polly age 61 born Pennsylvania Abigal age 21 born Ohio Samuel age 16 farm labor born Ohio family # 799 Andrew Kreiger age 24 farm labor born Ohio Mary A age 20 born Ohio Malinda age 2 born Ohio John A age 1 born Ohio Catharine Yas age 10 Date: 9 Jul 1860" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Malinda Jane Krieger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Malinda Jane Krieger

Malinda Jane Krieger
1855-1945

1878

John Cogan
1856-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1855 war um die 0,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
    • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1878 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1945 lag zwischen 2,8 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 19,9 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Die Ludendorff-Brücke zwischen Remagen und Erpel, zu dieser Zeit die einzige noch intakte Rheinbrücke, stürzt 10 Tage nach ihrer Einnahme durch die Alliierten im Zweiten Weltkrieg ein. Dabei kommen 32 US-amerikanische Pioniere ums Leben.
    • 4. April » Die thüringische Stadt Nordhausen wird bei einem britischen Bombenangriff zu drei Viertel zerstört. Über 8.800 Menschen kommen dabei ums Leben.
    • 10. April » Bei schweren alliierten Luftangriffen auf Plauen werden 75Prozent der Stadt zerstört, rund 900 Menschen kommen ums Leben.
    • 30. Juni » Die Schlacht um Okinawa im Zweiten Weltkrieg endet mit der Einnahme der japanischen Insel durch die Alliierten, doch vereinzelte Kämpfe im Gebirge gehen noch wochenlang weiter.
    • 28. August » Mit dem Eintreffen von 150 US-Soldaten in Atsugi in der Präfektur Kanagawa beginnt die Besatzungszeit in Japan.
    • 4. Dezember » Dem entlassenen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer wird von der britischen Militärregierung die zuvor von ihr verbotene politische Betätigung wieder erlaubt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krieger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krieger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krieger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krieger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33440.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Malinda Jane Krieger (1855-1945)".