Navorska tree » Susie E. Harrup (1902-1975)

Persönliche Daten Susie E. Harrup 

  • Alternative Name: Susie Harrup Butler
  • Sie ist geboren am 15. März 1902 in somewhere in VA.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Drewryville Dist., Southampton Co., VA.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Portsmouth, VA.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Portsmouth, VA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Capron, Southampton Co., VA.
  • Sie ist verstorben am 16. August 1975 in fortasse, somewhere in VA, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. August 1975 in Mt. Pisgah Meth. Chr. Cem., in proximo, Midlothian, Chesterfield Co., VA.
  • Ein Kind von J. R. Harrup und Susan Emily Kitchen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2014.

Familie von Susie E. Harrup

Sie ist verheiratet mit William Allen Butler.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Nelson A. Butler  ± 1919-< 2005
  2. Robert William Butler  ± 1922-< 2005
  3. Edgar Allen Butler  1929-2005


Notizen bei Susie E. Harrup

Susie E. Harrup

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4325,Publication date: xviii May MMXII), Repository: The Cloud

"... Susie E. HARRUP Sex: F Birth: 15 MAR 1902 in Virginia

Census: 1910 J R Harrup HH, Drewryville Dist, Southampton Co, Virginia Census: 1920 William Butler HH, Portsmouth, Virginia Census: 1930 William Butler HH, Portsmouth, Virginia Census: 1940 William Butler HH, Capron, Southampton Co, Virginia

Death: 16 AUG 1975 Burial: Mount Pisgah Methodist Church Cem, Chesterfield Co, Virginia Change Date: 18 MAY 2012

Father: J. R. HARRUP b: JAN 1859 in Virginia Mother: Susan Emily KITCHEN b: APR 1860 in Virginia

Marriage 1 William Allen BUTLER b: 24 OCT 1890 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married:

Children

1. Nelson A. BUTLER b: ABT JUN 1919 in Virginia 2. Robert William BUTLER b: ABT 1922 in Virginia 3. Edgar Allen BUTLER b: 17 SEP 1929 in Portsmouth, Virginia" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susie E. Harrup?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susie E. Harrup

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susie E. Harrup

J. R. Harrup
1859-1926

Susie E. Harrup
1902-1975


Nelson A. Butler
± 1919-< 2005
Robert William Butler
± 1922-< 2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1902 lag zwischen 5,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 16. August 1975 lag zwischen 15,1 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die am 16. Dezember 1971 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossene Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention) tritt in Kraft.
    • 26. März » Österreich erkennt als erstes westliches Land die Staatsbürgerschaft der DDR vertraglich an.
    • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
    • 21. April » Kurz vor dem Fall Saigons im Vietnamkrieg tritt der südvietnamesische Präsident Nguyễn Văn Thiệu zurück, übergibt das Amt an Vizepräsident Trần Văn Hương, und geht ins Exil nach Taiwan. Nur sieben Tage später tritt auch dieser zurück.
    • 12. Juli » Im südbadischen Rust wird der Europa-Park, heute Deutschlands größter Freizeitpark, eröffnet.
    • 26. Dezember » Die Sowjetunion setzt das Überschall-Verkehrsflugzeug Tupolew Tu-144 nunmehr regelmäßig im Frachtflugbetrieb zwischen Moskau und Almaty ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Charlotte Kramm, deutsche Schauspielerin
  • 1900 » Gilberto Freyre, brasilianischer Soziologe und Anthropologe
  • 1901 » Erich Fiedler, deutscher Schauspieler
  • 1901 » Erwin Balzer, deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer und Bischof im Nationalsozialismus
  • 1901 » Theo Uden Masman, niederländischer Pianist und Journalist
  • 1903 » Emmy Damerius-Koenen, deutsche Journalistin und Mitgründerin des Demokratischen Frauenbunds Deutschlands (DFD) der DDR

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harrup

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harrup.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harrup.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harrup (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33433.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Susie E. Harrup (1902-1975)".