Navorska tree » Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear (1924-2008)

Persönliche Daten Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear 

  • Alternative Namen: Marjorie Fear Rippentrop, Marjorie Rippentrop Weidner
  • Spitzname ist Marge.
  • Sie ist geboren am 25. Januar 1924 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 2008 in fortasse, somewhere in IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Herschel Elroy Fear und Mary Estella McGee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2013.

Familie von Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear

(1) Sie ist verheiratet mit Marcus Rippentrop.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1948 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 24 Jahre alt.

Marcus Rippentrop oo Marjorie 'Marge' Fear

Marriage source: Ennen, Annie, Letter to David A. Navorska, (Lakota IA, ARE, iii Feb MCMXCII) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Robert E. Weidner.

Sie haben geheiratet vor 1993 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Robert E. "Bob" Weidner oo Marjorie Evelyn Fear

Marriage source: Mabus, Joan, et al., Germania-Lakota 1892-1992 Centennial, (Lake Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII), pg. 377, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

There is a memorial on pg. 377 of the Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial book which leads me to think Marjorie Fear remarried,

'In Loving Memory of our Parents Mr. and Mrs. O.J. Rippentrop and their three sons Joe, Everett & Marcus --- Alvin & Adah Rippentrop - George and Annie Ennen - Ronald & Gretchen Heetland - Bob & Marge Weidner - Lydia Rippentrop.'

Marge Weidner may be formerly Marjorie (Fear) Rippentrop. <>

Notizen bei Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear

Marjorie Evelyn Fear

Source: Mabus, Joan, et al., Germania-Lakota 1892-1992 Centennial, (Lake Mills, IA, Germania-Lakota Centennial Committee, MCMXCII), pg. 377, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

There is a memorial on pg. 377 of the Germania-Lakota IA 1892-1992 Centennial book which leads me to think Marjorie Fear remarried,

'In Loving Memory of our Parents Mr. and Mrs. O.J. Rippentrop and their three sons Joe, Everett & Marcus --- Alvin & Adah Rippentrop - George and Annie Ennen - Ronald & Gretchen Heetland - Bob & Marge Weidner - Lydia Rippentrop.'

Marge Weidner may be formerly Marjorie (Fear) Rippentrop.

Buffalo Center (Ia.) Trib., vol 107 # 39, 17 Dec 1998, pg 10, col 2

'Attendee Weidner Rites, Des Moines'

'Adah Rippentrop of Titonka and Annie Ennen accompanied Ronald and Gretchen Heetland to West Des Moines Saturday morning, December 5. In the afternoon at 1:30 p.m. they attended the funeral services for Robert E. Weidner at the McLarensFuneral Chapel in West Des Moines.

He is survived by his wife, Marjorie Rippentrop Weidner. Marjorie was formerly married to Marcus Rippentrop who is deceased.

Mr. Weidner was a resident of the Fountain West Health Care Center at the time of his death.

The family and other relatives met at Building A at the top canopy for lunch by the apartment where Marjorie lives.'

Marjorie's husbands: 1) Marcus Rippentrop
2) Robert E. 'Bob' Weidner

possible:

SSDI: "MARJORIE E WEIDNER b. 25 Jan 1924 d. 07 May 2008 (Verified) last SS address of record: 50263 (Waukee, Dallas, IA) Issued: Iowa"

Bolin, Carol, BOLIN - MEESTER FAMILY TREE, (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I07388, Publication date: xxvi Apr MMIX), Repository: The Cloud

"... Marjorie Evelyn FEAR Sex: F

Father: Herschel Elroy FEAR b: 08 JUN 1893 in Fairmont, West Virginia Mother: Mary Estella MCGEE b: 30 OCT 1893 in Warren, IA

Marriage 1 Marcus RIPPENTROP b: 14 AUG 1921

Children

1. Living RIPPENTROP 2. Living RIPPENTROP 3. Living RIPPENTROP 4. Living RIPPENTROP" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie Evelyn Fear

Marjorie Evelyn Fear
1924-2008

(1) 1948
(2) < 1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1924 lag zwischen -1.2 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1948 lag zwischen 2,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
    • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 19. Oktober » Der Bi-Zonen-Wirtschaftsrat nimmt gegen die Stimmen der KPD das Gesetz über ein Notopfer Berlin an.
    • 12. November » Mit dem bislang einzigen Generalstreik in Westdeutschland demonstrieren mehrere Millionen Arbeitnehmer in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone für Lohnerhöhungen und die Wiedereinführung der Preiskontrollen.
    • 18. Dezember » In Berlin findet die Uraufführung der Oper Circe von Werner Egk statt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 2008 lag zwischen 10,9 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1000 US-Dollar pro Unze Feingold.
    • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
    • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Finanzkrise ab 2007 senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden Notenbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank (SNB), weltweit die Leitzinsen. Die japanische Zentralbank senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.
    • 9. Oktober » Als Folge der weltweiten Finanzkrise ab 2007 verstaatlicht Island die größte isländische Bank Kaupthing wegen Finanznot auf Grund der Schwäche der isländischen Krone.
    • 13. Dezember » Der Leiter der Polizei von Passau, Alois Mannichl, wird in Fürstenzell bei einem Attentat schwer verletzt. Täter und Tathintergrund harren vorerst einer Aufklärung.
    • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fear

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fear.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fear.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fear (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3342.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marjorie Evelyn (Marjorie Evelyn "Marge") "Marge" Fear (1924-2008)".