Navorska tree » Vera G. Hutchins (1902-1975)

Persönliche Daten Vera G. Hutchins 

  • Alternative Name: Vera Hutchins Wright
  • Sie ist geboren am 21. März 1902 in Lapeer, Lapeer Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Mayfield Twp., Lapeer Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Toledo, Lucas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 18. September 1975 in Monroe Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Charles H. Hutchins und Margaret O. Herrand
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2014.

Familie von Vera G. Hutchins

Sie ist verheiratet mit William Wellington Wright.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1919 in Lucas Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

William Wellington Wright oo Vera G. Hutchins

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437, Publication date: xxiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

"... William Wellington WRIGHT Sex: M Birth: 25 JUL 1899 in Cass City, Tuscola Co, Michigan ... Death: 5 OCT 1976 in Marathon, Monroe Co, Florida Change Date: 23 FEB 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Charles Wright  1920-1923
  2. Lina J. Wright  1922-2003


Notizen bei Vera G. Hutchins

Vera G. Hutchins

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I17437,Publication date: xxiii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

"... Vera G. HUTCHINS Sex: F Birth: 21 MAR 1902 in Lapeer, Lapeer Co, Michigan Note: marr rec gives birth as 21 Sep 1901

Census: 1910 Charles Hutchins HH, Mayfield Twp, Lapeer Co, Michigan Census: 1920 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: lodger in HH of Chauncey Barnett listed as Mrs William Wright Census: 1930 William Wright HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Note: listed as Verie Census: 1940 William Wright HH, Toledo, Lucas Co, Ohio

Death: 18 SEP 1975 in Monroe Co, Florida Change Date: 22 JAN 2014

Father: Charles H. HUTCHINS b: 9 MAY 1862 in Mayfield Twp, Lapeer Co, Michigan Mother: Margaret O. HERRAND b: 26 JUN 1865 in Oakland Co, Michigan

Marriage 1 William Wellington WRIGHT b: 25 JUL 1899 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 27 OCT 1919 in Lucas Co, Ohio Note: by James Austin, Jr

Children

1. Charles WRIGHT b: 25 JUL 1920 in Flint, Genesee Co, Michigan 2. Lina J. WRIGHT b: 7 MAR 1922 in Lapeer, Lapeer Co, Michigan 3. Mildred Lovina WRIGHT b: 31 AUG 1925 in Ohio 4. William Wellington WRIGHT b: 17 OCT 1929 in Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vera G. Hutchins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vera G. Hutchins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vera G. Hutchins

Vera G. Hutchins
1902-1975

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1902 lag zwischen 3,8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1919 lag zwischen 0,4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Moskau beginnt mitten in der Zeit des Kriegskommunismus der Gründungskongress der Dritten Internationale. Wichtigste teilnehmende Parteien sind die Kommunistische Partei Russlands (B) und die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD).
    • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
    • 27. April » Das Theaterstück Die Wupper von Else Lasker-Schüler hat am Deutschen Theater in Berlin seine Uraufführung.
    • 16. Mai » In Jerewan, zu diesem Zeitpunkt Hauptstadt der Demokratischen Republik Armenien, wird die Staatliche Universität Jerewan gegründet.
    • 21. Juni » Die in Scapa Flow befindlichen Kriegsschiffe der Hochseeflotte der deutschen Vorläufigen Reichsmarine, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg an die siegreichen Briten übergeben werden sollen, werden von ihren Besatzungen versenkt.
    • 1. September » Die Gründung der von der Oktoberrevolution inspirierten Kommunistischen Partei in den Vereinigten Staaten durch Charles Ruthenberg löst in der Folge im Land erstmals die „Red Scare“ aus.
  • Die Temperatur am 18. September 1975 lag zwischen 10,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in der Volksrepublik China fordert rund 10.000 Tote.
    • 21. März » Nachdem Kaiser Haile Selassie am 12. September des Vorjahres gestürzt worden ist, schafft das Militär die Monarchie in Äthiopien endgültig ab. In der Provinz Eritrea beginnen daraufhin Aufstände gegen die Militärregierung.
    • 14. Juni » Die australische Regierung präsentiert ihre Idee, Eisberge aus der Antarktis zur Bewässerung der australischen Wüsten zu nutzen.
    • 11. Juli » Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi'an, einer bis dahin unbekannten Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird bekanntgegeben.
    • 8. August » Ausbruch des Brandes in der Lüneburger Heide. Er wird in den nächsten Tagen über 8.000 Hektar Wald und einige Gebäude vernichten sowie 7 Menschen das Leben kosten.
    • 20. August » Die Raumsonde Viking 1 der NASA startet auf dem Weg zum Mars.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hutchins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hutchins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hutchins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hutchins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33410.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Vera G. Hutchins (1902-1975)".