Navorska tree » Max Colburn Carr (1880-1960)

Persönliche Daten Max Colburn Carr 

  • Er wurde geboren am 14. Juli 1880 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Toledo, Lucas Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Watertown Twp., Tuscola Co., MI.
  • Er ist verstorben am 25. September 1960 in Flower Hosp., Toledo, Lucas Co., OH, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. September 1960 in Toledo Mem. Pk., Sylvania, Lucas Co., OH.
  • Ein Kind von Michael J. Carr und Emma C. Colburn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2014.

Familie von Max Colburn Carr

Er ist verheiratet mit Lavina (Lovina) Selma Wright.

Sie haben geheiratet am 7. September 1909 in Lucas Co., OH, er war 29 Jahre alt.

Max C Carr oo Lovina S Wright

Marriage source: Author: Esposito, Carol, Title: "Carol's Files," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cespos&id=I46755, Publication date: xxiii Sept MMX), Repository: TheCloud

"... Max C Carr ... Sex: M Birth: 1880 in Toledo Lucas County Ohio Death: Y ... Marriage 1 Lovina S Wright b: Jun 1891 in Cass City Tuscola Michigan Married: 7 Sep 1909 in Lucas County Ohio ... Children

1. Robert E Carr b: 1900 in Ohio 2. Max Thomas Carr b: 2 Jun 1915 in Toledo Lucas County Ohio" <>

Kind(er):

  1. Max Thomas Carr  1915-1915


Notizen bei Max Colburn Carr

Max Colburn Carr

Source: Author: Esposito, Carol, Title: "Carol's Files," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cespos&id=I46755, Publication date: xxiii Sept MMX), Repository: The Cloud

"... Max C Carr ... Sex: M Birth: 1880 in Toledo Lucas County Ohio Death: Y

Census: 1910 Toledo Lucas County Ohio Census: 1920 Tuscola County Michigan ... Change Date: 23 Sep 2010 ...

Marriage 1 Lovina S Wright b: Jun 1891 in Cass City Tuscola Michigan Married: 7 Sep 1909 in Lucas County Ohio

Note:

Groom's Name: Max C. Carr Groom's Birth Date: 1880 Groom's Birthplace: Toledo, O. Groom's Age: 29 Bride's Name: Lovina S. Wright Bride's Birth Date: 1891 Bride's Birthplace: Cass City, Mich. Bride's Age: 18

Marriage Date: 07 Sep 1909 Marriage Place: Lucas, Ohio

Groom's Father's Name: Michael J. Carr Groom's Mother's Name: Emma Colburn

Bride's Father's Name: William Wright Bride's Mother's Name: Mary Hall

Groom's Marital Status: Unkown Bride's Marital Status: Single Indexing Project Number: M01239-5 System Origin: Ohio-EASy Source Film Number: 2131984 Reference Number: cn 14299 Change Date: 23 Sep 2010

Children

1. Robert E Carr b: 1900 in Ohio 2. Max Thomas Carr b: 2 Jun 1915 in Toledo Lucas County Ohio"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publsher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7228, Publication date:xxi July MMXII), Repository: The Cloud

"... Max Colburn CARR Sex: M Birth: 14 JUL 1880 in Toledo, Lucas Co, Ohio

Note: WW1 registration has year as 1879; WW2 and marriage, 1880

Census: 1910 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: boilermaker, electric co Census: 1920 Watertown Twp, Tuscola Co, Michigan Note: occ: manager, garage

Death: 25 SEP 1960 in Toledo, Lucas Co, Ohio Note: at Flower Hospital Burial: Toledo Mem Park, Sylvania, Lucas Co, Ohio Change Date: 21 JUL 2012

Father: Michael J. CARR b: ABT 1855 in Ohio Mother: Emma C. COLBURN b: 4 OCT 1861 in Oswego, Oswego Co, New York

Marriage 1 Lavina S. WRIGHT b: 10 JUN 1891 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Married: 7 SEP 1909 in Lucas Co, Ohio Note: by Herbert P Whitney, Judge

Children

1. Max Thomas CARR b: 2 JUN 1915 in Toledo, Lucas Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max Colburn Carr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Max Colburn Carr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Max Colburn Carr

Michael J. Carr
± 1855-1887

Max Colburn Carr
1880-1960

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1880 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
  • Die Temperatur am 7. September 1909 lag zwischen 10,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
    • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
  • Die Temperatur am 25. September 1960 lag zwischen 8,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Arizona wird die erste Sun City, eine auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Siedlung im Sun Belt der USA, eröffnet.
    • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
    • 23. Juni » In den Vereinigten Staaten wird Enovid als Verhütungsmittel und damit als weltweit erste Antibabypille zugelassen.
    • 15. August » Die Republik Kongo mit der Hauptstadt Brazzaville und Fulbert Youlou als erstem Staatspräsidenten erlangt ihre volle Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 19. August » Sputnik 5 startet mit den beiden Hündinnen Belka und Strelka sowie mehreren Mäusen und Pflanzen an Bord in die Umlaufbahn und landet am nächsten Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 1. Oktober » Nigeria wird von Großbritannien unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1874 » Abbas II., letzter türkischer Vizekönig von Ägypten
  • 1877 » Karl Illner, österreichischer Pilot
  • 1883 » Alexandru Zirra, rumänischer Komponist
  • 1886 » Ernst Nobs, Schweizer Politiker und Bundesrat
  • 1886 » Fred Sauer, österreichischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
  • 1887 » Anton Aulke, deutscher Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33397.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Max Colburn Carr (1880-1960)".