Navorska tree » Edith Calista Euler (1870-1956)

Persönliche Daten Edith Calista Euler 

  • Alternative Name: Edith Euler Parks
  • Sie ist geboren am 20. November 1870 in Perry Twp., Shiawassee Co., MI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jackie Hanna; Sabrina Gould, Esther Stringer; Lauren McLeod, et al.; Nicole La Faive
  • Sie ist verstorben am 12. Juni 1956 in Charlotte, Eaton Co., MI (Hayes-Green-Beach Hosp.), sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. Juni 1956 in Perry Twp., Shiawassee Co., MI (Rose Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2024.

Familie von Edith Calista Euler

Sie ist verheiratet mit Homer A. Parks.

Sie haben geheiratet am 27. April 1887 in Perry, Perry Twp., Shiawassee Co., MI, sie war 16 Jahre alt.

Homer A. Parks oo Edith Calista Euler

Marriage sources: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicationdate: xxvii Feb MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I23998

"... Homer A. PARKS Sex: M Birth: 16 JAN 1854 in New York Note: possibly b. MI ...

Marriage 1 Edith C. EULER b: 20 NOV 1870 in Perry Twp, Shiawassee Co, Michigan Married: 27 APR 1887 in Perry, Shiawassee Co, Michigan Note: by William Hoyt, MG
..."
<>

Kind(er):

  1. Linus Dorman Parks  1901-1976


Notizen bei Edith Calista Euler

Edith Calista Euler

Sources: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviiFeb MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I23998

"... Edith C. EULER Sex: F Birth: 20 NOV 1870 in Perry Twp, Shiawassee Co, Michigan

Census: 1910 Homer Parks HH, Woodhull Twp, Shiawassee Co, Michigan

Death: 12 JUN 1956 in Charlotte, Eaton Co, Michigan Note: at Hayes-Green-Beach Hospital Burial: Roselawn Cem, Perry Twp, Shiawassee Co, Michigan Change Date: 26 JUN 2013

Marriage 1 Homer A. PARKS b: 16 JAN 1854 in New York Married: 27 APR 1887 in Perry, Shiawassee Co, Michigan Note: by William Hoyt, MG

Children

1. Linus Dorman PARKS b: 10 OCT 1901 in Perry Twp, Shiawassee Co, Michigan"

Author: Gould, Sabrina; Stringer, Esther; McLeod, Lauren; et al.; Title: "Edith Calista Euler," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Sept MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6HV-LTS

"... Edith Calista Euler Last Changed: January 21, 2014 [NN-anonymous, pseudonym-glasshatt] Sex Female ...

Birth 20 November 1870 Michigan, ... Reason: 1900 US Census Last Changed: July 31, 2015 Esther Stringer

Death 1956 Last Changed: May 13, 2016 glasshatt

Burial Perry, Shiawassee, Michigan, ... Last Changed: June 23, 2023 Rhonda Johnson

Residence 1910 Woodhull Township, Shiawassee, Michigan, ...
Residence 1920 Woodhull, Shiawassee, Michigan, ...
Residence 1940 Shaftsburg, Woodhull Township, Shiawassee, Michigan ...

Spouses & Children

Homer A. Parks Male 1854-1914 L6HV-5WC [<-Goldie Josephine Kosier's f-i-l]
Edith Calista Euler Female 1870-1956 L6HV-LTS [<-Goldie Josephine Kosier's m-i-l]
Marriage about 1888

Children (9)

[1] John Augustus Parks Male 1888-1979
[2] Homer Edwin Parks Male 1889-1990
[3] Emily Rose Parks Female 1891-1892
[4] Dorothy Adelia Parks Female 1894-1979
[5] Theodore Euler Parks Male 1897-1972
[6] Linus Dorman Parks Male 1901-1976 MC63-Z2N [<-oo Goldie Josephine Kosier]
[7] Ruth Calista Parks Female 1905-1906
[8] Mabel Edith Parks Female 1907-1997
[9] Hollis Elsworth Parks Male 1909-1961

Parents & Siblings

Adam Euler Male 1839-1927
Adelia Bettsie Grant Female 1842-1931
Marriage 19 October 1862 Burns Township, Shiawassee, Michigan, ...

Children (8)

[1] Frederick Clinton Euler Male 1864-1925
[2] Matilda Grace Euler Female 1865-1953
[3] Hester Estelle Euler Female 1868-1939
[4] Edith Calista Euler Female 1870-1956 L6HV-LTS [<-Goldie Josephine Kosier's m-i-l]
[5] Wilbur Daniel Euler Male 1873-1960
[6] John Adam Euler Male 1876-1879
[7] Catherine Adelia Euler Female 1878-1938
[8] Amelia Mabel Euler Female 1882-1968"

Author: La Faive, Nicole; Title: "Edith C Parks," (Publication site: Perry MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Sept MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/30077979/edith-c-parks

"Photo [stone shared with Homer A. Parks] added by Diana Dempsey

Edith C Parks Birth 1870 Death 12 Jun 1956 (aged 85-86) Burial Rose Lawn Cemetery Perry, Shiawassee County, Michigan, USA Plot Old section, Lot 296, Grave 1, Oakes Memorial ID 30077979

Children

[photo-stone shared with Milissa Parks] Theodore Euler Parks 1897-1972

Maintained by: Nicole La Faive Originally Created by: Twist Added: Sep 25, 2008 Find a Grave Memorial ID: 30077979"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edith Calista Euler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edith Calista Euler

Edith Calista Euler
1870-1956

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1870 war um die 7,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
  • Die Temperatur am 27. April 1887 war um die 10,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1956 lag zwischen 11,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
    • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
    • 4. September » Mit der IBM 350 wird die erste magnetische Festplatte vorgestellt. Sie ist Bestandteil des Computers IBM 305 RAMAC.
    • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
    • 1. November » Die Bestimmungen des States Reorganisation Act, der am 31. August 1956 Gesetzeskraft erlangte und die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, treten in Kraft
    • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Euler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Euler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Euler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Euler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33249.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edith Calista Euler (1870-1956)".