Navorska tree » Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries (1848-1915)

Persönliche Daten Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries 

  • Alternative Name: Catherine Ries Sterenberg
  • Spitzname ist Catherine.
  • Sie ist geboren am 28. Juli 1848 in Jemgum, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 8. März 1915 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. März 1915 in Grundy Ctr. Cem., Grundy Ctr., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2015.

Familie von Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries

Sie ist verheiratet mit Richert (Richard) Sterrenberg.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1867 in New York City, NY, sie war 18 Jahre alt.

Richert Sterrenberg oo Catherine Ries

Marriage source: Author: Powers, Sherry, Title: Sterenborg chart, (Publication location: Corona, CA, Publisher: SP, Publication date: mailed xii May MMXIV)

"... Iowa ... Fred 1862 m cousin Eka -> Richard's daughter 1st cousins married m. 1-27-1888 Aka m. 1st cousin Fred Sterenberg 6 children Esterville Iowa ..."

"... Sterrenberg - Varver (All of these families go by Sternberg or Sternborg They're clueless about "Varver" Richert b. 5-31-1841 d. Iowa Catherine Ries ... buried in old section of cemetery in G-C ... Aka m 1st cousin Fred Sterenberg m.1-27-1888 6 children Esterville Iowa ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries

Catharina W. "Catherine" Ries

Source: Author: Powers, Sherry, Title: Sterenborg chart, (Publication location: Corona, CA, Publisher: SP, Publication date: mailed xii May MMXIV)

"... Iowa ... Fred 1862 m cousin Eka -> Richard's daughter 1st cousins married m. 1-27-1888 Aka m. 1st cousin Fred Sterenberg 6 children Esterville Iowa ..."

"... Sterrenberg - Varver (All of these families go by Sternberg or Sternborg They're clueless about "Varver" Richert b. 5-31-1841 d. Iowa Catherine Ries ... buried in old section of cemetery in G-C ... Aka m 1st cousin Fred Sterenberg m.1-27-1888 6 children Esterville Iowa ..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil iii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), ISBN 0-9670802-3-1, Seiten 230 u. 242, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Seite 230]

"Mrs. (Richard) STERENBERG*RIES * 28 Jul 1848 /Deutschland \\> 1867 \\ oo 23 May 1867 New York, NY Richard STERENBERG \\ >> Forreston, IL \\ >> 1876 Grundy Co., IA \\ + 8 Mar 1915 Grundy Center, IA \\R: h, (7) 6 d \\\\ O"

[Seite 242]

"Richard STERENBORG (aka STERNBERG and STERNBORG) *31 May 1841 Bunde/Ostfriesland \\oo 1867 Catharina W. RIES (* in Jemgum/Ostfriesland) \\> 1867 near Forreston, IL \\ .. 9y later Grundy Co., IA \\>> 18y ago Grundy Center, IA \\ + 29 Aug 1915 Grundy Center, IA \\= 1 Sep 1915 \\R: (w + 6mago), (7) 6 d): Mrs. (Fred) STERENBORG in Estherville, IA, Mrs. (J. J.) WUMKES in Lennox, SD, Ella WUMKES in Grundy Center, IA, Frieda STERENBORG, Catherine STERENBORG, Magrete STERENBORG, 10 grand-ch \\\\ L/O, also # 27-1915, #29-1915"

Catherine is the mother of 7 children, 6 daughters survive her.

Author: Marks, Lillian DeVries, Title: Faithful Together the One-Hundred Year Walk Through the Lives and Times of the Persons who Founded The Behtany (German) Presbyterian Church Grundy Center, Iowa, (Publication location: Grundy Ctr.,IA, Publisher: Bethany Presb. Chr., Publication date: Revised MMII), Pgs. 179 & 239.

[Pg. 179]

"Memberships 1901 - 2001 ... 1908 ... Richard Sternborg Frau R. Sternborg ..."

[Pg. 239]

"Register of Deaths (Sterbefalle) 1901 - 2001 ... 1910" ... C. H. Gravenstein, Pastor ... Catherine (Mrs. R) Sternborg nee Ries Birth date and Comment July 28, 1848 Jengum, Ger. Death Date Mar. 8, 1915 G. C. Cem. ... Richard Sternborg Birth date and Comment May 31, 1841, Bunde Germany Death Date Aug. 29, 1915 G.C. Cem. ..."

cf. Ries families 1375 & 1376 in Holtgaste OSB. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina W. Ries

Catharina W. Ries
1848-1915

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1848 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
    • 9. März » Der Bundestag des Deutschen Bundes in Frankfurt am Main beschließt während der Märzrevolution als Organ der Fürstenvertreter die Farben Schwarz-Rot-Gold als Bundesfarben. Somit haben diese Farben erstmals den Status als nationales Symbol.
    • 29. Mai » Wisconsin wird 30. Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 10. November » Mit dem Einmarsch preußischer Truppen unter Generalfeldmarschall Friedrich von Wrangel beginnt das Ende der Revolution in Berlin.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1867 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 8. März 1915 lag zwischen -1.9 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ries (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33212.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Catharina W. (Catharina W. "Catherine") "Catherine" Ries (1848-1915)".