Navorska tree » Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight (1865-1933)

Persönliche Daten Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight 

  • Alternative Name: Martha Slight Iblings
  • Spitzname ist Mattie.
  • Sie ist geboren am 15. April 1865 in Bellevue, Jackson Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 2. April 1933 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2014.

Familie von Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight

Sie ist verheiratet mit Claus A. Iblings.

Sie haben geheiratet am 5. März 1894 in Parkersburg, Butler Co., IA, sie war 28 Jahre alt.

Claus A. Iblings oo Martha "Mattie" Slight

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes" (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I16423, Publication date: xiii Jan MMXIV), Repository: TheCloud

"... Martha Slight Sex: F Birth: 1865 in Lennan, Grundy Co., IA Death: 2 APR 1933

Marriage 1 Claus A. Iblings b: 20 FEB 1872 in Stephenson Co., IL Married: 5 MAR 1894 in Parkersburg, Butler Co., IA ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight

Martha "Mattie" Slight

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I24039, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Martha "Mattie" SLIGHT Sex: F Birth: 15 APR 1865 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA Death: 02 APR 1933

Marriage 1 Claus A. IBLINGS b: 20 FEB 1872 in Stephenson County, IL Married: 05 MAR 1894

Children

1. Earl E. IBLINGS b: 16 MAR 1894 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 2. Grace H. IBLINGS b: 1897 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 3. Martha D. IBLINGS b: 1900 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 4. Annette IBLINGS b: 1903 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 5. Matilda C. IBLINGS b: 1905 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA 6. Carl C. IBLINGS b: 17 OCT 1908 in Bellevue, Jackson Co., Iowa USA"

Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes" (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I16423, Publication date: xiii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... Martha Slight Sex: F Birth: 1865 in Lennan, Grundy Co., IA Death: 2 APR 1933

Marriage 1 Claus A. Iblings b: 20 FEB 1872 in Stephenson Co., IL Married: 5 MAR 1894 in Parkersburg, Butler Co., IA

Children

1. Earl E. Iblings b: 16 MAR 1894 in Bellevue, Jackson Co., IA 2. Grace Harriet Iblings b: 1 JAN 1897 in Parkersburg, Butler Co., IA 3. Martha D. Iblings b: 1900 in IA 4. Living Iblings 5. Living Iblings 6. Carl C. Iblings b: 17 OCT 1908 in IA"

Unable to locate Lennan Twp. in Grundy Co., IA nor Lennan, IA - D.A. Navorska - xix Apr MMXIV) - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Slight

Martha Slight
1865-1933

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1865 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Im Tripel-Allianz-Krieg nehmen brasilianische Truppen die uruguayische Hauptstadt Montevideo ein. Venancio Flores wird von ihnen als provisorischer Präsident unterstützt.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
  • Die Temperatur am 5. März 1894 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. April 1933 lag zwischen 2,0 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Landestheater in Brünn erfolgt die Uraufführung der Oper Gevatterin Tod von Rudolf Karel.
    • 20. Februar » Bei einem Geheimtreffen handeln Adolf Hitler und Hermann Göring mit deutschen Großindustriellen eine Wahlkampfhilfe in Höhe von 3 Millionen Reichsmark für die NSDAP für die kommende Reichstagswahl aus.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 27. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler will mit der Tausend-Mark-Sperre in Österreich den Sturz der Regierung unter Engelbert Dollfuß erzwingen. Für jede Reise in das Nachbarland werden 1000 Reichsmark Gebühr von Touristen verlangt.
    • 8. November » Ein Student ermordet Mohammed Nadir Schah, den König von Afghanistan. Dessen Sohn Mohammed Sahir Schah folgt dem Attentatsopfer auf dem Thron nach.
    • 26. Dezember » In der Konvention von Montevideo verständigen sich 19 Staaten Amerikas auf die von den Vereinigten Staaten verkündete Politik der guten Nachbarschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slight

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slight.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slight.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slight (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33088.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Martha (Martha "Mattie") "Mattie" Slight (1865-1933)".