Navorska tree » George Raymond Luther (1887-1970)

Persönliche Daten George Raymond Luther 

  • Er wurde geboren am 16. Januar 1887 in Grand Junction, Greene Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 1970: Grand Junction, Greene Co., IA.
  • Er ist verstorben Juni 1970 in fortasse, somewhere in IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Juni 1970 in Junction Twp., Greene Co., IA (Junction Twp. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2014.

Familie von George Raymond Luther

Er ist verheiratet mit Gordothonia Virginia George.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1911 in Grand Junction, Greene Co., IA, er war 24 Jahre alt.

George Raymond Luther oo Gordothonia Virginia George

Marriage source: Jastremski, Pam, "Dame-Jastremski-Lipson Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pamjay4&id=I01490, Publication date: xxx Apr MMXII), Repository: TheCloud

"... George Ray Luther Sex: M Birth: 16 JAN 1887 in Grand Junction, Greene, Iowa, USA Burial: Junction Township Cemetery, Greene Co., IA ... Marriage 1 Gordothonia Virginia George b: 28 DEC 1886 in Marshalltown, Marshall, Iowa, USA Married: 27 MAY 1911 in Grand Junction, Greene, Iowa, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Wilmuth Jane Luther  ± 1913-1983


Notizen bei George Raymond Luther

George Raymond Luther

Source: Davis, Diana, "Davis, Collins, Burnett, Hanlon, Stock, Wright, et al," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dacoxps&id=I05005, Repository: The Cloud

"... G. Raymond LUTHER Sex: M Birth: 16 JAN 1887 in IA Death: 1970 in Greene Co., IA Burial: Grand Junction Cem., Grand Junction, Greene Co., IA

Census: 10 MAR 1920 Junction Twp., Greene Co., IA; T625 Roll: 491 Page: 108 (G. Ray LUTHER) Census: 1920 Greene Co., IA; Gordia V. Luther b 1887 IA;

Father: Franklin Freemont LUTHER b: 16 APR 1858 in Henry Co., IL Mother: Jane A. WILDMAN b: 17 APR 1862 in IL

Marriage 1 Gordia V. GEORGE b: ABT 1887 in IA (par GA IL)

Children

1. Wilmuth Jane LUTHER b: ABT 1913 in IA 2. Virginia Ruth LUTHER b: ABT 1916 in IA 3. George Martin(?) LUTHER b: ABT 1917 in IA"

Jastremski, Pam, "Dame-Jastremski-Lipson Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pamjay4&id=I01490, Publication date: xxx Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... George Ray Luther Sex: M Birth: 16 JAN 1887 in Grand Junction, Greene, Iowa, USA Burial: Junction Township Cemetery, Greene Co., IA

Census: Grand Junction, Greene Co. Residence: 1900 Junction, Greene, Iowa

Social Security Number: ... Event: SSN issued Virginia Event: other Greene County

Death: JUN 1970 in Grand Junction, Greene, Iowa, United States of America

Name: George Luther Name: George R Luther Name: G Ray Luther Birth: 1887 in Iowa

Death: JUN 1970 in Grand Junction, Greene, Iowa, United States of America ... Census: 1900 Grand Junction, Greene Co., IA; Census: ED 94- pg 139- sheet 4A- image 7 Census: 1920 Junction Twp., Greene Co., IA; Census: ED 112- pg 108- sheet 4A- image 7 Census: 1930 Junction Twp, Greene Co., IA; Census: ED 16- pg 211- sheet 6A- image 11

Residence: 01 JAN 1925 Greene, Iowa ... Residence: 1895 Grand Junction, Greene, Iowa Residence: 01 JAN 1925 Junction

Father: Franklin Freemont Luther b: 16 APR 1858 in Henry Co., IL Mother: Jane A. Wildman b: 17 APR 1862 in Illinois, USA

Marriage 1 Gordothonia Virginia George b: 28 DEC 1886 in Marshalltown, Marshall, Iowa, USA Married: 27 MAY 1911 in Grand Junction, Greene, Iowa, USA

Children

1. Wilmuth Jane Luther b: ABT 1914 2. Virginia Ruth Luther b: 1916 in Iowa 3. George Martin Luther b: ABT 1917 in Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Raymond Luther?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Raymond Luther

George Raymond Luther
1887-1970

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1887 war um die -10.4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1911 lag zwischen 9,8 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luther

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luther.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luther.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luther (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33030.php : abgerufen 7. Mai 2025), "George Raymond Luther (1887-1970)".