Navorska tree » Ethel M. Bausman (1927-2003)

Persönliche Daten Ethel M. Bausman 


Familie von Ethel M. Bausman

Sie ist verheiratet mit Floyd Luiken.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1951 in Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Floyd Luiken Ethel M. Bausman

Marriage source: Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I51256, Publication date: xiv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Floyd LUIKEN Sex: M Birth: 17 JUL 1927 in Grundy Center, Grundy County, Iowa Death: 02 JAN 1999 in Waterloo, Black Hawk County, Iowa

Marriage 1 Ethel M BAUSMAN b: 08 DEC 1927 in Wellsburg, Grundy County, Iowa" <>

Notizen bei Ethel M. Bausman

Ethel M. Bausman

Source: Troe, Joan, "Joan Troe," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2914821&id=I576981557, Publication date: xxv Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Ethel M BAUSMAN ... Sex: F Birth: 8 Dec 1927 in Wellsburg, IA Death: 26 Dec 2003 in Cedar Falls, IA Burial: 29 Dec 2003 Rose Hill Cemetery, Grundy Center, IA

Father: Floyd BAUSMAN Mother: Lydia PETERS

Marriage 1 Floyd LUIKEN b: 17 Jul 1927 in Grundy Center, IA Married: 23 Feb 1951 in Grundy Center, IA

Children

1. Living LUIKEN 2. Living LUIKEN"

"1 Ethel M BAUSMAN b: 8 Dec 1927 d: 26 Dec 2003
+ Floyd LUIKEN b: 17 Jul 1927 d: 2 Jan 1999
2 Living LUIKEN
+ Living RIETEMA
3 Living RIETEMA
3 Living RIETEMA
2 Living LUIKEN
+ Living PRUISNER
3 Living LUIKEN
+ Living SAWYER
4 Living SAWYER
4 Living SAWYER
3 Living LUIKEN
+ Living VELD
4 Living VELD
3 Living LUIKEN
+ Living CHRISTIANSEN
4 Living CHRISTIANSEN
3 Living LUIKEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel M. Bausman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel M. Bausman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel M. Bausman

Harm Peters
1872-1914
Elsie Huisman
1876-????
Lydia Peters
1907-2000

Ethel M. Bausman
1927-2003

1951

Floyd Luiken
1927-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1927 lag zwischen -0.5 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das erste transatlantische Telefongespräch wird von New York City nach London geführt.
      • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
      • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1951 lag zwischen 2,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird gegründet.
      • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
      • 25. Juni » Der Bischof von Nizza weiht die Chapelle du Rosaire de Vence ein. Die von Henri Matisse entworfene Kapelle hat den Künstler fast vier Jahre in Anspruch genommen.
      • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
      • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
      • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 2003 lag zwischen 6,1 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » In der britischen Zeitung The Independent erscheint eine Karikatur des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon von Dave Brown, die eine Antisemitismus-Kontroverse auslöst.
      • 5. September » Der Wirbelsturm Fabian überquert mit Windgeschwindigkeiten von 200km/h die Inseln der Bermudas.
      • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
      • 21. Oktober » Das Mount Palomar-Observatorium fertigt Aufnahmen des Kuipergürtels an, auf denen im Juli 2005 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz der Zwergplanet Eris entdeckt wird.
      • 27. Oktober » Bei einer Reihe von Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad kommen mehr als 40 Menschen ums Leben.
      • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 2003 lag zwischen 1,1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Der Mystery Park von Erich von Däniken wird in Interlaken auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes eröffnet. Er widmet sich der „Präsentation unerklärlicher und doch real fassbarer Welträtsel“.
      • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
      • 30. Juni » Im Planetensystem HD 216770 entdecken Michel Mayor und seine Mitarbeiter den Exoplaneten HD 216770 b mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode.
      • 20. September » In Lettland sprechen sich (bei einer Wahlbeteiligung von 71,5%) 67% der Wähler in einem Referendum für einen Beitritt zur EU aus.
      • 8. Dezember » Simbabwe tritt aus dem Commonwealth of Nations aus, nachdem die internationale Kritik an der Politik Robert Mugabes zu heftig geworden ist.
      • 18. Dezember » Die Zeitschrift Nature berichtet über spektakuläre Funde Tübinger Wissenschaftler aus der Eiszeit in der Karsthöhle Hohler Fels auf der Schwäbischen Alb. Die aus Mammut-Elfenbein angefertigten Figuren eines Wasservogels, eines Pferdekopfes und eines Löwenmenschen zählen zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bausman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bausman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bausman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bausman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33022.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ethel M. Bausman (1927-2003)".