Navorska tree » Marilee Ann Kruse (1944-1994)

Persönliche Daten Marilee Ann Kruse 


Familie von Marilee Ann Kruse

Sie ist verheiratet mit Arthur D. Henze.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Arthur D. Henze oo Marilee Ann Kruse

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE, (Publication location Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I10639, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: TheCloud

"... Arthur D. HENZE Sex: M Birth: 25 JUL 1937 Death: 05 JAN 2006

Father: Ferdinand Ludwig HENZE b: 24 MAR 1903 in Colfax Twp. Grundy Co., IA Mother: Augusta ASCHER b: 14 FEB 1907 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA

Marriage 1 Marilee Ann KRUSE b: 25 MAR 1944

Children

1. Living HENZE 2. Living HENZE"

"1 Arthur D. HENZE b: 25 JUL 1937 d: 05 JAN 2006
+ Marilee Ann KRUSE b: 25 MAR 1944 d: 29 AUG 1994
2 Living HENZE
+ Living DIFFLEY
2 Living HENZE
+ Living PARKER" <>

Notizen bei Marilee Ann Kruse

Marilee Ann Kruse

Source: Troe, Joan, "Joan Troe," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2914821&id=I576983034, Publication date: xxv Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Marilee KRUSE ... Sex: F Birth: 25 Mar 1944 in Marshalltown, IA Death: 29 Aug 1994 in Grundy Center, IA Burial: 2 Sep 1994 Holland, IA

Note: Cause of Death: Cancer

Marilee operated her own beauty shop in Holland, Ia.

Father: Clarence William KRUSE Mother: Mae DIRKS b: Private

Marriage 1 Living HENZE

Children

1. Living HENZE 2. Living HENZE"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I88138,Publication date: xiv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Marilee Ann KRUSE Sex: F Birth: 25 MAR 1944 Death: 29 AUG 1994 Death: BEF 22 JUL 2012

Father: Clarence William KRUSE b: 21 MAR 1914 in Colfax, Grundy, Iowa Mother: Mae V DIRKS b: 15 MAY 1920 in Holland, Iowa

Marriage 1 Arthur D HENZE b: 25 JUL 1937

Children

1. Living HENZE 2. Living HENZE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marilee Ann Kruse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marilee Ann Kruse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marilee Ann Kruse

Mae V. Dirks
1920-2012

Marilee Ann Kruse
1944-1994



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1944 lag zwischen 0.4 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien.
    • 20. April » Im Hafen des vom Deutschen Reich besetzten norwegischen Bergen, gegenüber der Festung Bergenhus, explodiert das mit 120 Tonnen Sprengstoff beladene niederländische Frachtschiff Voorbode. Bei der Explosion werden Teile der historischen Stadt zerstört, 150 Menschen kommen ums Leben.
    • 6. September » Im Zweiten Weltkrieg beginnt der Beschuss englischer und belgischer Städte, vor allem von London und Antwerpen, mit der V2-Rakete durch die deutsche Wehrmacht. Alliierte Lufteinheiten bombardieren und zerstören am selben Tag zirka 80 Prozent der Stadt Emden. Die von den Deutschen besetzte Stadt Le Havre an der Seine wird durch einen alliierten Bombenangriff innerhalb weniger Stunden zu mehr als 50 Prozent zerstört.
    • 19. September » Ein Waffenstillstandsvertrag zwischen Finnland und der Sowjetunion beendet den sogenannten Fortsetzungskrieg. Finnland wird darin verpflichtet, die bisher verbündeten deutschen Truppen aus seinem Staatsgebiet zu vertreiben, was zum Lapplandkrieg führt.
    • 20. Oktober » Mit der Landung der amerikanischen Streitkräfte auf der Insel Leyte beginnt der erste Abschnitt der Rückeroberung der Philippinen im Pazifikkrieg. Die Schlacht um Leyte dauert bis zum 31. Dezember.
    • 16. November » An der Westfront des Zweiten Weltkriegs beginnen die Alliierten die letztlich erfolglose Operation Queen. Die Städte Jülich und Düren werden im Zusammenhang mit der Offensive durch Bombenangriffe vollständig zerstört, Heinsberg schwer verwüstet.
  • Die Temperatur am 29. August 1994 lag zwischen 11,9 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » König Harald V. von Norwegen eröffnet die XVII. Olympischen Winterspiele in Lillehammer, wobei sein Sohn Haakon das olympische Feuer entzündet. Der Skilangläufer Vegard Ulvang spricht den olympischen Eid.
    • 18. Juni » In Berlin findet die letzte Militärparade der Alliierten vor ihrem Abzug statt.
    • 19. Juli » Nur einen Tag nach der Bombenexplosion in Buenos Aires sterben in Panama 21 Menschen bei einem Anschlag auf ein Passagierflugzeug
    • 22. Juli » Die letzten Teile des Kometen Shoemaker-Levy 9 schlagen auf dem Jupiter ein.
    • 12. November » Chandrika Bandaranaike Kumaratunga wird Staatsoberhaupt in Sri Lanka.
    • 18. Dezember » Höhlenforscher entdecken nahe der südfranzösischen Stadt Vallon-Pont-d’Arc die Chauvet-Höhle, die rund 30.000 Jahre alte Höhlenmalereien enthält.
  • Die Temperatur am 2. September 1994 lag zwischen 13,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das North American Free Trade Agreement (NAFTA), ein Freihandelsabkommen zwischen Kanada, den USA und Mexiko.
    • 1. Januar » die Deutsche Bundesbahn und die Deutsche Reichsbahn werden zur Deutsche Bahn AG zusammengelegt.
    • 18. Juni » In Berlin findet die letzte Militärparade der Alliierten vor ihrem Abzug statt.
    • 27. Juni » Papst Johannes Paul II. erhebt die Apostolische Administratur Görlitz zum Bistum Görlitz.
    • 22. Juli » Die letzten Teile des Kometen Shoemaker-Levy 9 schlagen auf dem Jupiter ein.
    • 16. Oktober » Die Finnen entscheiden sich in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur EU.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kruse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kruse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kruse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kruse (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32971.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Marilee Ann Kruse (1944-1994)".