Navorska tree » John Roy Oakes (1887-1918)

Persönliche Daten John Roy Oakes 

  • Er wurde geboren am 13. Mai 1887 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 3. November 1918 in fortasse, somewhere in IL, er war 31 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. November 1918 in White Rock Cem., White Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2013.

Familie von John Roy Oakes

Er ist verheiratet mit Rita Elizabeth Dailey.

Sie haben geheiratet am 19. November 1913 in Rockford, Winnebago Co., IL, er war 26 Jahre alt.

John Roy Oakes oo Rita Elizabeth Dailey

Marriage source: Wassil, Mary, "11/20/2009 Updated Family Tree," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3337333&id=I643962187, Publication date: xxvi July MMII), Repository: TheCloud

"... Rita Elizabeth DAILEY ... Sex: F Birth: 3 Jun 1895 in Pine Rock, Ogle, IL Death: Feb 1980 Burial: Washington Grove Cemetery, Flagg Rd., Ogle Co., IL Change Date: 26 Jul 2002 ... Marriage 1 Lllewellyn N. BIGGERS b: 1896 Married: 20 Aug 1926 in Franklin Grove, Lee Co., IL ... Marriage 2 Roy OAKES Married: 19 Nov 1913 in Rockford, Winnebago Co., IL ... Children

1. Genese OAKES" <>

Kind(er):

  1. Genese Elizabeth Oakes  1918-2006 


Notizen bei John Roy Oakes

John Roy Oakes

Source: Hoff-Grambau, Donna, "Hoff-Grambau Family Ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hkamplad&id=I1771, Publication date: ii Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Rita Elizabeth DAILEY ... Sex: F Birth: 3 Jun 1895 in Pine Rock, Ogle, Illinois Death: Feb 1980 in Oregon, Ogle, Illinois ... Change Date: 2 Aug 2001 ...

Father: Charles Delbert DAILEY b: 29 Dec 1858 in Pine Rock, Ogle, Illinois Mother: Mary BURRIGHT b: 3 Sep 1860 in Ogle, Illinois

Marriage 1 Lewis BIGGERS

Children

1. Living BIGGERS"

Reinema, Loren, post-em to Rita Elizabeth Dailey presented by Donna Hoff-Grambau, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hkamplad&id=I1771, Publication date: xiii Feb MMIII),Repository: The Cloud

"Loren Reinema 2003-02-13 23:32:27 You have done some great work, but noticed that ID:1771 Rita (Dailey) Oakes missed a marriage to John Roy Oakes, my grandfather. Her second marriage was to Llewellyn Biggers, the only grandfather I remember and the father that my motherremembers. John Roy Oakes, b.5-13-87,m.11-19-13,d.11-3-18 (White Rock Cemetary). Chidren=Genese Elizabeth Oakes (my mother) b.3-23-18, m. Vincent C. Reinema , m.7-03-38 email for more info"

McMahan, Susan, "Myers Ancestors and Their Descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=heinrichmeyer&id=I44038, Publication date xxv Apr MMVII), Repository: The Cloud

"... male Oakes Sex: M Change Date: 25 APR 2007 Death: BET 1918 AND 1920

Marriage 1 Rita Elizabeth Dailey b: 03 JUN 1895 in Pine Rock Twp, Ogle Co, IL Married:

Children

1. Living Oakes:" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Roy Oakes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Roy Oakes

John Roy Oakes
1887-1918

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1887 war um die 9,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
  • Die Temperatur am 19. November 1913 lag zwischen 4,1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
    • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • 20. September » Die Sozialdemokraten wählen Hugo Haase und Friedrich Ebert in Jena zu ihren Parteivorsitzenden.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
  • Die Temperatur am 3. November 1918 lag zwischen 7,2 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Solothurn-Niederbipp-Bahn mit Sitz in Solothurn eröffnet ihre meterspurige Bahnstrecke von Niederbipp im Kanton Bern zur Station Baseltor in Solothurn.
    • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
    • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oakes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oakes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oakes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oakes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32708.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Roy Oakes (1887-1918)".