Navorska tree » Edward Westendorf (1889-1928)

Persönliche Daten Edward Westendorf 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1889 in Bishop Twp., Effingham Co., IL.
  • Er ist verstorben am 29. August 1928 in Oregon city, Oregon Twp., Ogle Co., IL, er war 39 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2013.

Familie von Edward Westendorf

Er ist verheiratet mit Teresa Dust.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1910 in Chr. of The Immaculate Conception, Dieterich, Bishop Twp., Effingham Co., IL, er war 21 Jahre alt.

Edward Westendorf oo Teresa "Tracy" Dust

Marriage source: Repking, Ronald, "Repking", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=repking&id=I18611, Publication date: v Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Teresa Dust Sex: F ALIA: Tracy /Dust/ Birth: 1889 in Bishop, Effingham, Illinois, USA ...

Note: Wedding: Dieterich Special Gazette – October 6, 1910

Two Are Made As One

Wednesday morning at 9 o'clock the Rev Father Wernet had the pleasure of uniting in the holy bonds of wedlock, Mr. Edward Westendorf to Miss Tracy Dust. Both parties are residents of this township.

Mr. Westendorf, the groom, is the eldest son of John Westendorf and was born a mile south of town. He is a genial young man of good habits and undaunted character.

Miss Dust is the daughter of Wm. Dust, living three miles south-west of town. She is an accomplished and refined girl and has been a leader in her circle of girl friends for some time. This young couple will make their future home in thistownship.

Weddings are being pulled off so thick and fast that we cannot the space to say half of what we should like to concerning the contracting parties. ... Marriage 1 Edward Westendorf b: 26 JAN 1889 in Bishop, Effingham, Illinois, USA Married: 5 OCT 1910 in Dieterich, Bishop, Effingham, Illinois, USA - Church of The Immaculate Conception ... Marriage 2 Harvey Carr b: 1867 in Chicago, Cook, Illinois, USA Married: AFT 1920 in Bishop Creek, Bishop, Effingham, Illinois, USA - St Aloysius Church" <>

Kind(er):

  1. Edgar Westendorf  1924-1982


Notizen bei Edward Westendorf

Edward Westendorf

Source: Repking, Ronald, "Repking", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=repking&id=I18611, Publication date: v Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"... Edward Westendorf Sex: M Birth: 26 JAN 1889 in Bishop, Effingham, Illinois, USA Death: 29 AUG 1928 in Oregon City, Ogle, Illinois, USA ...

Note: Census:1920 > ILLINOIS > MOULTRIE > LOVINGTON Series: T625 Roll: 397 Page: 55 January 7, 1920

Westendorf Ed 30 heresia 31 Lorene 8 Anna 6 Geneve 3 4/12 Louise 8/12

Illinois, Deaths and Stillbirths, 1916-1947 for Edward Westendorf

Name: Edward Westendorf ... Death Date: 29 Aug 1928 Death Place: Oregon City, Ogle, Illinois Gender: Male ... Age: 39 Estimated Birth Year: 1889 Birth Date: 26 Jan 1889 Birthplace: Deiterick, Ill. Father: John Westendorf ... Father's Birth Place: Tentopolis, Ill. Mother: Elizabeth Reme ... Mother's Birth Place: Tentopolis, Ill. Occupation: Grinder Residence: Oregon City, Ogle, Ill. ... Spouse: Tracy Westendorf ... Burial Date: 01 Sep 1928 Burial Place: Oregon Township, Ogle, Ill. ... Digital Folder Number: 4008228 Image Number: 47 Film Number: 1642725Volume/Page/Certificate Number: cn 219 33126

Father: John Henry Westendorf b: SEP 1862 in Bishop Creek, Bishop, Effingham, Illinois, USA Mother: Elizabeth Kemme b: 18 JUL 1869 in Watson, Effingham, Illinois, USA

Marriage 1 Teresa Dust b: 1889 in Bishop, Effingham, Illinois, USA Married: 5 OCT 1910 in Dieterich, Bishop, Effingham, Illinois, USA - Church of The Immaculate Conception

Children

1. Lorene Westendorf b: 1912 in Lovington, Moultrie, Illinois, USA 2. Ann Westendorf b: 1914 in Lovington, Moultrie, Illinois, USA 3. Geneve Westendorf b: OCT 1916 in Lovington, Moultrie, Illinois, USA 4. Louise Westendorf b: APR 1919 in Lovington, Moultrie, Illinois, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Westendorf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Westendorf

Edward Westendorf
1889-1928

1910

Teresa Dust
1889-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1889 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1910 lag zwischen 12,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 1. Juni » Robert Falcon Scotts Terra-Nova-Expedition verlässt London mit dem Ziel, den Südpol erstmals zu erreichen.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 17. Juli » Einer Gruppe unter der Führung von Georg Lahner gelingt durch Überwindung des Großen Eisabgrunds erstmals, tiefer in die Dachstein-Rieseneishöhle einzudringen.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
  • Die Temperatur am 29. August 1928 lag zwischen 11,4 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
    • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
    • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
    • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westendorf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westendorf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westendorf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westendorf (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32697.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Edward Westendorf (1889-1928)".