Navorska tree » Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker (1892-1948)

Persönliche Daten Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker 

  • Alternative Name: Almeda Baker Grindley
  • Spitzname ist Alma.
  • Sie ist geboren am 24. Januar 1892 in somewhere in IN.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Mahomet, Champaign Co., IL.
    • am 1. April 1940: Mahomet, Champaign Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1948 in fortasse, somewhere in IL, sie war 56 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Oktober 1948 in Woodlawn Cem., Urbana, Champaign Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2014.

Familie von Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker

Sie ist verheiratet mit Herbert Edward Grindley.

Sie haben geheiratet rund 1911 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Herbert Edward Grindley oo Almeda Fern "Alma" Baker

Marriage source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publicationdate: xvii Nov MMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 25 Aug 1893 in Mahomet, Champaign, Illinois, United States 1 2 3 4 Death: 1956 in Mahomet, Champaign, Illinois, United States ... Marriage 1 Almeda Fern Alma Baker b: Jan 1892 in Indiana, United States

Children

1. Pearl E Grindley b: 02 Jun 1913 in Illinois ... Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Mahomet, Champaign, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=83370764&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1894 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Mahomet, Champaign,Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - UnitedStates, Selective Service System. Selective Service Registration Cards, World War II: Fourth Registration. National Archives and Records Administration Branch l Note: Page: Roll: ; Local board: Mahomet , Illinois. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=wwiidraft&h=10238248&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 25 Aug 1893 Birth place: Mahomet, Illinois Residence date: Residence place: Mahomet, Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Mahomet, Champaign, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112508534&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1894 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Mahomet, Champaign,Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=139058768&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Mahomet, Champaign, Illinois, United States

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1233"

Author: Horner, Alice, Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40820, viii DecMMX), Repository: The Cloud

"... Herbert Edward Grindley ... Sex: M ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 25 AUG 1892 in Illinois 1 Death: 14 JAN 1956 1

Marriage 1 Almeda Fern Baker b: 24 JAN 1892 Married: ABT 1911 2

Children

1. Pearl E. Grindley b: 2 JUN 1913 in Illinois ..." <>

Kind(er):

  1. Lela Marie Grindley  1917-1997


Notizen bei Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker

Almeda Fern "Alma" Baker

Source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P411, Publication date: xviiNov MMXIII), Repository: The Cloud

"...Birth: Jan 1892 in Indiana, United States 1 2

Residence: 1 Apr 1940 Mahomet, Champaign, Illinois, United States 2

Name: Almeda Fern Alma Baker 1 2

Death: Oct 1948

Residence: 1930 Mahomet, Champaign, Illinois 1

Sex: F 3

Marriage 1 Herbert Edward Grindley b: 25 Aug 1893 in Mahomet, Champaign, Illinois, United States Children

1. Pearl E Grindley b: 02 Jun 1913 in Illinois 2. Howard Kenneth Grindley b: 19 Feb 1916 in Illinois, United States 3. Lela M Grindley b: 25 Mar 1917 in Mahomet, Illinois, United States 4. Maurice Grindley b: abt 1922 in Illinois 5. Lucille E Grindley b: abt 1923 in Illinois 6. Charles A Grindley b: 11 Dec 1924 in Thomasboro, Champaign, Illinois, United States 7. Harry W Grindley b: 19 Sep 1927 in Illinois 8. Living Grindley 9. Living Grindley 10. Living Grindley 11. Living Grindley

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Mahomet, Champaign, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=83370768&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1893 Birth place: Indiana Residence date: 1930 Residence place: Mahomet, Champaign,Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=139058770&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1892 Birth place: Indiana Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Mahomet, Champaign, Illinois, United States

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1232"

Author: LaPlante, Pattie, Title: "The Cameron and Paige Report," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=laplante&id=I9367, Publication date: iii Dec MMVII), Repository: TheCloud

"... Almeda BAKER Sex: F Birth: 24 Jan 1892 Death: 24 Oct 1948 Burial: Woodlawn Cemetery - Urbana, Champaign, Illinois 1

Father: Charles Matildon BAKER b: 30 Jun 1859 Mother: Minerva Catherine ZOOK b: 17 Jan 1861 in , Marion, Indiana

Marriage 1 Herbert Edward GRINDLEY b: 25 Aug 1892 Married:

Children

1. Pearl Edward GRINDLEY 2. Howard K. GRINDLEY b: 19 Feb 1916 3. Lela GRINDLEY 4. Morris GRINDLEY b: 10 Mar 1921 5. Lucille GRINDLEY 6. Charles T. GRINDLEY b: 01 Apr 1934 7. Harry GRINDLEY 8. Betty GRINDLEY 9. Peggy GRINDLEY 10. Junior GRINDLEY 11. Carolyn GRINDLEY

Sources:

1. Abbrev: laplante.ged Title: * The Cameron and Paige Report * Author: Patricia A. (Wren-Simon) LaPlante ((XXXXX@XXXX.XXX)) Publication: Everett, WA: Compiled 2001-2007; <http://wc.rootsweb.com/~laplante>"

Author: Horner, Alice, Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I40821,Publication date: viii Dec MMX), Repostory: The Cloud

"... Almeda Fern Baker ... Sex: F ... Change Date: 8 Dec 2010 1 Birth: 24 JAN 1892 1 Death: 23 OCT 1948 1

Marriage 1 Herbert Edward Grindley b: 25 AUG 1892 in Illinois Married: ABT 1911 2

Children

1. Pearl E. Grindley b: 2 JUN 1913 in Illinois 2. Howard K. Grindley b: 19 FEB 1916 in Illinois 3. Lela Marie Grindley b: 25 MAR 1918 in Mahomet, Illinois 4. Morris Grindley b: 10 MAR 1921 in Illinois 5. Lucille Edna Grindley b: 29 JUN 1922 in Mahomet, Illinois 6. Harry W. Grindley b: ABT JAN 1927 in Illinois 7. Betty Grindley b: 9 NOV 1930 in Mahomet, Champaign County, Illinois

Sources:

1. Abbrev: OneWorldTree at Ancestry.com Title: OneWorldTree, online [Ancestry.com], accessed various dates and yearsars Note: Source Medium: Ancestry.com

2. Abbrev: 1930 US Federal Census, Mahomet (village), Champaign County, Illinois Title: , 1930 US Federal Census, Mahomet, Champaign County, Illinois,;." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Almeda Fern Baker

Almeda Fern Baker
1892-1948

± 1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1892 war um die 2,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1948 lag zwischen 8,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Das musikalische Drama Die Nachtschwalbe von Boris Blacher wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 18. Mai » Das Legislativ-Yuan, die gesetzgebende Versammlung der Republik China, tritt erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg in Nanjing zusammen.
    • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
    • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
    • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1948 lag zwischen 7,3 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der finnische Staatspräsident Juho Kusti Paasikivi und der sowjetische Staatschef Josef Stalin schließen einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag. Beide Länder profitieren wirtschaftlich voneinander. Seine Gegner werfen Paasikivi hingegen Sowjethörigkeit vor.
    • 18. Mai » Das Legislativ-Yuan, die gesetzgebende Versammlung der Republik China, tritt erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg in Nanjing zusammen.
    • 24. Juni » Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
    • 5. Oktober » Im französischen Fontainebleau wird die Artenschutzorganisation IUCN gegründet.
    • 7. November » Im Rahmen eines Schulwettbewerbs aus Anlass des Goethe-Jahres erhält Friedhelm Deis, Kirchenliedkomponist der Neuapostolischen Kirche, den Preis des Kulturministers des Landes Nordrhein-Westfalen für eine Klaviersonate, fünf Präludien und Fugen.
    • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32651.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Almeda Fern (Almeda Fern "Alma") "Alma" Baker (1892-1948)".