Navorska tree » Olive A Zellar (1863-1936)

Persönliche Daten Olive A Zellar 

  • Alternative Name: Olive Zellar Latimer
  • Sie ist geboren am 18. Mai 1863 in somewhere in IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: DeKalb city, DeKalb Twp., DeKalb Co., IL.
    • im Jahr 1910: DeKalb city, DeKalb Twp., DeKalb Co., IL.
    • im Jahr 1930: DeKalb city, DeKalb Twp., DeKalb Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1936 in fortasse, somewhere in IL, sie war 73 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2013.

Familie von Olive A Zellar

Sie ist verheiratet mit John W. Latimer.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IL.

John W. Latimer oo Olive A Zellar

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P410, Publication date: xvii NovMMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 26 Nov 1866 in Illinois, United States 1 2 ... Marriage 1 Olive A Zellar b: 18 May 1863 in Illinois, United States

Children

1. William H Latimer b: 1892 in Illinois ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Olive A Zellar

Olive A Zellar

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P410, Publication date: xvii NovMMXIII), Repository: The Cloud

"...Death: 03 Jul 1936 Birth: 18 May 1863 in Illinois, United States 1 2

Residence: 1930 Dekalb, Dekalb, Illinois 1

Name: Olive A Zellar 1 2

Residence: 1910 De Kalb, DeKalb, Illinois 1

Sex: F 3

Marriage 1 John W Latimer b: 26 Nov 1866 in Illinois, United States

Children

1. William H Latimer b: 1892 in Illinois 2. Ernest Luther Latimer b: 07 Jul 1893 in De Kalb, De Kalb, Illinois, United States 3. Mercy Marie Latimer b: 1897 in Illinois, United States 4. Adilia M Latimer b: 1898 in Illinois 5. Jennie Alice Latimer b: 10 Mar 1901 in De Kalb, De Kalb, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: De Kalb, DeKalb, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=104268042&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1864 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: De Kalb, DeKalb, Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Dekalb, Dekalb, Illinois; Roll: ; Page: ;Enumeration District: ; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=25658591&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1863 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Dekalb, Dekalb,Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1231"

N.N., Kenneth, "Relatives of the Oltmanns family of Ogle County, Illinois," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oltmanns-2008&id=I2019, Publication date: i Jan MMVIII),Repository: The Cloud

"... Olive Zellar 1 Sex: F Birth: 1869 in Illinois 1 Birth: ABT 1864 in Illinois

Residence: 1900 De Kalb, Dekalb, Illinois 1

Marriage 1 John W. Latimer b: ABT 1868 in Illinois

Children

1. Jennie A Latimer b: 10 MAR 1901 in De Kalb, Illinois

Sources:

1. Title: 1900 United States Federal Census, Illinois, Ogle White Rock; Dist 92 Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004 Note: United States of America, Bureau of the Census, TwelfthCensus of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. 1900 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1900.T623, 1854 rolls. Dekalb, Illinois, ED 4, roll T623 296, page 5A." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olive A Zellar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Olive A Zellar

Olive A Zellar
1863-1936



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1863 war um die 13,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1936 lag zwischen 13,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 2. Mai » Das musikalische Märchen Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew wird nach der Rückkehr des Komponisten in die Sowjetunion uraufgeführt, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters vertraut zu machen.
    • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1860 » Eero Erkko, finnischer Journalist und Politiker
  • 1860 » Mary Wurm, englische Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin
  • 1862 » Hans von Ramsay, deutscher Offizier und Forschungsreisender
  • 1862 » Theodor Scheinpflug, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Märtyrer
  • 1863 » Ludwig Abel, deutscher Semitist
  • 1865 » Traugott von Jagow, deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker, Polizeipräsident von Berlin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zellar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zellar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zellar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zellar (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32648.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Olive A Zellar (1863-1936)".