Navorska tree » Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen (1874-1952)

Persönliche Daten Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen 

  • Alternative Name: Anna Crossen Sauer
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 17. Oktober 1874 in Ridgeway, Iowa Co., WI.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Ward 3, Oregon, Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Oregon, Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Harvel, Montgomery Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 17. April 1952 in Oregon, Ogle Co., IL, sie war 77 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2013.

Familie von Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen

Sie ist verheiratet mit Frank Edward Sauer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898 in Ogle Co., IL, sie war 23 Jahre alt.

Frank Edward Sauer oo Anna R Crossen

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P202, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 17 Feb 1873 in Oregon, Cass, Illinois, United States 1 2 3 ... Name: Frank E Sauer 1 2 3

Death: 1956 in Oregon, Cass, Illinois, United States ... Marriage 1 Anna R Crossen b: 17 Oct 1874 in Ridgeway, Iowa, Wisconsin, United States Married: 1898 in Ogle, Illinois, United States ..." <>

Kind(er):

  1. Maurice Phillip Sauer  1902-1953 


Notizen bei Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen

Anna R "Annie" Crossen

Source: Crossen, Pat, "Crossen", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2416011&id=I519323427, Publication date: xvi Feb MMIV), Repository: The Cloud

"... Annie CROSSEN ... Sex: F Birth: 17 Oct 1874 in Ridgeway, Iowa Co. , Wisconsin Death: 17 Apr 1952 in Oregon, Il Burial: St. Mary's Cemetery

Note: Katie Fahey was told by her mother (Katie Crossen Conway) the story about who Aunt Annie was named after, it went this way. "Aunt Annie Sauers ask her dad who she was called after, and his answer was my mother, Annie Nailen".

Father: Phillip CROSSEN b: Abt Jan 1834 in Boagh, Durmgoon parish, Cavan Co., Ireland Mother: Catherine ASHE b: Feb 1845 in Co. Kerry, Ireland

Marriage 1 Frank SAUER b: 17 Feb 1873 in Oregon, Il Married: Abt 1898

Children

1. Earl Michael SAUER 2. Maurice Philip SAUER b: 9 Mar 1902 3. Helen Teresa SAUER b: 26 Mar 1909 4. Francis Eugene SAUER b: 20 Oct 1912"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P202, Publication date: xvii Nov MMXIII), Repository:The Cloud

"... Birth: 17 Oct 1874 in Ridgeway, Iowa, Wisconsin, United States 1 2 3

Residence: 1930 Harvel, Montgomery, Illinois 3

Name: Anna R Crossen 1 2 3

Death: 17 Apr 1952 in Oregon, Cass, Illinois, United States

Residence: 1910 Oregon Ward 3, Ogle, Illinois 2 Residence: 1920 Oregon, Ogle, Illinois 1

Sex: F

Name: Anna R Crossen 4

Father: Phillip Crossen b: Jan 1834 in Boagh, 5296, , Ireland Mother: Catherine Ashe b: Feb 1845 in County, Kerry, , Ireland

Marriage 1 Frank E Sauer b: 17 Feb 1873 in Oregon, Cass, Illinois, United States Married: 1898 in Ogle, Illinois, United States

Children

1. Earl Michael Sauer b: Jun 1899 in Illinois 2. Maurice Phillip Sauer b: 09 Mar 1902 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 3. Helen Sauer b: 26 Mar 1909 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 4. Francis Sauer b: 20 Oct 1912 in Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Oregon, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page: 5A;Enumeration District: 102; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73291144&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1876 Birth place: Wisconsin Residence date: 1920 Residence place: Oregon, Ogle,Illinois

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Oregon Ward 3, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page:7A; Enumeration District: 82; Image: 1070. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112212761&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1876 Birth place: Wisconsin Residence date: 1910 Residence place:Oregon Ward 3, Ogle, Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Harvel, Montgomery, Illinois; Roll: 544; Page:3A; Enumeration District: 16; Image: 1021.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=47704027&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1880 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Harvel,Montgomery, Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1129" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna R Crossen

Anna R Crossen
1874-1952

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1874 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
  • Die Temperatur am 17. April 1952 lag zwischen 7,4 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
    • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
    • 18. Februar » Griechenland und die Türkei werden Mitglieder des Militärbündnisses NATO.
    • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
    • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crossen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crossen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crossen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crossen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32636.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Anna R (Anna R "Annie") "Annie" Crossen (1874-1952)".