Navorska tree » Garrelt Geerds Bergsmidt (1821-1907)

Persönliche Daten Garrelt Geerds Bergsmidt 


Familie von Garrelt Geerds Bergsmidt

Er ist verheiratet mit Sieda Sieden Riesenga.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1852 in Larrelt, Emden, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.

Garrelt Geerds Bergsmidt oo Sieda Sieden Riesenga

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 88, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN.

[Pg. 88]

"0428. Bergsmidt, Harm "Hiram" Garrelts, farmer, * 19 AUG 1821 Larrelt, Emden, OSTF, + 12 OCT 1907, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [0710], [0713] oo 2 MAY 1852 Larrelt, Emden, OSTF, Sieda Sieden Riesenga, * 24 DEC 1824 Larrelt, Emden, OSTF, + 9 SEP 1913, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [0710], [0713] ... [0710] New York Passenger Lists; name: Bergeschmidt, Carl, Bergschmidt, Schida; microfilm number: 310; list number 494; ship's name: Christel; embarkation: Bremen; immigration: 14 MAY 1869 New York, New York 1900 USA Census: Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [0713] Ottersberg, Jens, Die Familien der Kirchengemeinde Larrelt, Family 0144" <>

Kind(er):



Notizen bei Garrelt Geerds Bergsmidt

Garrelt Geerds Bergsmidt

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 88, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN.

[Pg. 88]

"0428. Bergsmidt, Harm "Hiram" Garrelts, farmer, * 19 AUG 1821 Larrelt, Emden, OSTF, + 12 OCT 1907, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [0710], [0713] oo 2 MAY 1852 Larrelt, Emden, OSTF, Sieda Sieden Riesenga, * 24 DEC 1824 Larrelt, Emden, OSTF, + 9 SEP 1913, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [0710], [0713] ... 3. Luckje "Lucy" Garrels 3545 ... [0710] New York Passenger Lists; name: Bergeschmidt, Carl, Bergschmidt, Schida; microfilm number: 310; list number 494; ship's name: Christel; embarkation: Bremen; immigration: 14 MAY 1869 New York, New York 1900 USA Census: Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [0713] Ottersberg, Jens, Die Familien der Kirchengemeinde Larrelt, Family 0144"

Graham, Tony, "Graham Booth Shoukair Forner Wagoner McCormick McCormack Drennan," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7914&id=P164, Publication date: xxx May MMXIII),Repository: The Cloud

"... Event: Arrival 1869 1

Birth: 19 AUG 1821 in Larrelt, Emden, Niedersachsen, Germany 1

Residence: 1900 Marion, Ogle, Illinois 1 Name: Garrelt Geerds Garrelts Bergschmidt 1 Death: 12 OCT 1907 in Marion, Ogle, Illinois, United States Burial: Ebenezer Reform Church Cemetery, Oregon, Illinois Sex: M 2 Note: Baptized 26 Aug1821 Larrelt, Germany Church records

Father: Geerd Garrelts Bergschmidt b: 1778 in Oldersum, Leer, Niedersachsen, Germany Mother: Lukje Dirks b: 15 NOV 1779 in Twixlum, Emden, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Sieda Sieden Sadie Riesenga b: 24 DEC 1824 in Rysum, Aurich, Niedersachsen, Germany Married: 1848 1

Children

1. Fredrick Fred Geerds Bergschmidt b: 21 NOV 1849 in Larrelt, Emden, Niedersachsen, Germany 2. Harm Garrelts Bergschmidt b: 16 APR 1851 in Larrelt, Emden, Niedersachsen, Germany 3. Lukje Lucy Bergschmidt b: 28 Jan 1852 in Larrelt, Emden, Niedersachsen, Germany 4. Etja (Etta) Garrelts Bergschmidt b: 20 DEC 1856 in Larrelt, Emden, Niedersachsen, Germany

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900. T623, Note: Page: Year: 1900; Census Place: Marion, Ogle, Illinois; Roll: T623_333; Page:3B; Enumeration District: 84. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1900usfedcen&h=12518556&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: Aug 1820 Birth place: Germany Marriage date: 1848 Marriage place: Residence date: 1900Residence place: Marion, Ogle, Illinois Arrival date: 1869 Arrival place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestrymembers.Original data: Family trees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The ownersof these tree files may have removed or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3371695&pid=164" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrelt Geerds Bergsmidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrelt Geerds Bergsmidt

Garrelt Geerds Bergsmidt
1821-1907

1852

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1821 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
    • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
    • 22. April » Nach Beginn des Griechischen Unabhängigkeitskrieges wird der Ökumenische Patriarch GregoriosV. in Konstantinopel auf Befehl von Sultan MahmudII. an einer Kirchentür aufgehängt.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
  • Die Temperatur am 26. August 1821 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
    • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
    • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1852 war um die 4,8 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
    • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1907 lag zwischen 5,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bergsmidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergsmidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergsmidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergsmidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32566.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Garrelt Geerds Bergsmidt (1821-1907)".