Navorska tree » Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson (1903-1975)

Persönliche Daten Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson 

  • Alternative Name: Arvilla Wilson Godfrey
  • Spitzname ist Bobo.
  • Sie ist geboren am 28. Januar 1903 in Chicago, Cook Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 17. April 1975 in Mercy Hosp., Orlando, Orange Co.,, Flevoland, Nederland, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. April 1975 in Forest City (CDP), Seminole Co., FL (census-designated place).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2013.

Familie von Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson

Sie ist verheiratet mit Ronald Richard Godfrey.

Sie haben geheiratet am 19. November 1923 in Chicago, Cook Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

Ronald Richard Godfrey oo Arvilla Ethel Wilson

Marriage source: Ogle, Sharon, "Stinson & Page families of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=page1705caleb&id=I0097, Publication date: xxviii Aug MCMXCIX),Repository: The Cloud

"... Ronald Richard GODFREY Sex: M Birth: 27 AUG 1898 in Chicago, Cook Co., IL 1 Death: 25 MAY 1971 in Orlando, FL 1 Change Date: 28 AUG 1999 Burial: UNKNOWN Forest City, FL ... ... Marriage 1 Arvilla Ethel WILSON b: 28 JAN 1903 in Chicago, Cook Co - IL Married: 19 NOV 1923 in Chicago, IL - Cook County 1 ... Sources:

1. Title: Godfrey Family Records" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson

Arvilla Ethel Wilson

Source: Ogle, Sharon, "Stinson & Page families of Dunbarton, NH," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=page1705caleb&id=I0097, Publication date: xxviii Aug MCMXCIX),Repository: The Cloud

"... Arvilla Ethel WILSON Sex: F ALIA: /Bobo/ Birth: 28 JAN 1903 in Chicago, Cook Co - IL 1 2 3 Death: 17 APR 1975 in Orlando, Orange County, FL 2 Change Date: 28 AUG 1999 Burial: UNKNOWN Forest City, Orange County, FL Adopted:Chicago, IL

Event: Moved 1968 From Oregon, IL to Orlando, FL

ADDR: 7216 Peyton Place Orlando Florida

Medical Information: Died in Mercy Hospital - Florida

Note: According to Louise Godfrey's birth certificate, Arvilla apparently used "Hynes" as her Surname instead of "Wilson". William Hynes was a step-father to her - James Wilson was her biological father.

OBITUARY Mrs. Arvilla E. Godfrey, 72, 7216 Peyton Place, died Thursday. Born in Chicago, IL, she moved to Orlando in 1968 from Oregon, IL. Survivors: daughters, Mrs. Louise Little, Inverness; Mrs. Margaret Jenkins, Orlando; eight grandchildren,and 18 great-grandchildren. Bray Altman Funderal Home, Apopka.

Father: James W. WILSON b: 7 FEB 1870 in Norfolk, VA or Texas Mother: Marie Elizabeth ROTTMAN b: 5 MAY 1879 in Hanover, Germany

Marriage 1 Harold Atwood GODFREY b: 18 JUL 1902 in Streator, LaSalle County, IL Married: 9 OCT 1918 in Chicago, Cook County, IL 4

Marriage fact: 11 JUN 1923 in Cook County, IL 4 Marriage Ending Status: Divorce

Marriage 2 Ronald Richard GODFREY b: 27 AUG 1898 in Chicago, Cook Co., IL Married: 19 NOV 1923 in Chicago, IL - Cook County 1

Children

1. Living GODFREY 2. Margaret Ann GODFREY b: 28 APR 1922

Sources:

1. Title: Godfrey Family Records

2. Title: Death Certificate (Arvilla Wilson Godfrey)

3. Title: Birth Certificate - Baby Wilson (Arvilla Ethel Wilson) Note: Birth Certificate - Baby Wilson (Arvilla Ethel Wilson). (received from Cook County, IL, June 5, 2000, receipt in Cook County dated May 19, 2000)

4. Title: Divorce Decree Arvilla & Harold Atwood Godfrey Married: 19 NOV 1923 in Chicago, IL - Cook County 1

Children

1. Living GODFREY 2. Margaret Ann GODFREY b: 28 APR 1922

Sources:

1. Title: Godfrey Family Records" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Arvilla Ethel Wilson

Arvilla Ethel Wilson
1903-1975

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1903 lag zwischen 4,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 27. Mai » Das Unternehmen Telefunken wird auf Drängen Kaiser WilhelmII. in Berlin gegründet.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 19. November 1923 lag zwischen 0,2 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 22,7 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
  • Die Temperatur am 17. April 1975 lag zwischen 1,2 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Genesis spielen das komplette Konzeptalbum The Lamb Lies Down on Broadway live in Los Angeles und veröffentlichen es später in der 4-CD-Box Archive I – 1967–1975.
    • 12. Juni » Durch ein Gerichtsurteil verliert Indiens amtierende Premierministerin Indira Gandhi wegen Unregelmäßigkeiten im Wahlkampf ihren Sitz im Unterhaus.
    • 14. August » Premiere des Films The Rocky Horror Picture Show in London
    • 14. September » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Mann mit einem Messer attackiert und erheblich beschädigt.
    • 22. November » Zwei Tage nach Francos Tod wird Juan Carlos zum König von Spanien proklamiert, was in der Folge zum Übergang vom Franquismus zur Demokratie führt.
    • 8. Dezember » Das Apostolische Schreiben Evangelii Nuntiandi wird veröffentlicht. Es befasst sich mit der Evangelisierung der Welt von heute. Papst Paul VI. verzichtet bewusst auf die Form der Enzyklika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1974 » Herbert Elwell, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1975 » S. Radhakrishnan, indischer Philosoph, Politiker und Staatspräsident
  • 1976 » Henrik Dam, dänischer Physiologe, Biochemiker und Nobelpreisträger
  • 1977 » Richard Adler, deutscher Maler, Illustrator und Graphiker
  • 1977 » William Conway, irischer Geistlicher, Erzbischof von Armagh
  • 1978 » Ewald Balser, deutscher Schauspieler

Über den Familiennamen Wilson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32537.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Arvilla Ethel (Arvilla Ethel "Bobo") "Bobo" Wilson (1903-1975)".