Navorska tree » Ida Almina Deming (1874-1946)

Persönliche Daten Ida Almina Deming 

  • Sie ist geboren am 23. Oktober 1874 in Sandwich, Sandwich Twp., DeKalb Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Carla McIntyre & Jay Hallaron
  • Sie ist verstorben am 2. November 1946 in DeKalb city, DeKalb Twp., DeKalb Co., IL, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 1. November 1946 in Fairview Pk. Cem., De Kalb Twp., DeKalb Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2021.

Familie von Ida Almina Deming

Sie ist verheiratet mit George Charles Hallaron.

Sie haben geheiratet rund 7. Oktober 1896 in Chicago, Cook Co., IL.

George Charles Hallaron oo Ida Almina Deming

Marriage source: McIntyre, Carla, "Lawler Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2381958&id=I199, Publication date: xxviii Sept MMII), Repository: The Cloud

"... George Charles HALLARON ... Sex: M Birth: 10 Aug 1875 in DeKalb, DeKalb County, Illinois Death: 22 May 1948 in Elgin, Kane County, Illinois Change Date: 27 Sep 2002 ... ... Marriage 1 Ida Almina DEMING b: 23 Oct 1874 in Sandwich, DeKalb County, Illinois Married: Abt 7 Oct 1896 in Chicago, Cook County, Illinois Change Date: 28 Sep 2002 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Ida Almina Deming

Ida Almina Deming

Sources: Author: McIntyre, Carla, Title: "Lawler Family Tree," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Sept MMII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2381958&id=I199

"... Ida Almina DEMING ... Sex: F Birth: 23 Oct 1874 in Sandwich, DeKalb County, Illinois Death: 2 Nov 1946 in DeKalb, DeKalb County, Illinois Change Date: 28 Sep 2002 ...

Marriage 1 George Charles HALLARON b: 10 Aug 1875 in DeKalb, DeKalb County, Illinois Married: Abt 7 Oct 1896 in Chicago, Cook County, Illinois Change Date: 28 Sep 2002

Children

1. Ethel Mae HALLARON b: 16 Jan 1898 in DeKalb, DeKalb County, Illinois
2. Glenn George HALLARON b: 26 Jun 1900 in DeKalb, DeKalb County, Illinois
3. Ruth Ellen HALLARON b: 16 Nov 1902 in DeKalb, DeKalb County, Illinois
4. Stanley Lewis HALLARON b: 13 Jul 1912 in DeKalb, DeKalb County, Illinois
5. Olive Delight HALLARON b: 14 Sep 1914 in DeKalb, DeKalb County, Illinois"

Author: Hallaron, Jay, Title: "Ida Almina Deming Hallaron," (Publication location: De Kalb, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix May MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/189875187/ida-almina-hallaron

"Photo[graph of a woman] added by jay hallaron

Ida Almina Deming Hallaron Birth 23 Oct 1873 Sandwich, DeKalb County, Illinois, USA Death 2 Nov 1946 (aged 73) De Kalb, DeKalb County, Illinois, USA Burial Fairview Cemetery De Kalb, DeKalb County, Illinois, USA Memorial ID 189875187

Parents
Photo[graph of a man] John Graves Deming 1815-1879
Photo[graph of a woman] Mary Ann Hendricks Deming 1838-1912

Spouse

Photo[graph of a man] George Charles Hallaron 1875-1948 (m. 1896)

Siblings

Photo[graph of a man] George Spencer Deming 1859-1945
Photo[graph of a man] Douglas Irving Deming 1861-1939

Photo[graph of stone shared with Mary A. Hendrick Deming] Charles Fay Deming 1863-1868
Photo[graph of a man] Oliver John Deming 1865-1944
Photo[graph of his stone] Elisher Tibbett Deming 1868-1951
Photo[graph of stone shared with Clyde W. Ruby] Matilda Grace Deming Ruby 1870-1935
Photo[graph of a woman] Ellen May Overton 1875-1954

Half Siblings

Photo[graph of Diming family memorial stone] Edgar Leslie Deming 1842-1928
Photo[graph of stone shared with Sarah Osie Deming Orville Rockwell Deming 1845-1932
Photo[graph of a woman] Melvina Esther Deming Murphy 1848-1917
Sarah Adaline Deming 1856-1856"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Almina Deming?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Almina Deming

Ida Almina Deming
1874-1946

± 1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1874 war um die 10,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. November 1946 lag zwischen 1,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » John Presper Eckert und John William Mauchly stellen an der University of Pennsylvania den von ihnen entwickelten und von den ENIAC-Frauen um Ruth Teitelbaum programmierten ersten elektronischen Digitalrechner ENIAC der Öffentlichkeit vor.
    • 6. September » Einer siebenköpfigen sowjetischen Bergsteigergruppe gelingt im Hochgebirge des Pamir die Erstbesteigung des Pik Karl Marx.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.
    • 14. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen entscheidet sich in London für New York City als ständigen Sitz der Organisation.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deming

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deming.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deming.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deming (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32534.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ida Almina Deming (1874-1946)".