Navorska tree » Josie Weegens (1880-1940)

Persönliche Daten Josie Weegens 

  • Alternative Name: Josie Weegens Wilken
  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1880 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alice Horner; C. Robert Appledorn, Lin Strong
  • Sie ist verstorben am 18. Februar 1940 in Maryland Twp., Ogle Co., IL, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Februar 1940 in White Oak Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2022.

Familie von Josie Weegens

Sie ist verheiratet mit Peter Janssen Wilken.

Sie haben geheiratet am 7. März 1906 in Ogle Co., IL, sie war 25 Jahre alt.

Peter Janssen Wilken oo Josie Weegens

Marriage sources: Author: Horner, Alice, Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I28080

"... Peter Janssen Wilken ... Sex: M ... Change Date: 18 Apr 2009 1 Birth: 30 JUN 1882 in Ogle County, Illinois 1 Death: 19 AUG 1950 in Stephenson County, Illinois 1 Burial: White Oak Cemetery (Cemetery west of) Forreston, Illinois 1
...
Marriage 1 Josie Weegens b: 10 OCT 1880 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois Married: 7 MAR 1906 in Ogle County, Illinois 1
...
Sources:

1. Abbrev: Descendants of Joest Weegens; sent April 14, 2009 by Roger Cramer Title: Roger Cramer, "Weegens family group sheet," compiled April 14, 2009 ().vailable from"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 740, 763, & 764, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Pg. 763]

"4539. Wilken, Peter Janssen, Jr. 4538, farmer, * 30 JUN 1882 IL, + 19 AUG 1950 Stephenson Co., IL [7345], # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo 14 MAR 1906 Josie Weegens 4416, * 10 OCT 1880 Lincoln, Ogle Co., IL, + 18 FEB 1940 Maryland, Ogle Co., IL [7346], # 21 FEB 1940 White Oak Cemetery, Forreston, IL
..."

[Pg. 764]

"...
1900 USA Census: Silver Creek, Stephenson, IL; NA Film Number: T623_346
1917 IL, Prairie Farmer's Directory; Stephenson, Florence
1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL, roll: 1642744
1920 USA Census: Florence, Stephenson, IL; NA Film Number: T625_397
[7345] IL, Stephenson Co. - Death Certificate No. 0035010
[7346] IL, Ogle - Death Certificate No. 0000047"
<>

Kind(er):

  1. Clarence P. Wilken  1915-1992


Notizen bei Josie Weegens

Josie Weegens

Sources: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I28080

"... Josie Weegens ... Sex: F ... Change Date: 18 Apr 2009 1 Birth: 10 OCT 1880 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 18 FEB 1940 in Maryland Township, Ogle County, Illinois 1 Burial: White Oak Cemetery (Cemetery west of) Forreston, Illinois 1

Father: Justus Weegens b: 21 DEC 1841 in Oldersum, Leer, Ostfriesland, Germany
Mother: Catherine Wilhelmina Tetan b: 8 NOV 1845 in Uthwerdum, near Victorbur, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Peter Janssen Wilken b: 30 JUN 1882 in Ogle County, Illinois Married: 7 MAR 1906 in Ogle County, Illinois 1

Children

1. Joseph P. Wilken b: 4 MAY 1907 in Illinois
2. Daniel Wilken b: 23 JUL 1909 in Ogle County, Illinois
3. Walter William Wilken b: 20 NOV 1912 in Baileyville, Forreston Township, Ogle County, Illinois
4. Clarence P. Wilken b: 22 FEB 1915 in Baileyville, Forreston Township, Ogle County, Illinois
5. Katherine J. Wilken b: 5 JUL 1917 in Baileyville, Forreston Township, Ogle County, Illinois

Sources:

1. Abbrev: Descendants of Joest Weegens; sent April 14, 2009 by Roger Cramer Title: Roger Cramer, "Weegens family group sheet," compiled April 14, 2009 ().vailable from"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, ed., Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication loction: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pgs. 740, 763, & 764, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 763]

"4539. Wilken, Peter Janssen, Jr. 4538, farmer, * 30 JUN 1882 IL, + 19 AUG 1950 Stephenson Co., IL [7345], # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo 14 MAR 1906 Josie Weegens 4416, * 10 OCT 1880 Lincoln, Ogle Co., IL, + 18 FEB 1940 Maryland, Ogle Co., IL [7346], # 21 FEB 1940 White Oak Cemetery, Forreston, IL
..."

[Pg. 764]

"4. Clarence * ABT 1915 IL
...
1900 USA Census: Silver Creek, Stephenson, IL; NA Film Number: T623_346
1917 IL, Prairie Farmer's Directory; Stephenson, Florence
1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL,roll: 1642744
1920 USA Census: Florence, Stephenson, IL; NA Film Number: T625_397
[7345] IL, Stephenson Co. - Death Certificate No. 0035010
[7346] IL, Ogle - Death Certificate No. 0000047"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josie Weegens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josie Weegens

Josie Weegens
1880-1940

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1880 war um die 9,3 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
  • Die Temperatur am 7. März 1906 lag zwischen 7,0 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1940 lag zwischen -9.5 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 27. Juli » In dem Zeichentrickfilm A Wild Hare unter der Regie von Tex Avery hat Bugs Bunny seinen ersten Filmauftritt in der heute bekannten Form.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    • 27. November » Mehr als 60 ehemalige rumänische Funktionäre und Anhänger des abgedankten Königs Carol II. werden von Ion Antonescus Eiserner Garde im Gefängnis von Jilava ermordet, während sie auf ihren Prozess warten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weegens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weegens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weegens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weegens (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32431.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Josie Weegens (1880-1940)".