Navorska tree » John Franklin Jacobs (1875-1961)

Persönliche Daten John Franklin Jacobs 

  • Er wurde geboren am 10. Oktober 1875 in Maryland Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1961 in fortasse, somewhere in IL, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 14. Februar 1961 in White Oak Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Jan Jochems und Antje Smidt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2013.

Familie von John Franklin Jacobs

Er ist verheiratet mit Anna Köper.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

John Franklin Jacobs oo Anna Köper

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 408, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 408]

"2356. Jacobs, John Franklin 2456, farmer, * 10 OCT 1875 Maryland, Ogle Co., IL [3876], + 1961, # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo Anna Koper 2657, * OCT 1882 IL, + 1963, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1. Cedric K., * 1917, + 1921, # White Oak Cemetery, Forreston, IL ... 1900 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll: 1614436 [3876] WO Cemetery, * 10 Oct 1875; 1917_Draft: * 10 Oct 1877" <>

Kind(er):

  1. Cedric K. Jacobs  1917-1921
  2. Evelyn Koper Jacobs  1923-2012


Notizen bei John Franklin Jacobs

John Franklin Jacobs

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 408, & 424, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 408]

"2356. Jacobs, John Franklin 2456, farmer, * 10 OCT 1875 Maryland, Ogle Co., IL [3876], + 1961, # White Oak Cemetery, Forreston, IL oo Anna Koper 2657, * OCT 1882 IL, + 1963, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1. Cedric K., * 1917, + 1921, # White Oak Cemetery, Forreston, IL 2. infant, * 9 JUL 1922, # White Oak Cemetery, Forreston, IL 3. Evelyn, * 23 JUN 1923 IL 4. infant, * 2 NOV 1926, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1900 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll: 1614436 [3876] WO Cemetery, * 10 Oct 1875; 1917_Draft: * 10 Oct 1877"

[Pg. 424]

"2456. Jochems, Jan "Jan Jacobs" 2455, farmer, * 5 APR 1837 simonswolde, Leer, OSTF, ~ 11 APR 1837 Simonswolde, Leer, OSTF, + 21 DEC 1906 Forreston, Ogle Co., IL [4034], # Adeline Cemetery, Adeline, IL oo 9 SEP 1861 Stephenson Co., IL [4037], Antje "Anna" Smidt 3955, * 25 DEC 1843 Bunde, Weener, OSTF, + 18 MAY 1927 Leaf River, Ogle Co., IL, # Adeline Cemetery, Adeline, IL, immigration: 1850 ... 8. John Franklin 2356 ... 1870 USA Census: Haldane, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 1880 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 [4034] IL, Ogle - Death Certificate No. 3:2702; Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1907 [4036] Krull, Anneliese, Simonswoldmer dorfchronik und Familienstammbäume, Family 0927 [4037] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 396 1900 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I236040, Publication date: xiii Nov MMIX), Repository: The Cloud

"... John F. JACOBS ... Sex: M Birth: 10 Oct 1874 in Forreston, Ogle County, Illinois, USA Death: 15 Feb 1961 in ? Burial: Feb 1961 Forreston, Ogle County, Illinois, USA ADDR: White Oak Cemetery - Forreston, IL ... Change Date: 13 Nov2009 ...

Father: John JACOBS b: 5 Apr 1837 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Mother: Antje SMIDT b: 25 Dec 1843 in Bunde, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Anna KOPER b: 1881 in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. ? JACOBS b: 2 Nov 1916 in ? 2. Cedric K. JACOBS b: Dec 1917 in ? 3. ? JACOBS b: 9 Jul 1922 in ? 4. Living JACOBS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Franklin Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Franklin Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Franklin Jacobs

Jan Jochems
1837-1906
Antje Smidt
1843-1927

John Franklin Jacobs
1875-1961


Anna Köper
1882-1963


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1875 war um die 13,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1961 lag zwischen 1,7 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der sowjetische Langstrecken-Abfangjäger Tupolew Tu-128 absolviert seinen Erstflug.
    • 24. August » Elf Tage nach der Grenzschließung zu West-Berlin stirbt der DDR-Bürger Günter Litfin bei einem Fluchtversuch. Er ist der erste Mensch, der an der Berliner Mauer bei seiner Flucht durch Schüsse ums Leben kommt.
    • 10. September » Der deutsche Formel 1-Fahrer Wolfgang Graf Berghe von Trips verunglückt beim Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Bei dem Unfall werden auch 15 Zuschauer getötet, sechzig weitere verletzt.
    • 21. September » Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte.
    • 31. Oktober » Der Leichnam Josef Stalins wird im Zuge der sowjetischen Entstalinisierung in Moskau aus dem Lenin-Mausoleum entfernt und an der Kremlmauer beigesetzt.
    • 15. Dezember » Der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, im Reichssicherheitshauptamt zuständig für die bürokratische Abwicklung der „Endlösung der Judenfrage“, wird im Eichmann-Prozess vom Bezirksgericht Jerusalem nach dem Schuldspruch vom 11. Dezember zum Tode verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32422.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Franklin Jacobs (1875-1961)".