Navorska tree » Lummechien Lenting (1862-1940)

Persönliche Daten Lummechien Lenting 


Familie von Lummechien Lenting

Sie ist verheiratet mit Berend Abels.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1885 in Nieuwolda, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Berend Abels oo Lummenchien Lenting

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Berend Abels ... Sex: M Birth: 02 Sep 1857 in Bellingwolde, Groningen 1 Death: y Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Lummechien Lenting b: 03 May 1862 in Nieuwolda, Groningen Married: 20 Jun 1885 in Nieuwolda, Groningen 2 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 02-09-1857 Bellingwolde

Kind Berend Abels Geslacht m

Vader Berend Jans Abels Moeder Trijntje Harms Brouwer

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1857 Aktenummer 70 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 20-06-1885 Nieuwolda

Bruidegom Berend Abels, timmerman Geboren Bellingwolde Vader Berend Jans Abels Moeder Trijntje Harms Brouwer, arbeidster

Bruid Lummechien Lenting Geboren Nieuwolda Vader Ede Berends Lenting, koopman Moeder Reina Dopper

Bron Huwelijksregister Nieuwolda 1885 Aktenummer 16" <>

Kind(er):

  1. Berend Abels  1885-1933
  2. Rijnko Abels  1888-1888
  3. Reinko Abels  1890-????
  4. Edo Abels  1892-1983
  5. Jan Abels  1898-????


Notizen bei Lummechien Lenting

Lummenchien Lenting

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, Publication date:xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Lummechien Lenting ... Sex: F Birth: 03 May 1862 in Nieuwolda, Groningen 1 Death: 07 Feb 1940 in Groningen, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Ede Berends Lenting b: 1809 in Siddeburen, Slochteren, Groningen c: 03 Dec 1809 in Siddeburen, Slochteren, Groningen Mother: Reina Dopper b: 17 Jan 1819 in Wildervank, Groningen

Marriage 1 Berend Abels b: 02 Sep 1857 in Bellingwolde, GroningenMarried: 20 Jun 1885 in Nieuwolda, Groningen 3

Children

1. Berend Abels b: 28 Aug 1885 in Nieuwolda, Groningen 2. Rijnko Abels b: 01 Mar 1888 in Nieuwolda, Groningen 3. Reinko Abels b: 18 May 1890 in Nieuwolda, Groningen 4. Edo Abels b: 09 Oct 1892 in Nieuwolda, Groningen 5. Jan Abels b: 08 Jan 1898 in Nieuwolda, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 03-05-1862 Nieuwolda

Kind Lummechien Lenting Geslacht v

Vader Ede Berends Lenting Moeder Reina Dopper

Bron Geboorteregister Nieuwolda 1862 Aktenummer 26 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 07-02-1940 Groningen

Overledene Lummechien Lenting Geslacht v Leeftijd 77 jaar Geboorteplaats Nieuwolda

Vader Ede Berends Lenting Moeder Reina Dopper Relatie Berend Abels

Bron Overlijdensregister Groningen 1940 Aktenummer 264 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 20-06-1885 Nieuwolda

Bruidegom Berend Abels, timmerman Geboren Bellingwolde Vader Berend Jans Abels Moeder Trijntje Harms Brouwer, arbeidster

Bruid Lummechien Lenting Geboren Nieuwolda Vader Ede Berends Lenting, koopman Moeder Reina Dopper

Bron Huwelijksregister Nieuwolda 1885 Aktenummer 16" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lummechien Lenting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lummechien Lenting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lummechien Lenting

Reina Dopper
1819-1878

Lummechien Lenting
1862-1940

1885

Berend Abels
1857-????

Berend Abels
1885-1933
Rijnko Abels
1888-1888
Reinko Abels
1890-????
Edo Abels
1892-1983
Jan Abels
1898-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1862 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
    • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1885 war um die 17,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1940 lag zwischen 1,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 4. Juni » Zeitgleich mit dem Abschluss der Operation Dynamo hält Premierminister Winston Churchill vor dem britischen Unterhaus und danach im Rundfunk eine Rede unter dem Leitsatz We Shall Fight on the Beaches. Darin stärkt er den Verteidigungswillen seines Volkes gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
    • 27. November » Mehr als 60 ehemalige rumänische Funktionäre und Anhänger des abgedankten Königs Carol II. werden von Ion Antonescus Eiserner Garde im Gefängnis von Jilava ermordet, während sie auf ihren Prozess warten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenting (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32321.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Lummechien Lenting (1862-1940)".