Navorska tree » Eeke Kuiper (1889-1953)

Persönliche Daten Eeke Kuiper 


Familie von Eeke Kuiper

Sie ist verheiratet mit Gerardus van Rossum.

Sie haben geheiratet am 27. April 1911 in Winschoten, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Gerardus van Rossum oo Eeke Kuiper

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xviJan MMXII), Repository: The Cloud

"... Given Name: Gerardus SPFX: van Surname: Rossum Sex: M Birth: 24 Apr 1889 in Groningen, Groningen 1 Death: 20 May 1945 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Marriage 1 Eeke Kuiper b: 01 Jan 1889 in Winschoten, Groningen Married: 27 Apr 1911 in Winschoten, Groningen 3 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 24-04-1889 Groningen

Kind Gerardus van Rossum Geslacht m

Vader Harmen van Rossum Moeder Freke Koopman

Bron Geboorteregister Groningen 1889 Aktenummer 537 Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 20-05-1945 Winschoten

Overledene Gerardus van Rossum Geslacht m Leeftijd 56 jaar Geboorteplaats Groningen

Vader Harmen van Rossum Moeder Freke Koopman Relatie Eeke Kuiper

Bron Overlijdensregister Winschoten 1945 Aktenummer 149 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 27-04-1911 Winschoten

Bruidegom Gerardus van Rossum, fabrieksarbeider Geboren Groningen Vader Harmen van Rossum Moeder Freke Koopman

Bruid Eeke Kuiper Geboren Winschoten Vader Berend Kuiper, scheepsjager Moeder Pieterdina de Weerd

Bron Huwelijksregister Winschoten 1911 Aktenummer 14" <>

Kind(er):

  1. Geziena van Rossum  1918-1997 


Notizen bei Eeke Kuiper

Eeke Kuiper

Source: Schutz, Matthew, "Schutz-Jensen Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schutz-jensen&id=I63821, Publication date: vii Nov MMX), Repository: The Cloud

"... Eeke Kuiper Sex: F 1 Birth: 1889 in Winschoten, Winschoten, Groningen, (NL) ...

Father: Berend Kuiper Mother: Pieterdina de Weerd

Marriage 1 Gerardus van Rossum b: 1889 in Groningen, Delfzijl, Groningen, (NL) Married: 27 APR 1911 in Winschoten, Winschoten, Groningen, (NL)

Sources:

1. Type: GEDCOM File Title: Kuiper - Kiewiet Family Connections Date: 2007-09-14 16:15:37 UTC (Fri)

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xvi JanMMXII), Repository: The Cloud

"... Eeke Kuiper ... Sex: F Birth: 01 Jan 1889 in Winschoten, Groningen 1 Death: 15 Apr 1953 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Marriage 1 Gerardus van Rossum b: 24 Apr 1889 in Groningen, Groningen Married: 27 Apr 1911 in Winschoten, Groningen 3

Children

1. Geziena van Rossum b: 09 Apr 1918 in Winschoten, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 01-01-1889 Winschoten

Kind Eeke Kuiper Geslacht v

Vader Berend Kuiper Moeder Pieterdina de Weerd

Bron Geboorteregister Winschoten 1889 Aktenummer 1

Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 15-04-1953 Winschoten

Overledene Eeke Kuiper Geslacht v Leeftijd 64 jaar Geboorteplaats Winschoten

Vader Berend Kuiper Moeder Pieterdina de Weerd Relatie Gerardus van Rossum

Bron Overlijdensregister Winschoten 1953 Aktenummer 67 Quality: 3

3. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 27-04-1911 Winschoten

Bruidegom Gerardus van Rossum, fabrieksarbeider Geboren Groningen Vader Harmen van Rossum Moeder Freke Koopman

Bruid Eeke Kuiper Geboren Winschoten Vader Berend Kuiper, scheepsjager Moeder Pieterdina de Weerd

Bron Huwelijksregister Winschoten 1911 Aktenummer 14" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eeke Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eeke Kuiper

Eeke Kuiper
1889-1953

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1889 war um die -2.7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 27. April 1911 lag zwischen 5,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
  • Die Temperatur am 15. April 1953 lag zwischen 0.5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
    • 24. Mai » Papst PiusXII. würdigt in der Enzyklika Doctor mellifluus den Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux aus Anlass der 800. Wiederkehr seines Todestags.
    • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
    • 30. September » Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.
    • 13. November » In Braunschweig wird das Musikalische Lustspiel Ein Engel namens Schmitt von Just Scheu uraufgeführt.
    • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuiper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32311.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Eeke Kuiper (1889-1953)".