Navorska tree » Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden (1872-± 1900)

Persönliche Daten Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden 


Familie von Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden

Sie ist verheiratet mit Gerhard Hassler Juerjens.

Sie haben geheiratet am 4. April 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Gerhard Hassler Juerjens

Source: Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552

"... Gerhard Hassler Juerjens ... Sex: M Birth: 21 Apr 1871 in Pilsum, Ostfriesland, Germany Christening: 4 Jun 1871 Pilsum, Ostfriesland, Germany Death: 11 Jul 1936 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Burial: 13 Jul 1936 Greetsiel,Ostfriesland, Germany ...

Note: OSB Greetsiel 1523, Dienstknecht von Manslagt, 1898 Arbeiter Change Date: 20 Apr 2013 ...

Mother: Johanna Hinderks Juerjens

Marriage 1 Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden b: 30 Oct 1872 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Married: 4 Apr 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Children

1. Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 11 Oct 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany
2. Hilke Janssen Juergens b: 7 Aug 1898 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 21 Aug 1898 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany
3. Gerhard Juergens b: AFT 1898

Marriage 2 Elske Cluever Married: ABT 1900 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Children

1. Trientje Juergens
2. Martin Juergens
3. Geske Juergens"
<>

Kind(er):



Notizen bei Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden

Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden

Source: Author: Boes, Ursula, Title: "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552

"... Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden ... Sex: F Birth: 30 Oct 1872 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Death: ABT 1900 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany ...

Note: OSB Greetsiel # 0313, o-o # 0327, oo # 1523 Change Date: 4 Sep 2012

Father: Jan Hinderks Boomgaarden b: 2 Aug 1839 in Cirkwehrum, Ostfriesland, Germany
Mother: Dirktje Mennen Janssen Gersema (Gerzema) b: 1 Nov 1839 in Pilsum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Spouse Unknown Married: NOT MARRIED

Children

1. Johanne Boomgaarden b: 29 Aug 1894 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 9 Oct 1894 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Gerhard Hassler Juerjens b: 21 Apr 1871 in Pilsum, Ostfriesland, Germany c: 4 Jun 1871 in Pilsum, Ostfriesland, Ger Married: 4 Apr 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Children

1. Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 11 Oct 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany
2. Hilke Janssen Juergens b: 7 Aug 1898 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 21 Aug 1898 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany
3. Gerhard Juergens b: AFT 1898"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden

Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden
1872-± 1900

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1872 war um die 11,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 31 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 4. April 1896 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boomgaarden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomgaarden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomgaarden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32282.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Trientje Andreessen Janssen Boomgaarden (1872-± 1900)".