Navorska tree » Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga (1906-1990)

Persönliche Daten Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga 


Familie von Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga

Sie ist verheiratet mit Hendrik Vegter.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1931 in Sneek, Friesland prov., sie war 24 Jahre alt.

Hendrik Vegter oo Ietje Wiebenga

Marriage source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xx May MCMXCIX), Repository: TheCloud

"... Hendrik VEGTER ... Sex: M Birth: 29 Mar 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands Death: 1 Aug 1983 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 22 May 1999 ... Marriage 1 Ietje (Iet) WIEBENGA b: 17 Jul 1906 in Sneek, Netherlands Married: 1 Jun 1931 in Sneek, Netherlands ..." <>

Notizen bei Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga

Ietje "Iet" Wiebenga

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xx May MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Ietje (Iet) WIEBENGA ... Sex: F Birth: 17 Jul 1906 in Sneek, Netherlands Death: 30 Oct 1990 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 22 May 1999 ...

Marriage 1 Hendrik VEGTER b: 29 Mar 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 1 Jun 1931 in Sneek, Netherlands

Children

1. Living VEGTER 2. Living VEGTER 3. Living VEGTER 4. Living VEGTER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1906 lag zwischen 14,2 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 27. Juli » Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn wird unter dem Namen Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (BLS) gegründet.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1990 lag zwischen 5,0 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In den USA wird der Student Robert Tappan Morris schuldig gesprochen, 1988 den nach ihm benannten Computerwurm Morris freigesetzt zu haben.
    • 24. Januar » Die japanische Raumsonde Hiten wird in eine Umlaufbahn um die Erde geschossen, sie wird später zum Mond gelangen.
    • 15. Februar » Die neben Karl Koch am KGB-Hack beteiligten Hacker Dirk-Otto Brezinski (DOB), Hans Heinrich Hübner (Pengo) und Markus Hess (Urmel) werden zu Freiheitsstrafen auf Bewährung zwischen 14 Monaten und 2 Jahren verurteilt.
    • 28. August » Der Irak erklärt Kuwait zu seiner 19. Provinz.
    • 14. September » In den USA wird die erste gentherapeutische Behandlung an einem vierjährigen Mädchen durchgeführt.
    • 2. Oktober » Von Uganda aus beginnt die von Tutsi-Flüchtlingen gegründete Ruandische Patriotische Front mit einer Invasion in Ruanda, um die von Hutus geführte Regierung zu stürzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiebenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiebenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiebenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiebenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32200.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ietje (Ietje "Iet") "Iet" Wiebenga (1906-1990)".