Navorska tree » Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker (1912-)

Persönliche Daten Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker 


Familie von Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker

Sie ist verheiratet mit Gerard Hendrik Vegter.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1941 in Winschoten, provincie Groningen, sie war 29 Jahre alt.

Gerard Hendrik Vegter oo Luktje Bakker

Marriage source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xxii May MCMXCIX), Repository: TheCloud

"... Gerard Hendrik VEGTER ... Sex: M Birth: 20 Nov 1912 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 22 May 1999 ... Marriage 1 Luktje (Kiny) BAKKER b: 6 Mar 1912 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 26 May 1941 in Winschoten, Groningen, Netherlands ..." <>

Notizen bei Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker

Luktje "Kiny" Bakker

Source: VanderHulst, Craig, "Uncle Steve's Version," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:964331&id=I46736234, Publication date: xxii May MCMXCIX), Repository: The Cloud

"... Luktje (Kiny) BAKKER ... Sex: F Birth: 6 Mar 1912 in Winschoten, Groningen, Netherlands Change Date: 22 May 1999 ...

Marriage 1 Gerard Hendrik VEGTER b: 20 Nov 1912 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 26 May 1941 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Children

1. Living VEGTER 2. Living VEGTER 3. Living VEGTER 4. Living VEGTER 5. Living VEGTER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1912 lag zwischen 3,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32196.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Luktje (Luktje "Kiny") "Kiny" Bakker (1912-)".