Navorska tree » Sarah Eliza (M.) Willetts (1831-< 1913)

Persönliche Daten Sarah Eliza (M.) Willetts 

  • Alternative Name: Sarah Willetts Lee
  • Sie ist geboren Februar 1831 in somewhere in MI.
  • Sie ist verstorben vor 23. Juli 1913 in fortasse, somewhere in MI.
  • Sie wurde begraben am 22. Juli 1913 in Caro, Tuscola Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2013.

Familie von Sarah Eliza (M.) Willetts

Sie ist verheiratet mit Hubbard Stone Lee.

Sie haben geheiratet am 20. April 1849 in Birmingham, Oakland Co., MI, sie war 18 Jahre alt.

Hubbard Stone Lee oo Sarah Eliza (M.) Willetts

Marriage source: Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: RootsWeb (WorldConnect), Publication date: iii Aug MMX), Repository: The Cloud

"... Hubbard S. LEE Sex: M Birth: JUL 1822 in Connecticut ... Marriage 1 Sarah M. WILLETTS b: FEB 1831 in Michigan Married: 20 APR 1849 in Birmingham, Oakland Co, Michigan ..." <>

Kind(er):

  1. Frederic C. Lee  1853-1933 


Notizen bei Sarah Eliza (M.) Willetts

Sarah Eliza (M.) Willetts

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: RootsWeb (WorldConnect), Publication date: iii Aug MMX), Repository: The Cloud

"... Sarah M. WILLETTS Sex: F Birth: FEB 1831 in Michigan

Census: 1860 Hubbard Lee HH, Bloomfield Twp, Oakland Co, Michigan Census: 1870 Hubbard Lee HH, Indianfields Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1900 Hubbard Lee HH, Bloomfield Twp, Oakland Co, Michigan

Death: 21 JUL 1913 in Birmingham, Oakland Co, Michigan Note: of senility; informant; F C Lee Burial: 22 JUL 1913 Caro, Tuscola Co, Michigan Change Date: 6 MAR 2011

Marriage 1 Hubbard S. LEE b: JUL 1822 in Connecticut Married: 20 APR 1849 in Birmingham, Oakland Co, Michigan

Children

1. Frederic C. LEE b: 9 AUG 1853 in Michigan"

Evarts, Danny, "Bent Links - A Chain of EVARTS and Related Surnames," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=devarts&id=I2180, Publication date: xxvi Jan MM), Repository: TheCloud

"... Sarah Eliza WILLETTS 1 Sex: F Change Date: 26 JAN 2000

Marriage 1 Hubbard Stone LEE b: 6 JUL 1822 Married: 2

Children

1. Grace Eliza LEE b: 9 APR 1850 2. Frederic LEE b: 9 OCT 1852 3. Nellie LEE b: 18 OCT 1858 4. Elmore Ellsworth LEE b: 29 JAN 1862 5. Charles LEE 6. Carrie LEE

Sources:

1. Type: Book Author: Alvan Talcott Periodical: Families of Early Guilford, Connecticut Publication: Baltimore: Genealogical Publishing Co., Inc., 1984 Repository: 2 Volume set in the library of D.R. Evarts Text: p 759

2. Type: Book Author: Alvan Talcott Periodical: Families of Early Guilford, Connecticut Publication: Baltimore: Genealogical Publishing Co., Inc., 1984 Repository: 2 Volume set in the library of D.R. Evarts Text: p 759 - No Date" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Eliza (M.) Willetts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Eliza (M.) Willetts

Sarah Eliza (M.) Willetts
1831-< 1913

1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 31. Mai » In der Frankfurter Paulskirche hält die deutsche Nationalversammlung ihre letzte Sitzung ab.
    • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
    • 18. Juli » In Montevideo wird die Universidad de la República gegründet, die erste öffentliche Hochschule Uruguays.
    • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1913 lag zwischen 10,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.

Über den Familiennamen Willetts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willetts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willetts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willetts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32141.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Eliza (M.) Willetts (1831-< 1913)".