Navorska tree » Freerk Weits (1867-????)

Persönliche Daten Freerk Weits 


Familie von Freerk Weits

Er ist verheiratet mit Frederika de Graaf.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1894 in Borger, provincie Drenthe, er war 26 Jahre alt.

Freerk Weits oo Frederika de Graaf

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I135476, vii June MMXIII)

"... Freerk Weits 1 Sex: M Birth: 04 DEC 1867 in Gasselternijveenschemond, Gasselte, Drenthe, Netherlands 1 ... Marriage 1 Frederika de Graaf b: 15 OCT 1874 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 28 JUN 1894 in Borger, Drenthe, Netherlands

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

Marriage witnesses: Kasper de Graaf, 27 jr.; Gerrit de Graaf, 24 jr, beide landbouwers te Nieuw Buinen en broers van de bruid; Harm Geerts, 26 jr., landbouwer, Gasseltenijeveenschemond, schoonbroer van de bruidegom; Geert Schipper, 33 jr., landbouwer, Nieuw Buinen, onverwant. ... Sources:

1. Title: http://members.home.nl/g-t-waasdorp/GRAAF.htm" <>

Kind(er):

  1. Elizabeth Weits  1898-????


Notizen bei Freerk Weits

Freerk Weits

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I135476, vii June MMXIII)

"... Freerk Weits 1 Sex: M Birth: 04 DEC 1867 in Gasselternijveenschemond, Gasselte, Drenthe, Netherlands 1

Occupation: Landbouwer (Farmer) 1

Death: 05 JUN 1934 in Assen, Drenthe, Netherlands 1

Father: Adam Weits Mother: Lammegien Grashuis

Marriage 1 Frederika de Graaf b: 15 OCT 1874 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 28 JUN 1894 in Borger, Drenthe, Netherlands

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

Marriage witnesses: Kasper de Graaf, 27 jr.; Gerrit de Graaf, 24 jr, beide landbouwers te Nieuw Buinen en broers van de bruid; Harm Geerts, 26 jr., landbouwer, Gasseltenijeveenschemond, schoonbroer van de bruidegom; Geert Schipper, 33 jr., landbouwer, Nieuw Buinen, onverwant.

Children

1. Elizabeth Weits b: 13 MAR 1898 in Borger, Drenthe, Netherlands

Sources:

1. Title: http://members.home.nl/g-t-waasdorp/GRAAF.htm" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerk Weits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerk Weits

Freerk Weits
1867-????

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Dezember 1867 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1894 war um die 20,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weits (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32038.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Freerk Weits (1867-????)".