Navorska tree » Willemtje Koops (1797-1852)

Persönliche Daten Willemtje Koops 


Familie von Willemtje Koops

Sie ist verheiratet mit Jan Weggeman.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1820 in Rolde, Aa en Hunze, provencie Drenthe, sie war 23 Jahre alt.

Jan Weggemans oo Willemtje Koops

Marriage sources: Author: Franks, Beverley; Title: "Kaslander Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Apr MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bev_franks&id=I6255

"... Willemtje Koops Sex: F Birth: 06 MAR 1797 in Netherlands 1 Death: 29 JUN 1852 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands ... Marriage 1 Jan Weggemans b: 07 DEC 1791 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands Married: 05 MAY 1820 in Rolde, Aa en Hunze, Drenthe, Netherlands

Note: Detail result: (Groom)

Source Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.022 Item number: 1820 Municipality: Rolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 5 Registration date: 05-05-1820 Groom Jan Weggemans Place of birth: - Bride Willemtje Koops Place of birth: - Father groom Hendrik Weggemans Mother groom Grietje Padding Father bride Albert Koops Mother bride Aaltje Daling Additional information bruidegom: 28 jaar.; bruid: 23 jaar.

From genlias.nl 1
...
Sources:

1. Author: Netherlands Public Archives Title: GenLias Publication: Name: Name: http://www.genlias.nl/pls/gls03/logon?cid=-;; Note: Source Medium: Electronic
..."
<>

Kind(er):

  1. Marchien Weggeman  1833-1865 


Notizen bei Willemtje Koops

Willemtje Koops

Sources: Author: Franks, Beverley; Title: "Kaslander Family Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Apr MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bev_franks&id=I6255

"... Willemtje Koops Sex: F Birth: 06 MAR 1797 in Netherlands 1 Death: 29 JUN 1852 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands

Note: Detail result: (Partner)

Source Civil register - Death Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0167.026 Item number: 1852 Municipality: Sleen Type of record: overlijden Record number: 23 Registration date: 30-06-1852 Deceased Willemtien Koops Gender: V Date of death: 29-06-1852 Place of death: Sleen Father Albert Koops Mother NN NN Partner Jan Weggeman Relationship: weduwe Additional information geboortedatum: 06-03-1797; beroep overl.: landbouwersche;

From genlias.nl 1

Father: Albert Koops b: ABT 1775 in Netherlands Mother: Aaltje Daling b: ABT 1775 in Netherlands

Marriage 1 Jan Weggemans b: 07 DEC 1791 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands Married: 05 MAY 1820 in Rolde, Aa en Hunze, Drenthe, Netherlands

Note: Detail result: (Groom)

Source Civil register - Marriage Archive location Drents Archief General Number of finding aid: 0166.022 Item number: 1820 Municipality: Rolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 5 Registration date: 05-05-1820 Groom Jan Weggemans Place of birth: - Bride Willemtje Koops Place of birth: - Father groom Hendrik Weggemans Mother groom Grietje Padding Father bride Albert Koops Mother bride Aaltje Daling Additional information bruidegom: 28 jaar.; bruid: 23 jaar.

From genlias.nl 1

Children

1. Albert Weggemans b: 09 MAR 1821 in Rolde, Aa en Hunze, Drenthe, Netherlands
2. Grietien Weggemans b: 16 MAY 1823 in Westdorp, Borger-Odoorn, Drenthe, Netherlands
3. Hindrik Weggemans b: 16 JAN 1826 in Westdorp, Borger-Odoorn, Drenthe, Netherlands
4. Jannes Weggemans b: 02 MAR 1828 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands
5. Aaltien Weggemans b: 03 DEC 1830 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands
6. Marrechien Weggemans b: 21 APR 1833 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands
7. Willem Weggemans b: 23 NOV 1839 in Sleen, Coevorden, Drenthe, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Public Archives Title: GenLias Publication: Name: Name: http://www.genlias.nl/pls/gls03/logon?cid=-;; Note: Source Medium: Electronic
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemtje Koops?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemtje Koops

Willemtje Koops
1797-1852

1820

Jan Weggeman
1791-1850


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1797 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
    • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
    • 20. Februar » Nachdem sie im Jahr zuvor auf die Insel Baliceaux deportiert worden sind, siedelt Großbritannien die Garifuna („Schwarze Kariben“) auf die Insel Roatan vor der honduranischen Küste um.
    • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1820 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1852 war um die 17,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koops

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koops.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koops.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koops (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31924.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Willemtje Koops (1797-1852)".