Navorska tree » Geessina (Geesina) Johanna Smith (± 1876-1957)

Persönliche Daten Geessina (Geesina) Johanna Smith 


Familie von Geessina (Geesina) Johanna Smith

Sie ist verheiratet mit Wijndelt de Boer.

Sie haben geheiratet am 25. August 1904 in Oude-Pekela, provincie Groningen.

Wijindelt de Boer oo Geessina Johanna Smith

Marriage source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy, (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I100750, Publication date: xi Oct MMXII), Repository: The Cloud

"... Wijndelt de Boer ... Sex: M ... Change Date: 11 OCT 2012 Birth: 1879 _SDATE: 1 JUL 1879 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland ... Marriage 1 Geessina Johanna Smith b: 1876 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland Married: 25 AUG 1904 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland ..." <>

Kind(er):

  1. Anna de Boer  1911-


Notizen bei Geessina (Geesina) Johanna Smith

Geessina (Geesina) Johanna Smith

Source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy, (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I100750, Publication date: xi Oct MMXII), Repository: The Cloud

"... Geessina Johanna Smith ... Sex: F ... Change Date: 11 OCT 2012 Birth: 1876 _SDATE: 1 JUL 1876 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland Death: 2 MAR 1957 in Winschoten, Groningen, Nederland

Father: Jan Zand Smith b: 1837 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Nederland Mother: Trientje Haan b: 1837 in Eexta, Scheemda, Groningen, Nederland

Marriage 1 Wijndelt de Boer b: 1879 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 25 AUG 1904 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland

Children

1. Herman de Boer b: 18 MAR 1905 in Veendam, Groningen, Nederland 2. N.n. de Boer b: 25 JUN 1907 in Veendam, Groningen, Nederland 3. Jan Zand de Boer b: 25 MAY 1908 in Veendam, Groningen, Nederland 4. Trijntje de Boer b: 28 JUL 1910 in Kerklaan, Veendam, Groningen, Nederland 5. Anna de Boer b: 1 OCT 1911 in Kerklaan, Veendam, Groningen, Nederland 6. Alida Jantje de Boer b: MAR 1914 in Veendam, Groningen, Nederland"

Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication locatin unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I91879, Publication date: vii June MMXIII), Repository: The Cloud

"... Geesina Smith 1 Sex: F Birth: ABT 1876 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands 1

Father: Jan Zand Smith b: 17 JAN 1837 in Oostwold, Midwolda, Groningen, Netherlands Mother: Trientje Haan b: ABT 1837 in Eexta, Scheemda, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Wijndels de Boer b: ABT 1879 Married: 25 AUG 1904 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands 1

Sources:

1. Title: http://ftp.castel.nl/~smita01/genealogieen.htm#Jan%20Krijnes%20SMITH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessina (Geesina) Johanna Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geessina (Geesina) Johanna Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessina (Geesina) Johanna Smith

Trientje Haan
1837-1907

Geessina (Geesina) Johanna Smith
± 1876-1957

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1904 lag zwischen 7,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das Deutsche Kaiserreich weiht als Kolonialmacht in Lomé die Landungsbrücke ein, mit der die tückische Brandung in Ufernähe überbrückt werden kann. Bis 1914 erfolgt hierüber der Großteil des Schiffsverkehrs von und nach Togoland.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
    • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
  • Die Temperatur am 2. März 1957 lag zwischen -0.2 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » US-Präsident Dwight D. Eisenhower verkündet eine Schutzgarantie der USA für Nahost-Staaten, die Eisenhower-Doktrin.
    • 18. Februar » Der kenianische Rebellenführer Dedan Kimathi wird von der Britischen Kolonialregierung wegen seiner Beteiligung am Mau-Mau-Krieg gehängt und in einem Massengrab beerdigt.
    • 29. Juli » Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wird gegründet.
    • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
    • 17. September » Feldmarschall Sarit Thanarat übernimmt nach einem Staatsstreich die Macht in Thailand.
    • 26. September » Im Winter Garden Theatre in New York City findet die Uraufführung des Musicals West Side Story statt. Die Musik stammt von Leonard Bernstein, die Gesangstexte von Stephen Sondheim und das Buch von Arthur Laurents nach einer Idee des Choreographen Jerome Robbins.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31864.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Geessina (Geesina) Johanna Smith (± 1876-1957)".