Navorska tree » Elizabeth Pot (± 1866-1911)

Persönliche Daten Elizabeth Pot 

  • Alternative Name: Elizabeth Pot Stam
  • Sie ist geboren rund 1866 in Veendam, provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 28. April 1911 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2013.

Familie von Elizabeth Pot

Sie ist verheiratet mit Antoon Stam.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1887 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.

Antoon Stam oo Elizabeth Pot

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I134246, vii June MMXIII)

"... Antoon Stam 1 Sex: M Birth: ABT 1860 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 1 ... Marriage 1 Elizabeth Pot b: ABT 1866 in Veendam, Groningen, Netherlands Married: 26 MAY 1887 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 1 ... Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book" <>

Kind(er):

  1. Catharina Stam  ± 1890-????


Notizen bei Elizabeth Pot

Elizabeth Pot

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I134246, vii June MMXIII), Repository: The Cloud

"... Elizabeth Pot 1 Sex: F Birth: ABT 1866 in Veendam, Groningen, Netherlands 1 Death: 28 APR 1911 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 1

Father: Hindrik Pot Mother: Maria Drenth

Marriage 1 Antoon Stam b: ABT 1860 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands Married: 26 MAY 1887 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Maria Stam b: ABT 1883 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 2. Catharina Stam b: ABT 1890 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 3. Hendrik Stam b: ABT 1892 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 4. Frederika Stam b: ABT 1894 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 5. Frederika Stam b: ABT 1896 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands 6. Alida Jantina Stam b: ABT 1905 in Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Pot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Pot

Elizabeth Pot
± 1866-1911

1887

Antoon Stam
± 1860-1942

Catharina Stam
± 1890-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1887 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 28. April 1911 lag zwischen 5,7 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien das Haus der Industrie.
    • 9. März » Die Universität Lissabon wird nach bald 400 Jahren von der republikanischen Regierung erneut gegründet.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 13. Juni » Mit Vaslav Nijinsky in der Titelrolle wird in Paris Igor Strawinskys Ballett Petruschka uraufgeführt. Die pantomimische Choreografie stammt von Michel Fokine, die Kostüme und das Bühnenbild von Alexander Benois.
    • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pot (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31831.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Elizabeth Pot (± 1866-1911)".