Navorska tree » Geessien Jonker (1857-1931)

Persönliche Daten Geessien Jonker 


Familie von Geessien Jonker

Sie ist verheiratet mit Harm Blok.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1880 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Harm Blok oo Geessien Jonker

Marriage source: Braker, Peter, "Braker-Blok family from Drenthe and Groningen (NL)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=peterbraker&id=I530, iv Nov MMVI), Repositoyr: TheCloud

"... Harm Blok Sex: M Birth: 19 Oct 1858 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 2 Nov 1900 in Groningen (stad), Groningen 1 2 3 ... Marriage 1 Geessien Jonker b: 27 Dec 1857 in Wildervank, Groningen Married: 28 Jul 1880 in Nieuwe Pekela, Groningen 4 5 Change Date: 4 Nov 2006 ..." <>

Kind(er):

  1. Trijntje Blok  1892-1915


Notizen bei Geessien Jonker

Geessien Jonker

Source: Braker, Peter, "Braker-Blok family from Drenthe and Groningen (NL)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=peterbraker&id=I530, iii Nov MMVI), Repositoyr: The Cloud

"... Geessien Jonker Sex: F Birth: 27 Dec 1857 in Wildervank, Groningen Death: 10 Feb 1931 in Nieuwe Pekela, Groningen 1 2 ... Change Date: 3 Nov 2006 ...

Father: Hindrik Jans Jonker b: 1825 in Veendam, Groningen Mother: Martje Harmannus Koning b: 21 Jan 1823 in Hoogezand, Groningen

Marriage 1 Harm Blok b: 19 Oct 1858 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 28 Jul 1880 in Nieuwe Pekela, Groningen 4 5 Change Date: 4 Nov 2006

Children

1. Harm Blok b: 28 Jan 1881 in Nieuwe Pekela, Groningen 2. Martje Blok b: 28 Dec 1882 in Nieuwe Pekela, Groningen 3. Hindrik Blok b: 27 Mar 1885 in Nieuwe Pekela, Groningen 4. Garrelt Blok b: 27 Jun 1887 in Nieuwe Pekela, Groningen 5. Insien Blok b: 24 Dec 1889 in Nieuwe Pekela, Groningen 6. Trijntje Blok b: 7 May 1892 in Nieuwe Pekela, Groningen 7. Insien Blok b: 17 May 1894 in Nieuwe Pekela, Groningen 8. Antje Blok b: 12 Sep 1896 in Nieuwe Pekela, Groningen 9. Antje Blok b: 1 Sep 1898 in Nieuwe Pekela, Groningen 10. Harmina Geessien Blok b: 15 Mar 1901 in Nieuwe Pekela, Groningen

Sources:

1. Abbrev: RootsWeb - rawboots Title: RootsWeb - db rawboots Author: Robert S. Ouzts

2. Abbrev: Genealogie Blok Title: Parenteel Blok Author: familie Blok

3. Abbrev: Nieuwe Pekela, index huwelijken 1811-1922 Title: Nieuwe Pekela, index huwelijken 1811-1922 [ZIP, ODP] Author: (c) 1998 Dick Kuil, Ten Boer (NL) Publication: Digitale Bronbewerkingen Nederland en België

4. Abbrev: Genlias Title: Genlias, burgerlijke stand archieven online Author: Rijksarchiefdienst Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Nieuwe Pekela Soort akte:Huwelijksakte Aktenummer: 24 Datum: 08-07-1880

Bruidegom Harm Blok Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Bruid Geessien Jonker Geboorteplaats: Nieuwe Pekela Vader bruidegom Harm Blok Moeder bruidegom Insien Meijer Vader bruid Hindrik Jonker Moeder bruid Martje Koning

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 22 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien Jonker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien Jonker

Geessien Jonker
1857-1931

1880

Harm Blok
1858-1900

Trijntje Blok
1892-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Genealogie Braker, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1857 war um die 2,6 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In New Orleans findet erstmals der Mardi Gras-Umzug in der heute noch gebräuchlichen Form statt.
    • 28. Februar » Nach 72 Dienstjahren wird der österreichische Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz im Alter von 90 Jahren in den Ruhestand versetzt.
    • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
    • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1880 war um die 16,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1931 lag zwischen 2,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 1. Mai » Das Empire State Building in New York City wird von US-Präsident Herbert Hoover eröffnet. Es löst das Chrysler Building als höchstes Gebäude der Welt ab, ein Status, den es erst 1972 durch das World Trade Center wieder verliert.
    • 15. Mai » Papst PiusXI. veröffentlicht die maßgeblich von Jesuiten um Gustav Gundlach und vom „Königswinterer Kreis“ vorbereitete Sozialenzyklika Quadragesimo anno anlässlich des 40. Jahrestages der Sozialenzyklika Rerum Novarum.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31828.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Geessien Jonker (1857-1931)".