Navorska tree » Zwaantje Meedendorp (± 1855-1892)

Persönliche Daten Zwaantje Meedendorp 

  • Alternative Name: Zwaantje Meedendorp Munneke
  • Sie ist geboren rund 1855 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Sie ist verstorben am 18. Juli 1892 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Ein Kind von Jan Willems Meedendorp und Antje Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2013.

Familie von Zwaantje Meedendorp

Sie ist verheiratet mit Jacob Munneke.

Sie haben geheiratet am 30. März 1882 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.

Jacob Munneke oo Zwaantje Meedendorp

Marriage source: Savenije, Henny, The genealogies of the Peat colonies in the provinces of Groningen and Drenthe in the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599,xxiii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Zwaantje Meedendorp Sex: F Birth: Abt 1855 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 18 Jul 1892 in Nieuwe Pekela, Groningen ... Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Jacob Munneke b: Abt 1854 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 30 Mar 1882 in Nieuwe Pekela, Groningen Change Date: 23 Apr 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Grietje Munneke  1883-????
  2. Jan Munneke  1884-1911
  3. Albert Munneke  1889-1968


Notizen bei Zwaantje Meedendorp

Zwaantje Meedendorp

Source: Savenije, Henny, The genealogies of the Peat colonies in the provinces of Groningen and Drenthe in the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, xxiii AprMMXIII), Repository: The Cloud

"... Zwaantje Meedendorp Sex: F Birth: Abt 1855 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 18 Jul 1892 in Nieuwe Pekela, Groningen ... Change Date: 16 Jan 2012

Father: Jan Willems Meedendorp b: 23 Mar 1813 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Antje Bakker b: 1815 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Jacob Munneke b: Abt 1854 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 30 Mar 1882 in Nieuwe Pekela, Groningen Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Grietje Munneke b: 24 Jan 1883 in Nieuwe Pekela, Groningen 2. Jan Munneke b: 14 Mar 1884 in Nieuwe Pekela, Groningen 3. Albert Munneke b: 24 Aug 1889 in Nieuwe Pekela, Groningen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zwaantje Meedendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zwaantje Meedendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zwaantje Meedendorp

Christian Kaspers
± 1750-< 1860
Antje Bakker
1815-1904

Zwaantje Meedendorp
± 1855-1892

1882

Jacob Munneke
± 1854-????

Jan Munneke
1884-1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1882 war um die 12,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1892 war um die 14,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
      • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meedendorp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meedendorp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meedendorp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meedendorp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31821.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Zwaantje Meedendorp (± 1855-1892)".