Navorska tree » Jan Egberts (< 1750-< 1820)

Persönliche Daten Jan Egberts 

  • Er wurde geboren vor 5. Oktober 1750 in fortasse, Nederland.
  • Er wurde getauft am 4. Oktober 1750 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen.
  • Er ist verstorben vor März 1820 in fortasse, Nederland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2013.

Familie von Jan Egberts

Er ist verheiratet mit Jantje Wijchers Panman.

Sie haben geheiratet am 16. März 1776 in Veendam, provincie Groningen.

Jan Egberts oo Jantje Wijchers Panman

Marriage source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I33895mm Puublication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Jan Egberts ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 Christening: 4 OCT 1750 Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland ... Page p. 41 1 Death: BEF MAR 1820 _SDATE: 29 FEB 1820 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland ... Marriage 1 Jantje Wijchers Panman c: 1748 in Veendam, Groningen, Nederland Married: 16 MAR 1776 in Veendam, Groningen, Nederland ... Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela DR Church Records 1704-1811 Title: Nieuwe Pekela DR Church Records 1704-1811 (FHL #109,410) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: p. 41" <>

Kind(er):

  1. Harmke Jans Panman  1781-1829 


Notizen bei Jan Egberts

Jan Egberts

Source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I33895mm Puublication date: i Feb MMVII)

"... Jan Egberts ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 Christening: 4 OCT 1750 Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland ... Page p. 41 1 Death: BEF MAR 1820 _SDATE: 29 FEB 1820 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Father: Egbert Jans Mother: Harmanna Hemmes

Marriage 1 Jantje Wijchers Panman c: 1748 in Veendam, Groningen, Nederland Married: 16 MAR 1776 in Veendam, Groningen, Nederland

Children

1. Egbert Jans b: 8 JAN 1777 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland c: 9 FEB 1777 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 2. Wijcher Jans Panman b: 17 JUL 1779 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland c: 25 JUL 1779 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 3. Harmke Jans Panman b: 1 DEC 1781 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland c: 16 DEC 1781 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 4. Hemme Jans b: 17 AUG 1784 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland c: 22 AUG 1784 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 5. Jantje Jans Panman b: 1790

Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela DR Church Records 1704-1811 Title: Nieuwe Pekela DR Church Records 1704-1811 (FHL #109,410) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: p. 41" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Egberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Egberts

Jan Egberts
< 1750-< 1820

1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1750 war um die 15,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 16. März 1776 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.

Über den Familiennamen Egberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egberts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31779.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan Egberts (< 1750-< 1820)".