Navorska tree » Sherman E. Keck (1929-1986)

Persönliche Daten Sherman E. Keck 

  • Er wurde geboren am 9. April 1929 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 11. April 1986 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. April 1986 in Roselawn Mem. Pk. Cem., LaSalle, Monroe Co., MI.
  • Ein Kind von Fred Roscoe Keck und Pearl Maddox
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2013.

Familie von Sherman E. Keck

Er ist verheiratet mit Dorothy M. Kitts.

Sie haben geheiratet am 27. August 1955 in Monroe, Monroe Co., MI, er war 26 Jahre alt.

Sherman E. Keck oo Dorothy M. Kitts

Marriage source: N.N., Don, "Branches of Hollows & Ridges From Robertson County To Union County, Tennessee And Beyond," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohno2311&id=I44569, Publication date: xxi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Dorothy M. Kitts Sex: F Birth: 19 FEB 1931 in Monroe, Monroe County, MI. USA Burial: Burial: Roselawn Memorial Park Cemetery, Monroe, Monroe County, MI. USA . Obit on file (des) ... Death: 12 NOV 2010 in Monroe, Monroe County, MI.USA ... Marriage 1 Sherman E. Keck b: 09 APR 1929 Married: 27 AUG 1955 in Monroe, Monroe County, MI. USA ..." <>

Notizen bei Sherman E. Keck

Sherman E. Keck

Source: N.N., Don, "Branches of Hollows & Ridges From Robertson County To Union County, Tennessee And Beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohno2311&id=I44569,Publication date: xxi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Sherman E. Keck Sex: M Birth: 09 APR 1929 Burial: Roselawn Memorial Park Cemetery, LaSalle, Monroe County, MI. USA Obit on file from cousin, Lovana Braden D'Arpini. (des) ... Death: 11 APR 1986 in Toledo, Lucas County, OH, USA

Father: Fred Roscoe Keck b: 17 OCT 1903 in Claiborne County, TN. USA Mother: Pearl Maddox b: ABT 1902 in Claiborne County, TN. USA

Marriage 1 Dorothy M. Kitts b: 19 FEB 1931 in Monroe, Monroe County, MI. USA Married: 27 AUG 1955 in Monroe, Monroe County, MI. USA

Children

1. Living Keck" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sherman E. Keck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sherman E. Keck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sherman E. Keck

Pearl Maddox
1901-1995

Sherman E. Keck
1929-1986

1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1929 lag zwischen 4,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
    • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
    • 6. September » Das erste Gaisbergrennen bei Salzburg findet statt.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 27. August 1955 lag zwischen 13,3 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
    • 20. November » Der Aufstand von Klaksvík erreicht mit dem Attentatsversuch auf Kristian Djurhuus, den Ministerpräsidenten der Färöer, in Tvøroyri einen seiner dramatischsten Höhepunkte. Djurhuus bleibt unverletzt, doch für färöische Verhältnisse wird es eine der gravierendsten innenpolitisch motivierten Gewalttaten ihrer Geschichte bleiben.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
  • Die Temperatur am 11. April 1986 lag zwischen -4.7 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (54%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Am Berliner Grips-Theater wird das Musical Linie 1 uraufgeführt.
    • 4. Mai » Im Kernkraftwerk THTR-300 in Hamm-Schmehausen, Nordrhein-Westfalen, kommt es zu einem Störfall, der drei Jahre später zur Schließung der Anlage führt.
    • 6. September » Das Museum Ludwig und die Philharmonie werden in Köln eröffnet.
    • 30. Oktober » Der Film Down By Law von Jim Jarmusch kommt in die Kinos der USA.
    • 25. November » Der King Fahd Causeway wird eröffnet. Die kombinierte Brücken- und Dammverbindung verbindet auf einer Länge von 26 Kilometern Saudi-Arabien mit dem im Persischen Golf gelegenen Inselstaat Bahrain.
    • 1. Dezember » Die erste Jugendwelle von Radio Bremen, Bremen Vier, nimmt den Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1984 » Fritz Rotter, österreichischer Autor und Komponist
  • 1985 » Bunny Ahearne, irischer Eishockeyfunktionär, Präsident der IIHF
  • 1985 » Enver Hoxha, politischer Führer Albaniens
  • 1985 » Fred Uhlman, deutscher Rechtsanwalt, Maler und Schriftsteller
  • 1987 » Erskine Caldwell, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1987 » Primo Levi, italienischer Schriftsteller und Chemiker

Über den Familiennamen Keck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31760.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sherman E. Keck (1929-1986)".